Photo credit: depositphotos.com
Die GEV Grundeigentümer-Versicherung präsentiert eine neue Hausratversicherung. Bei der Produktentwicklung der Protect+ hat die GEV aktuelle Wohntrends berücksichtigt und entsprechende Leistungen ausgebaut und ergänzt. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist bei der neuen Hausratversicherung mit eingeflossen.
„Als Spezialversicherer für Immobilien haben wir Veränderungen am Markt und in den Lebenswelten immer im Blick. Bei der Produktentwicklung berücksichtigen wir Trends, die unsere Kunden beschäftigen, zum Beispiel Balkonkraftwerke, Arbeiten im Homeoffice oder hauswirtschaftliche Selbstversorgung“, erläutert Dr. Matthias Salge, Sprecher des Vorstands der GEV. "Zudem analysieren wir im Entwicklungsprozess genau, welche Leistungen langfristig relevant sind. So können wir einen umfassenden und nachhaltigen Versicherungsschutz bieten“, ergänzt Vorstandsmitglied Dr. Jan-Peter Horst.
Drei Produktlinien und viele Ergänzungsmodule
Das neue Hausratprodukt Protect+ verfügt über drei Linien: Basis, Kompakt und Premium. Die Module Elementar, Glasbruch, Soforthilfe, Fahrrad-Diebstahl und Pro Klima können ergänzt werden. Zu den Leistungserweiterungen zählen beispielsweise Schäden durch Regen- und Schmelzwasser und das Eindringen von Niederschlägen, die jetzt bis 10.000 Euro versichert sind. Neu ist auch die pauschale Versicherungssumme von 1.000 Euro für Fahrraddiebstahl. Die Cyberleistungen sind umfassend: Neben Konflikten mit Onlinehändlern und Schäden durch Phishing, Pharming und Skimming sind Bitcoin-Entwendung, Datenrettungskosten für berufliche Daten und Folgekosten bei Schäden im Homeoffice versichert.
Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ gehört unter anderem die Absicherung von Steckersolaranlagen gegen die Grundgefahren, im Modul Pro Klima sogar gegen Bedienfehler und technische Gefahren. Hinzu kommen die Mehrkosten für energieeffiziente Haushaltsgeräte. Kunden haben außerdem die Möglichkeit, die Vertragsunterlagen rein digital zu beziehen. Eingesparte Druck- und Versandkosten spendet die GEV für ökologische Projekte.
Im Zusatzmodul Pro Klima werden Mehrkosten durch die Wahl eines regionalen Unternehmens abgedeckt. Auch die Wiederbeschaffung mit ökologischem Mehrwert, eine Smart Home-Aufrüstung oder Zubehör der hauswirtschaftlichen Selbstversorgung ist mitversichert. „Viele Vertriebspartner sind positiv überrascht, dass man auch mit einer Hausratversicherung umweltbewusste Kunden abholen kann“, berichtet Jens van der Wardt, Leiter Maklervertrieb bei der GEV. „Unsere neue Protect+ bietet dafür die richtigen Ansätze. Das Modul Pro Klima wird zudem vom bessergrün-Leistungsversprechen abgerundet: Mit jedem neuen Vertrag wird ein Baum gepflanzt und eine nachhaltige Kapitalanlage garantiert.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz erweitert um Photovoltaik-Absicherung
„Meine eine Police“ von MIBB enthält kostenlosen Sensor von Grohe
Bei Abschluss der „Meine eine Police“, als Hausrat-, Haftpflicht-, Glas- und Gebäude-Versicherung ist ein Grohe Sense Guard Wasserstoppsystem im Wert von 1.000 Euro kostenfrei enthalten - Einbau durch den Fachbetrieb ist inklusive.
Rein ins Wintervergnügen mit dem Dreifachschutz der InterRisk
Die Skiausrüstung gestohlen, der komplizierter Beinbruch nach der Abfahrt oder ein selbstverschuldeter Snowboard-Crash mit geschädigten Dritten: Der Dreifachschutz der InterRisk schützt gegen Ereignisse wie diese, sogar mit Bündelrabatt.
Continentale weitet Gebäudeschutz für Firmen aus
Ein Highlight ist der Baustein "Pro Umwelt". Damit beteiligt sich die Continentale etwa an den Mehrkosten für umweltfreundliche Reparaturen. Hinzu kommen Bausteine für die erweiterte Absicherung der Gebäudetechnik und ein Gebäude-Glaspauschalschutz.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.
Interlloyd überarbeitet Wohngebäudeversicherung
Die Interlloyd Versicherungs-AG, der Maklerversicherer im ARAG-Konzern, hat ihre Wohngebäudeversicherung umfassend modernisiert. Kunden sollen von einem innovativen Schadenfreiheitsrabatt-System, erweiterten Leistungsbausteinen und Nachhaltigkeitsboni profitieren.
Fonds Finanz erweitert Angebot um Uelzener Tierversicherungen
Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz erweitert sein Portfolio: Ab sofort sind die Produkte der Uelzener Versicherungen über die Plattform vermittelbar. Mit der Kooperation erhalten Makler Zugang zu einem breiten Angebot an Tierkranken-, OP- und Sachversicherungen.
Audi BKK setzt auf gezielte Kundenbindung
Ob Hochzeit, Geburt oder neuer Job – Lebensereignisse sind oft Anlass für einen Krankenkassenwechsel. Die Audi BKK begegnet dieser Herausforderung mit einem strategischen Kundenbindungspaket von SPS, das gezielt auf entscheidende Momente im Leben der Versicherten eingeht.