BaFin erteilt SVB Germany die Erlaubnis

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Silicon Valley Bridge Bank N.A. die Erlaubnis erteilt, mit ihrer deutschen Zweigstelle SVB Germany das Kreditgeschäft und das Eigengeschäft zu betreiben.

(PDF)
Macro photography of check mark on white backgroundMacro photography of check mark on white backgrounddaniilantiq2010 – stock.adobe.com

Die SVB Germany hat sämtliche Geschäfte der Silicon Valley Bank Germany Branch übernommen. Über die Silicon Valley Bank Germany Branch hatte die BaFin am 13. März 2023 ein Moratorium angeordnet. Von diesem Moratorium ist die SVB Germany nicht betroffen. Das Institut unterliegt keinem Veräußerungs- und Zahlungsverbot und darf für den Verkehr mit der Kundschaft geöffnet werden.

Die SVB Germany ist eine Zweigstelle der US-amerikanischen Silicon Valley Bridge Bank N.A. In diese Brückenbank hat die frühere Silicon Valley Bank mit Sitz in Santa Clara, California, USA, ihren Geschäftsbetrieb samt Eigenkapital, Forderungen und Verbindlichkeiten übertragen. Am 13. März 2023 hat die Silicon Valley Bridge Bank N.A. vom zuständigen Office of the Comptroller of the Currency (OCC) die Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften erhalten. Die Bank hatte daraufhin für ihre neue deutsche Zweigstelle, die SVB Germany, eine Erlaubnis beantragt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Candlesticks-564838334-AS-iamchampCandlesticks-564838334-AS-iamchampiamchamp – stock.adobe.comCandlesticks-564838334-AS-iamchampiamchamp – stock.adobe.com
Finanzen

Geschlossene Publikumsfonds: Marktentwicklung 2022

Die Scope-Analyse zeigt auf: Die Emissionsaktivitäten der Initiatoren geschlossener Fonds haben 2022 den höchsten Stand der vergangenen sechs Jahre erreicht. Gleichzeitig investierten Anleger jedoch weniger Kapital in die Produkte als 2021. Stärkste Assetklasse: Immobilien.

Dr. Thorsten Pötzsch, Exekutivdirektor der BaFinMatthias Sandmann / BaFinDr. Thorsten Pötzsch, Exekutivdirektor der BaFinMatthias Sandmann / BaFin
Finanzen

BaFin warnt: Milliardenverluste durch Turbo-Zertifikate für Privatanleger

Die BaFin-Studien zum Zertifikate-Markt zeigen alarmierende Ergebnisse: Während es keine Hinweise auf systematische Fehlberatung bei Anlage-Zertifikaten gibt, haben Turbo-Zertifikate in fünf Jahren Verluste von 3,4 Milliarden Euro verursacht. Die BaFin will nun strengere Maßnahmen prüfen.

Negativzinsen: Finanztip hat einen Musterbrief erstellt, den Betroffene nutzen können, um ihre Bank zur Rückzahlung aufzufordern.Ralphs_Fotos / pixabayNegativzinsen: Finanztip hat einen Musterbrief erstellt, den Betroffene nutzen können, um ihre Bank zur Rückzahlung aufzufordern.Ralphs_Fotos / pixabay
Verbraucher

Negativzinsen: Musterbrief soll helfen, Geld zurückzuholen

Banken durften Verwahrentgelte auf Spar- und Tagesgeldkonten nicht erheben, entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Dennoch müssen Betroffene ihr Geld selbst zurückfordern – Banken sind nicht verpflichtet, Kunden aktiv zu informieren. Finanztip stellt dafür einen Musterbrief bereit.

Man lying on the hood of new car in showroomMan lying on the hood of new car in showroomNomad_Soul – stock.adobe.comMan lying on the hood of new car in showroomNomad_Soul – stock.adobe.com
Finanzen

Autofinanzierung im Überblick: Worauf bei der Wahl des richtigen Kredits zu achten ist

Die Welt der Autofinanzierung bietet faszinierende Möglichkeiten für den Weg zum neuen Fahrzeug. Von Ratenkrediten über Leasing bis hin zur Ballonfinanzierung – jede Option hat ihre eigenen Vorzüge. Ein gründlicher Vergleich lohnt sich, um die passende Lösung zu finden. Dabei gilt es, verschiedene Faktoren wie Laufzeit, Zinssätze und persönliche Präferenzen abzuwägen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.