Telefónica steigt in den Cyber-Versicherungsmarkt ein

CyberDirekt erweitert sein Produktportfolio um einen neuen Cyberversicherer am deutschen Markt. Ab sofort können Versicherungsmakler die O2 Cyber-Versicherung ihren Kunden über den CyberDirekt Vergleichsrechner anbieten und 100 Prozent digital abschließen.

(PDF)
Data Center Programmer Using Digital Laptop Computer, MaintenancData Center Programmer Using Digital Laptop Computer, MaintenancGorodenkoff – stock.adobe.com

Risikoträger ist die Versicherungsgesellschaft Telefónica Seguros y Reaseguros Compañía Aseguradora, S.A. Direktion für Deutschland, eine 100 prozentige Tochtergesellschaft des spanischen Telefónica Konzerns, welche bisher unter anderem Handyversicherungen angeboten hat. Ebenso wie im spanischen Heimatmarkt bietet Telefónica nun auch in Deutschland eine Cyberversicherung für Firmenkunden an und tritt als weiterer Wettbewerber in den Markt ein.

Digitaler Abschluss bis 30 Millionen Euro Jahresumsatz

Die O2 Cyber-Versicherung ist für Firmenkunden mit bis zu 30 Millionen Euro Jahresumsatz und maximal 2 Millionen Euro Versicherungssumme vollständig digital abschließbar. Der Versicherungsschutz beinhaltet die Leistungen zur Reaktion auf einen Cyber-Angriff wie zum Beispiel IT-Forensik, Krisenkommunikation oder Abwicklungskosten bei einer Datenschutzverletzung.

Darüber hinaus sind die Haftpflicht für Cyberschäden Dritter sowie die Kosten der Wiederherstellung von IT-Systemen und Betriebsunterbrechungsschäden versichert. Ebenso ist Cyber-Erpressung und der Eigenschaden durch Zahlungsverkehrsbetrug standardmäßig in der O2 Cyber-Versicherung enthalten.

Die Kunden können zudem einen optionalen Baustein zur Absicherung des Diebstahls von Geldern, Telefon-Hacking und Identitätsdiebstahl abschließen.

Verzicht auf Risikofragen zur IT-Sicherheit

Eine Besonderheit der O2 Cyber-Versicherung ist der weitgehende Verzicht auf Risikofragen zur ITSicherheit und technische Obliegenheiten. Die Kunden müssen bei der Beantragung lediglich die Vorschadenfreiheit für den Zeitraum der letzten drei Jahre bestätigen.

Erster Partner: CyberDirekt

Mit der O2 Cyber-Versicherung erweitert CyberDirekt das Angebot um einen weiteren innovativen Cyberversicherer. „Wir freuen uns, den Kooperationspartnern von CyberDirekt, als einziger Vergleichsrechner, den Zugang zur O2 Cyber-Versicherung anbieten zu können“, betont Björn Blender, Leiter Maklervertrieb bei CyberDirekt.

Für die Erstellung und den Versand eines Angebots müssen Vermittler lediglich die Branche und den Jahresumsatz des Gewerbekunden auswählen. Die Risikoerfassung und Beratungsdokumentation erfolgt vollständig über die digitale Plattform, welche bereits von 1.500 Versicherungsmaklern genutzt wird.

Mitarbeiterschulungen und Phishing-Simulationstest

Neben dem Versicherungsschutz erhalten alle Kunden unbegrenzt kostenfreien Zugang zum CyberDirekt Präventionsangebot. Die Security Awareness Trainings leisten einen aktiven Beitrag zur Risikoreduktion und versetzen den Kunden in die Lage, seine Mitarbeitenden über mögliche CyberRisiken aufzuklären. Mit einem Phishing-Simulationstest können die Versicherungskunden zudem den Wirkungsgrad der Maßnahmen testen und erhalten ein realistisches Bild der Anfälligkeit des eigenen Unternehmens.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Handshaking business person in office with network effect. concept of teamwork and partnership. double exposureHandshaking business person in office with network effect. concept of teamwork and partnership. double exposurealphaspirit – stock.adobe.comHandshaking business person in office with network effect. concept of teamwork and partnership. double exposurealphaspirit – stock.adobe.com
Cyber

Corvus Insurance und CyberDirekt starten Kooperation

Ab sofort können Vermittler die Cyberversicherung von Corvus für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 100 Mio. Euro über die CyberDirekt Vertriebsplattform mit exklusiven Besserstellungsklauseln anbieten und digital abschließen.

Cyberschild-Leiterbahnen-207672771-AS-Who-is-DannyCyberschild-Leiterbahnen-207672771-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.comCyberschild-Leiterbahnen-207672771-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

Cyber-Versicherungen: Keine Frage des "ob"

Die Frage, für wen eine Cyberversicherung sinnvoll ist, stellt sich nicht mehr. Sie wird Teil eines jeden ganzheitlichen IT-Sicherheitskonzept und bis 2025 in Deutschland ein Milliardenmarkt sein. Die Herausforderung für Makler: in dieser dynamischen Entwicklung den Überblick behalten.

Computer Hacker in Hoodie. Obscured Dark Face. Concept of Hacker Attack, Virus Infected Software, Dark Web and Cyber Security.Computer Hacker in Hoodie. Obscured Dark Face. Concept of Hacker Attack, Virus Infected Software, Dark Web and Cyber Security.Maksim Shmeljov – stock.adobe.comComputer Hacker in Hoodie. Obscured Dark Face. Concept of Hacker Attack, Virus Infected Software, Dark Web and Cyber Security.Maksim Shmeljov – stock.adobe.com
Cyber

CyberDirekt startet neues Rating für Cyberversicherung

Das Rating analysiert unterschiedliche Tarife und exklusive Sonderkonzepte von aktuell 14 führenden Risikoträgern. Angebote können mit nur zwei Angaben anhand von 125 Leistungsmerkmalen schnell und einfach verglichen und mit nur wenigen Klicks volldigital abgeschlossen werden.

Laptop-Mann-verzweifelt-418737885-AS-Vadim-PastuhLaptop-Mann-verzweifelt-418737885-AS-Vadim-PastuhVadim Pastuh – stock.adobe.comLaptop-Mann-verzweifelt-418737885-AS-Vadim-PastuhVadim Pastuh – stock.adobe.com
Digitalisierung

Verhaltensregeln beachten sichert Ansprüche im Schadensfall

Eine Cyberversicherung schützt im Falle eines Hackerangriffs umfassend vor Eigen- und Fremdschäden und einer Betriebsunterbrechung aufgrund von Cyberschäden. Sie ist ein Muss für jede gewerbliche Beratung. Worauf Vermittler während der Beratung besonders hinweisen sollten.

Businessman hand touching plus sign icon means to offer positive thing (like benefits, personal development, social network)Businessman hand touching plus sign icon means to offer positive thing (like benefits, personal development, social network)Monster Ztudio – stock.adobe.comBusinessman hand touching plus sign icon means to offer positive thing (like benefits, personal development, social network)Monster Ztudio – stock.adobe.com
Digitalisierung

CyberDirekt erweitert Angebot

CyberDirekt – die erste digitale Vertriebsplattform für Cyber-Versicherungen, erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort Maklern und Direktkunden die Möglichkeit, die Cyber-Versicherung der Continentale Sachversicherung abzuschließen. Für eine vollumfängliche Absicherung gegen Cyber-Attacken erhalten Gewerbekunden dabei nicht nur einen umfangreichen Versicherungsschutz, sondern auch den unbegrenzten kostenfreien Zugang zum Präventionsangebot von CyberDirekt.M
Mid adult man writing with digitized pen on digital tablet next to tools in woodworking factoryMid adult man writing with digitized pen on digital tablet next to tools in woodworking factoryStratfordProductions – stock.adobe.comMid adult man writing with digitized pen on digital tablet next to tools in woodworking factoryStratfordProductions – stock.adobe.com
Cyber

Neu im Markt - der SI Cyberschutz

Der SI Cyberschutz ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Handwerk und Handel gedacht. Das Konzept deckt Cyberrisiken bis zu einer Versicherungssumme von drei Mio. Euro ab. Inklusive sind auch Dienstleistungs- und Schulungsangebote zur Prävention.

Mehr zum Thema

Die Bedrohung durch Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffe hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.Foto: AdobestockDie Bedrohung durch Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffe hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.Foto: Adobestock
Cyber

Professionalisierung der Cyber-Bedrohungen erreicht laut BSI-Bericht neue Dimension

Der aktuelle Bericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur IT-Sicherheitslage 2024 verdeutlicht die sich weiter zuspitzende Bedrohungslage im digitalen Raum.

jarmoluk / pixabayjarmoluk / pixabay
Cyber

BaFin greift durch: Kapitalaufschlag für die Haftpflichtkasse wegen IT-Mängeln

Nach Axa und Signal Iduna hat die BaFin nun auch gegen die Haftpflichtkasse Maßnahmen ergriffen. Wegen IT-Mängeln muss der Versicherer mehr Eigenkapital zurückhalten. Ein Blick auf die Hintergründe und die Konsequenzen.

Apotheken sehen sich immer häufiger Cyberangriffen ausgesetztFoto: AdobestockApotheken sehen sich immer häufiger Cyberangriffen ausgesetztFoto: Adobestock
Cyber

Apotheken im Fadenkreuz: Neue Cybersicherheitsvorgaben der EU

Apotheken tragen eine enorme Verantwortung beim Schutz der Gesundheitsdaten ihrer Kunden. Doch viele alltägliche Handlungen – oft unbewusst – erhöhen das Risiko eines erfolgreichen Angriffs

Dieter Kehl, Director Sales DACH bei OpenText CybersecurityOpenTextDieter Kehl, Director Sales DACH bei OpenText CybersecurityOpenText
Cyber

Black Friday: 7 Tipps für mehr Sicherheit beim Online-Shopping

Black Friday lockt mit Rabatten, doch Cyber-Kriminelle nutzen die Gelegenheit für Angriffe auf Verbraucher. Mit diesen 7 Tipps behalten Kunden ihre Daten und Finanzen sicher – auch in der stressigen Vorweihnachtszeit.

Die bevorstehende Black Friday-Saison verspricht nicht nur hohe Umsätze, sondern auch eine Zunahme von KI-gesteuertem Betrug.un-perfekt / pixabayDie bevorstehende Black Friday-Saison verspricht nicht nur hohe Umsätze, sondern auch eine Zunahme von KI-gesteuertem Betrug.un-perfekt / pixabay
Cyber

Black Friday: KI-basierte Betrugswelle im Zahlungsverkehr

Die bevorstehende Black Friday-Saison verspricht nicht nur hohe Umsätze, sondern auch eine Zunahme von KI-gesteuertem Betrug.

geralt / pixabaygeralt / pixabay
Cyber

IT-Sicherheitscheck: Regelmäßige Audits für maximale Sicherheit

Veraltete IT-Systeme und unbedachte Klicks öffnen Hackern Tür und Tor. Regelmäßige IT-Sicherheitschecks sind unverzichtbar, um sensible Daten zu schützen. Ein Beispiel: Der Ansatz von Brandmauer IT.