Die Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG komplettiert die jüngst eingeführte Gewerbeversicherung, den Deutschen HandwerkerSchutz. Jetzt erblickt eine sehr innovative und besonders günstige Maschinenversicherung das Tageslicht der Betriebshöfe und Hallen.
„Mit unserer attraktiven Maschinenversicherung läuft es wie geschmiert – besonders im Schadenfall. Für jeden Betrieb ist der reibungslose Einsatz der Maschinen zentral für die Produktion“, unterstreicht Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe. „Der Münchener Verein leistet so einen wichtigen Beitrag zur Bestandsfähigkeit von Unternehmen.“
Die Maschinenversicherung sichert die maschinelle Arbeitsgrundlage eines Betriebes gegen Schäden wie Bedienungsfehler, Diebstahl oder Naturkatastrophen ab. Sie wurde für mobile und stationäre Maschinen jeweils gesondert neu entwickelt. Bei der mobilen Maschinenversicherung (zum Beispiel Bagger) können sich die Betriebsinhaber/innen so einfach wie in der Autoversicherung mit eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung umfassend absichern. Optional können Betriebe auch zum Beispiel das Vermietungs-Risiko einschließen oder den Geltungsbereich auf Europa erweitern.
Für stationäre Maschinen bietet der Münchener Verein ebenfalls einen optimalen Versicherungsschutz an. Das Angebot eignet sich besonders für Maschinen im Holz-, Metall-, Lebensmittel- sowie Textilgewerbe. Da die Maschinen auch einem technologischen Fortschritt ausgesetzt sind, wird dies nach einem Schaden bei der Regulierung berücksichtigt.
Der Deutsche HandwerkerSchutz sichert Betriebe ganzheitlich mit einer Betriebshaftpflicht-, Geschäftsinhalts-, Geschäftsgebäude- sowie einer Elektronikversicherung ab. Die neue Maschinenversicherung vervollständigt nun den Deutschen HandwerkerSchutz. Die Betriebe können den Deutschen HandwerkerSchutz mit seinen fünf Kernprodukten in einer Police abschließen oder diese individuell für die Bedürfnisse ihrer Firma zusammenstellen.
Die umfassende Beratung führen dabei nur spezielle, zertifizierte und fachkundige Berater/innen durch, damit die Qualität in der Beratung sichergestellt ist. Nicht nur ein Top-Preis-Leistungsverhältnis ist essentiell für gewerbliche Kunden, sondern es ist besonders wichtig, im Schadenfall schnell und unbürokratisch Hilfe zu leisten. Auch hier kann der kürzlich erneut ausgezeichnete „Versicherer des Jahres“ mit qualifizierten persönlichen Ansprechpartnern punkten.
Der Münchener Verein möchte mit dem neuen Angebot neben der Kernzielgruppe, dem Handwerk, alle Gewerbetreibenden erreichen. Seit der Produkteinführung erfreut sich der Deutsche HandwerkerSchutz einer sehr positiven Entwicklung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Schutz vor finanziellen Risiken bei Schäden am Eigenheim
Mit gleich drei neuen Wohngebäude-Tarifen bietet die SDV starke Leistungen mit individuellen Wahlmöglichkeiten für Hausbesitzer. Durch zahlreiche zubuchbare Leistungsbausteine können diese zusätzlich auf die persönliche Risikosituation angepasst werden.
Exklusiv-Produkt von BARMENIA bei Comovo
Rundum sorglos-Schutz für E-Bikes
Basler erweitert Deckungsumfang bei Forderungsdifferenzversicherung GAP24
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.