Die Bayerische optimiert Wohngebäude-Tarif

Die Bayerische beginnt das neue Jahr mit einem wegweisenden Update ihrer Wohngebäudeversicherung und bietet damit umfassende Sicherheit und individuelle Anpassungsfähigkeit. Dieses innovative Update präsentiert sich mit zahlreichen Features, die den Schutz für Eigenheimbesitzer und Eigenheimbesitzerinnen auf ein neues Niveau heben.

(PDF)
Graefer-Frosch-2024-die-BayerischeGraefer-Frosch-2024-die-Bayerischedie Bayerische / Nico Lacroix

Die Versicherung des eigenen Hauses gehört schon immer zu den wichtigsten privaten Vorsorgelösungen. Die zunehmenden Elementarereignisse können jeden Hauseigentümer treffen. Der passende Versicherungsschutz ist ganz einfach zu erhalten und zu berechnen.

Basis ist die Wohnfläche (Quadratmeter) des Einfamilienhauses. Der so berechnete Versicherungsschutz sorgt für einen umfassenden Schutz ohne Unterversicherung, während die Grundgefahren Feuer, Wasser, Sturm & Hagel automatisch inbegriffen sind. Zusätzlich bietet die Bayerische einen automatischen Elementarschutz, der auch vor Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben und anderen Elementarereignissen schützt.

Die Innovationsgarantie verspricht eine kontinuierliche Weiterentwicklung und die Konditionsdifferenzdeckung stellt sicher, dass Kunden, die einen noch nicht abgelaufenen Vertrag bei einem anderen Versicherer haben, trotzdem die Leistungen des bereits abgeschlossenen Wohngebäudetarifs der Bayerischen erhalten, die im alten Vertrag eventuell nicht enthalten sind.

Die Versicherung zum Neubauwert garantiert im Schadensfall die Kostenübernahme zum Wiederaufbau im Neuwert des Gebäudes. Diese Highlights finden sich in allen drei verfügbaren Tarifklassen: Smart, Komfort und Prestige.

Für individuelle Bedürfnisse wurden leistungsstarke Bausteine integriert, darunter der Baustein Nachhaltigkeit und Unbenannte-Gefahren-Deckung für Gebäude, Grundstück, Haustechnik sowie Anlagen der Erneuerbaren Energien, in dem zudem eine Marktgarantie integriert ist. Dies bedeutet, dass Leistungen übernommen werden, die bei anderen Versicherern unter vergleichbaren Bedingungen gewährt werden.

Weitere spezifische Tarif-Highlights umfassen den Verzicht auf Einrede grobe Fahrlässigkeit bei Verletzung von Sicherheitsvorschriften und Obliegenheiten von 50.000 Euro, sowie Deckungen für Ableitungsrohre, Eindringen von Regen-/Schmelzwasser, Datenrettungskosten, Kosten durch Mietnomaden/Messis und Gebäudebeschädigung durch Notfalleinsatz.

"Um den Herausforderungen der Wohngebäudesparte entgegenzuwirken, haben wir uns zudem entschieden, unsere Wohngebäudekonzepte zukünftig auf der modernen, technischen Plattform der asspario Versicherungsdienst GmbH verwalten zu lassen. Die Bayerische bleibt selbstverständlich weiterhin Risikoträger für die Wohngebäudeversicherung", erklärt Martin Gräfer.

Durch den Einsatz der asspario als Assekuradeur erreiche man eine Entlastung im operativen Geschäft durch die Zusammenarbeit unter anderem in den Bereichen Underwriting, Betrieb und Portfoliomanagement, ergänzt der Vorstand. So könne man den Herausforderungen der Sparte gemeinsam entgegentreten. Mit diesen wegweisenden Updates unterstreiche die Bayerische ihre Verpflichtung zu innovativen Versicherungslösungen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

The aftermath of a dangerous wind in a suburb. A tree has fallen on a house in a small town in New Jersey after a storm and destroyed the roof.The aftermath of a dangerous wind in a suburb. A tree has fallen on a house in a small town in New Jersey after a storm and destroyed the roof.Sparkassen DirektVersicherung AG
Produkte

So ist das Eigenheim bestens und rundum geschützt

Immobilienbesitzer können seit 1994 selbst entscheiden, ob und gegen welche Gefahren das eigene Haus versichert werden soll. Angesichts der steigenden Anzahl von Naturkatastrophen und Elementarschäden erscheint eine leistungsstarke Wohngebäudeversicherung jedoch mittlerweile als Must-have.

Conceptual image of safety when staying at home during Corona virus COVID-19 quarantine lockdownConceptual image of safety when staying at home during Corona virus COVID-19 quarantine lockdownoleksii.leonov – stock.adobe.com
Produkte

Schutz vor finanziellen Risiken bei Schäden am Eigenheim

Mit gleich drei neuen Wohngebäude-Tarifen bietet die SDV starke Leistungen mit individuellen Wahlmöglichkeiten für Hausbesitzer. Durch zahlreiche zubuchbare Leistungsbausteine können diese zusätzlich auf die persönliche Risikosituation angepasst werden.

Real estate concept . Mixed mediaReal estate concept . Mixed mediaSergej Nivens – stock.adobe.com
Produkte

degenia startet mit Wohngebäudekonzept T22

Die neue Wohngebäudeversicherung soll Haftungsfallen für Makler minimieren. Dafür berücksichtigt sie Bausteine wie "Grob fahrlässige Verletzung von Obliegenheiten", verzichtet auf die Mindestwindstärke und bietet eine Best-Leistungs- sowie Besitzstands-Garantie.

Haus-Wald-203000216-AS-lilyHaus-Wald-203000216-AS-lilylily – stock.adobe.com
Produkte

Nachhaltige Wohngebäudeversicherung erobert den Markt

Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat in Zusammenarbeit mit dem Assekuradeur Domcura eine grüne Wohngebäudeversicherung entwickelt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht