Prognose-Tool für künftige Klimawandelrisiken

Der Industrieversicherer FM Global verkündet die Einführung seines Berichts über die Auswirkungen des Klimawandels. Dabei handelt es sich um ein eigens von FM Global entwickeltes Tool, das Kunden dabei unterstützt, ihre künftigen Risiken mit Blick auf den Zeitraum bis 2050 zu ermitteln, besser zu verstehen und zu minimieren.

(PDF)
World globe crystal glass on green leafWorld globe crystal glass on green leafzephyr_p – stock.adobe.com

Das Tool wurde in Reaktion auf die wachsende Unsicherheit im Hinblick auf die kurz- und langfristigen Folgen, die sich durch den Klimawandel ergeben, entwickelt. Es beruht auf einer Kombination aus kundenspezifischen technischen Daten zu einzelnen Standorten und den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Modellen zum Klimawandel.

Mit dem Tool erhalten die Versicherungsnehmer von FM Global wertvolle Einblicke in ihre Risiken. So können sie ihre Resilienz in den kommenden Jahren und Jahrzehnten stärken, Investitionen in die Verbesserung der Risikoqualität priorisieren und so auch im Angesicht extremer Witterungsbedingungen für ihre Kunden und Partner da sein.

Der Bericht über die Auswirkungen des Klimawandels ermittelt die kundenspezifischen Standorte, an denen aufgrund von Starkregenfällen, starken Winden, Hitzewellen, Dürren sowie durch den Anstieg des Meeresspiegels die größten klimabedingten Auswirkungen zu erwarten sind.

Proaktiv auf klimabedingte Ereignisse einstellen

Es werden zwei Zeitspannen in den Blick genommen: die kurzfristigen Risiken bis 2030 und die langfristigen Risiken bis 2050. Damit erhalten die Kunden von FM Global einzigartige Erkenntnisse, die die führende Position des Versicherers im Bereich der Schadenverhütung und Geschäftskontinuität und die Expertise bei der Minimierung von klimabedingten Risiken noch einmal bestätigen.

„Bei Entscheidungen zur Zukunft von Unternehmen, Einrichtungen und auch Kommunen ist der Klimawandel ganz klar ein großer Faktor“, erklärt Malcolm Roberts, President und Chief Executive Officer. „Mit unserer Engineering-Kompetenz, unserer innovativen Forschung und unserem Zugang zu wichtigen Daten stehen wir in der Verantwortung, unsere Partner in diesen Zeiten rasanter Entwicklungen zu unterstützen. Mit dem Bericht über die Auswirkungen des Klimawandels erhalten unsere Kunden die Informationen, die sie benötigen, um ihre Standorte gegen künftige Risiken zu wappnen.“

„Von Hurrikanen bis hin zum Anstieg des Meeresspiegels – es ist wichtig, dass unsere Kunden entsprechend vorbereitet sind und Maßnahmen zum Aufbau von mehr Resilienz ergreifen, um so bereits jetzt für die Zukunft gerüstet zu sein. Wir sind der Überzeugung, dass dieses marktführende Produkt Unternehmen dabei helfen kann, sich proaktiv auf klimabedingte Ereignisse einzustellen und entsprechende vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Sachschäden und Betriebsunterbrechungen sind nicht unvermeidlich. Es sind die Folge- und Wechselwirkungen von Klimaresilienz, die uns motivieren: die Sicherung der Geschäftskontinuität von Unternehmen, die ununterbrochene Versorgung mit den gewohnten Diensten und die anhaltende Stärkung der beteiligten Interessengruppen.“

Resilienzgutschrift

Das neue Tool ist Teil einer Reihe von Produkten, die FM Global entwickelt hat, um Kunden in Zeiten des Klimawandels zu unterstützen. Zu diesen weiteren Produkten gehören der Klimarisikobericht mit Einblicken in die aktuellen Risiken; die Hilfe zur klimabezogenen Berichterstattung, ein Leitfaden, der Hinweise zur klimabezogenen Finanzberichterstattung bietet, sowie die neu eingeführte Resilienzgutschrift in einer Gesamthöhe von 300 Mio. US-Dollar, die Kunden bei ihren Investitionen in Lösungen zur Stärkung der Klimaresilienz unterstützen soll. Zusammen mit der kürzlich verkündeten Mitgliedergutschrift, die sich insgesamt auf rund 800 Mio. US-Dollar beläuft, erhalten die Versicherungsnehmer von FM Global damit mehr als 1 Mrd. US Dollar zurück.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Digital data flow on road with motion blur to create vision of fast speed transferDigital data flow on road with motion blur to create vision of fast speed transferBlue Planet Studio – stock.adobe.comDigital data flow on road with motion blur to create vision of fast speed transferBlue Planet Studio – stock.adobe.com
Digitalisierung

Die Rolle digitaler Prozesse

Banken und Finanzdienstleister sind gefordert, einen höheren Beitrag in Sachen Nachhaltigkeit zu leisten. Digitale Prozesse können dabei helfen. Ein Grund mehr, die Strategie umzukrempeln und zu digitalisieren.

Natural World in changing digital technology era time concept, GNatural World in changing digital technology era time concept, Gkardd – stock.adobe.comNatural World in changing digital technology era time concept, Gkardd – stock.adobe.com
Finanzen

Sustainable Finance: Die Rolle digitaler Prozesse

Der Klimawandel führt dem Finanzsektor die eigene ESG-Verantwortung vor Augen und so kommt die Entwicklung hin zu „Sustainable Finance“ nicht von ungefähr. Digitale Prozesse können bei der grünen Transformation helfen und positive Nebeneffekte generieren.

Iceberg - Underwater Risk - Global Warming Concept - 3d RenderinIceberg - Underwater Risk - Global Warming Concept - 3d RenderinRomolo Tavani – stock.adobe.comIceberg - Underwater Risk - Global Warming Concept - 3d RenderinRomolo Tavani – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

FM Global mit neuen Produkten zur Klima-Resilienz

FM Global bietet seinen Versicherungsnehmern zwei neue Produkte zum Thema Klimaresilienz: der " Klimarisikobericht" und die "Hilfe zur klimabezogenen Berichterstattung" sollen es Versicherungsnehmern ermöglichen, ihre Unternehmen vor klimabezogenen Gefährdungen zu schützen.

rain flow on the roofrain flow on the roofVatit.t – stock.adobe.comrain flow on the roofVatit.t – stock.adobe.com
Sicher Selbstständig

Wie Unternehmen Schaden durch Starkregen vermeiden

Mit vergleichsweise einfachen Präventionsmaßnahmen kann Schaden verhindert oder zumindest minimiert werden. Selbst umfassende Investitionen in den Hochwasserschutz fallen in der Regel wesentlich geringer aus als die Kosten, die durch einen Schaden entstehen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.