So ist das Eigenheim bestens und rundum geschützt

Schon seit 1994 gibt es keine Pflicht-Gebäudeversicherung mehr. Alle, die eine Immobilie besitzen, können somit selbst entscheiden, ob und gegen welche Gefahren das eigene Haus versichert werden soll. Angesichts vieler Risiken und der steigenden Anzahl von Naturkatastrophen und Elementarschäden ist es mittlerweile mehr als ratsam, eine leistungsstarke Wohngebäudeversicherung abzuschließen.

(PDF)
The aftermath of a dangerous wind in a suburb. A tree has fallen on a house in a small town in New Jersey after a storm and destroyed the roof.The aftermath of a dangerous wind in a suburb. A tree has fallen on a house in a small town in New Jersey after a storm and destroyed the roof.Sparkassen DirektVersicherung AG

Wer sich in den eigenen vier Wänden zu jeder Zeit sicher fühlen möchte, sollte nicht auf die dazugehörige Wohngebäudeversicherung verzichten. Nicht nur Katastrophen wie Überschwemmungen und Erdbeben oder Schäden durch Schneemassen können schnell hohe Kosten für Reparatur und Instandsetzung verursachen, auch weniger spektakuläre Vorfälle wie undichte Leitungen oder Beschädigungen durch wild lebende Tiere können erhebliche finanzielle Belastungen nach sich ziehen. In solchen Fällen greift die Wohngebäudeversicherung.

Absicherung aufstocken und sinnvoll kombinieren

Mit der Wohngebäudeversicherung ist das Gebäude gegen die finanziellen Folgen eines Schadens abgesichert. Schäden am Hausrat, also an allen beweglichen Einrichtungsgegenständen wie Möbeln und Geräten, gehören jedoch nicht dazu. Wenn beispielsweise das Haus durch einen Brand stark beschädigt oder sogar zerstört wird, ersetzt die Wohngebäudeversicherung die Kosten für die Reparatur beziehungsweise den Wiederaufbau des Gebäudes.

Eine Hausratversicherung ersetzt darüber hinaus die Kosten für den Hausrat. Aus diesem Grund ist eine Hausratversicherung die ideale Ergänzung zur Wohngebäudeversicherung – nicht nur bei einer kostspieligen Inneneinrichtung. In beiden Produkten stehen übrigens jeweils drei Tarife mit unterschiedlichen Leistungskriterien zur Auswahl.

Breite Produkt-Palette

Die Sparkassen DirektVersicherung hält in ihrer Lebenswelt „Wohnen & Technik“ interessante Produkte bereit. Aus dem breiten Angebot aus Versicherungsprodukten und passenden Zusatzbausteinen lässt sich so jederzeit ein intelligentes und individuelles Paket zur bestmöglichen Absicherung schnüren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Graefer-Frosch-2024-die-BayerischeGraefer-Frosch-2024-die-Bayerischedie Bayerische / Nico LacroixGraefer-Frosch-2024-die-Bayerischedie Bayerische / Nico Lacroix
Produkte

Die Bayerische optimiert Wohngebäude-Tarif

Das Update präsentiert sich mit zahlreichen wegweisenden Features wie einem automatischen Elementarschutz, der auch vor Naturkatastrophen schützt, einer Absicherung zum Neubauwert und einer Innovationsgarantie.

Beautiful home with amazing backyardBeautiful home with amazing backyardBeautiful home with amazing backyard
Produkte

Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden

Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.

concept housing a young family. mother father and children in  new homeconcept housing a young family. mother father and children in new homeJenkoAtaman – stock.adobe.comconcept housing a young family. mother father and children in new homeJenkoAtaman – stock.adobe.com

Der kostbarste Platz der Welt bestens versichert

Der Immobilienerwerb ist in der Regel die größte Anschaffung im Leben. Somit hätte eine Beschädigung oder gar der Komplettverlust fatale Konsequenzen, keinesfalls nur finanzieller Natur. Die DOMCURA bietet seit 1980 dafür leistungsstarke Versicherungslösungen, die durch regelmäßige Innovationen überzeugen.

ibxmsi00041825.jpgibxmsi00041825.jpgibxmsi00041825.jpg
Assekuranz

Wohngebäudeversicherung: Schadenprävention und Risikominimierung

In Zeiten zunehmender Wetterextreme sind Schäden durch Sturm, Hochwasser oder Starkregen inzwischen keine Seltenheit: Einige Tipps zur Prävention und Deckungsbereiche der Wohngebäudeversicherung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.