Mit ihrer neuen Wohngebäudeversicherung bietet die Sparkassen DirektVersicherung ab sofort bestmöglichen Schutz vor finanziellen Risiken bei Schäden am Eigenheim. Drei Tarife bieten den Kundinnen und Kunden des Düsseldorfer Direktversicherers starke Leistungen mit Wahlmöglichkeit. Durch die umfangreichen, zubuchbaren Leistungsbausteine können die Tarife individuell auf die eigenen Bedürfnisse und die persönliche Risikosituation angepasst werden.
Eine Wohngebäudeversicherung ist nicht nur in Zeiten zunehmender Naturkatastrophen ratsam. Sie sorgt für die finanzielle Entschädigung nach einem Versicherungsfall und kommt beispielsweise für die Kosten nach Schäden durch Brand, Nässe oder Sturm auf. In der Wohngebäudeversicherung ist alles komplett versichert – vom Dach bis zum Keller. Dazu zählen sämtliche Gebäudebestandteile wie Dachziegel, Vordächer, Schneefangzäune, Fenster, Rollos, Regenrinnen; weiterhin Heizungs-, Klima- und thermische Solaranlagen sowie angrenzende Terrassen.
„Ein Haus ist nicht wie das andere. Da wir bei unserer neuen Wohngebäudeversicherung optimale individuelle Wahlmöglichkeit anbieten wollen, haben wir gleich drei Tarife entwickelt, die sich mit zusätzlichen Leistungsbausteinen erweitern lassen“, so Dr. Jürgen Cramer, Mitglied und Sprecher des Vorstands der Sparkassen DirektVersicherung.
Drei Tarife für den besten Schutz
Schon der günstigste Tarif WohngebäudeBasis bietet grundlegende Absicherung gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Um die sich aktuell stark entwickelnden Baukosten zu berücksichtigen, gilt die Versicherung zum sogenannten „gleitenden Neuwert“. Das bedeutet, dass die Wertentwicklung der Immobilie angemessen berücksichtigt wird.
Elementarschäden, eine Glasversicherung, der Schutz für haustechnische Anlagen und auch die Absicherung von Ableitungsrohren der Wasserversorgung auf und außerhalb des Grundstücks sind optional zubuchbar.
Im Tarif WohngebäudePlusProtect sind unter anderem der Diebstahl von fest mit dem Gebäude verbundenen Sachen sowie die Beseitigung von Graffiti- und Vandalismusschäden versichert; alle Leistungen des Basis-Tarifs sind selbstverständlich automatisch enthalten.
Wenn es noch ein bisschen mehr sein darf, bietet der Tarif WohngebäudePremium außerdem die Reparatur von undichten Gasleitungen auf dem Grundstück sowie die Gebäudebeschädigung durch Marder und wild lebende Tiere.
Wirksames Instrument gegen immense Kosten
„Eine Wohngebäudeversicherung ist für alle Menschen, die ein Haus besitzen, immer und ohne Ausnahme sinnvoll. Die Kosten für einen Wiederaufbau oder die Instandsetzung – beispielsweise nach Sturm oder Brand – sind immens hoch. Bei der Sparkassen DirektVersicherung können Kundinnen und Kunden ihre Immobilie schon für einen verhältnismäßig geringen Beitrag gegen finanzielle Folgen durch Schäden absichern“, betont Cramer.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Bayerische optimiert Wohngebäude-Tarif
Das Update präsentiert sich mit zahlreichen wegweisenden Features wie einem automatischen Elementarschutz, der auch vor Naturkatastrophen schützt, einer Absicherung zum Neubauwert und einer Innovationsgarantie.
Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden
Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.
Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.
Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.
MV komplettiert Deutschen HandwerkerSchutz
Die neue Maschinenversicherung des Münchner Verein sichert die maschinelle Arbeitsgrundlage eines Betriebes gegen Schäden wie Bedienungsfehler, Diebstahl oder Naturkatastrophen ab. Sie wurde für mobile und stationäre Maschinen jeweils gesondert neu entwickelt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.