Verbesserter Tarifcheck nach Verbraucherschutzkriterien

Die Versicherungsplattform SMART INSUR baut ihre Tarifbewertung, die sich an den Maßgaben deutscher Verbraucherschutzorganisationen orientiert, weiter aus. Ab sofort können Makler in 15 Produktsparten des Sach-, Kranken-, Kfz- und Lebensversicherungsbereichs Tarife nicht nur nach Verbraucherschutzkriterien bewerten, sondern sie darüber hinaus anhand einer Vielzahl weiterer Leistungsmerkmale noch detaillierter vergleichen.

(PDF)
Reviews for online internet applications - rating and reviewingReviews for online internet applications - rating and reviewingJOE LORENZ DESIGN – stock.adobe.com

Vermittler können ihre Kunden so vollumfänglich beraten und dank der neuen Attribute stärker auf die individuellen Bedürfnisse eingehen und das passende Angebot identifizieren, berichtet Matthias Hansen, Vorstandsvorsitzender der Smart InsurTech AG.

Am Beispiel der Privaten Krankenversicherung bedeutet dies, dass neben Verbraucherschutzaspekten wie dem Leistungskriterium „Ambulante Physiotherapie“ auch ergänzende Komponenten wie „Heilpraktiker“ oder „Naturheilverfahren“ berücksichtigt werden. Versicherungstarife werden insofern vergleichbarer.

Verbraucherschutz bei Kunden stark nachgefragt

Das faire Tarifrating SMART CHECK, eine Komponente der Versicherungsplattform SMART INSUR, ist auf dem Markt einzigartig. Orientiert an den Kriterien deutscher Verbraucherschutzorganisationen wie der Stiftung Warentest ermöglicht es eine unabhängige, objektive Qualitätsbewertung aktueller und alter Versicherungsverträge und genießt so eine hohe Glaubwürdigkeit.

Insgesamt verfügt der Tarifcheck über 16.500 Alt- und Neutarife (Basistarife zzgl. einer Vielzahl von Tarifvarianten) von mehr als 400 Versicherern und weist eine Tarifhistorie bis ins Jahr 1960 auf. Neben der Bewertung der Versicherungstarife zeigt der Tarifcheck Optimierungsmöglichkeiten auf und eignet sich so als Cross-Selling-Instrument.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Sterne-485487722-AS-CagkanSterne-485487722-AS-CagkanCagkan – stock.adobe.com
Tools

Unabhängiges Tarifranking nach Verbraucherschutzkriterien

Wie steht das eigene Produkt im Vergleich zum Marktumfeld? Hierfür liefert die unabhängige Tarifbewertung SMART CHECK einen schnellen Leistungsvergleich – Alttarife und Verbraucherschutzkriterien inklusive.

Middle-aged man working from home-office on laptop.Middle-aged man working from home-office on laptop.opolja – stock.adobe.com
Assekuranz

Schaden-/Unfallversicherungen verzeichnen die meisten Online-Abschlüsse

Im Versicherungsvertrieb kommt jeder dritte Online-Abschluss aus dem Bereich der Sach-, Unfall- und Haftpflichtversicherung. Der Neugeschäft-Anteil der im Internet abgeschlossenen Policen lag hier 2022 bei 13 Prozent. Zwei Jahre zuvor waren es noch 11 Prozent.

Block tower of arrows and extra blocks. Growth, development progress concept. Achieve success. Career promotion. Step by step. improving skills. Progress and movement forward. Goal achievement.Block tower of arrows and extra blocks. Growth, development progress concept. Achieve success. Career promotion. Step by step. improving skills. Progress and movement forward. Goal achievement.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherer erwarten nur noch leichtes Beitragswachstum

Zum Ende des vergangenen Jahres hatte der GDV noch ein Beitragsplus von 2,9 Prozent für 2023 prognostiziert. Nun korrigiert er seine spartenübergreifende Beitragserwartung aufgrund der Entwicklung in der Lebensversicherung auf ein Plus von lediglich 0,4 Prozent.

Anzugtraeger-Laecheln-402922103-AS-Krakenimages-comAnzugtraeger-Laecheln-402922103-AS-Krakenimages-comKrakenimages.com  stock.adobe.com
Assekuranz

Ver­si­che­rer blicken mit vorsichtigem Optimismus nach vorn

Nach einem leichten Beitragszuwachs im von der Corona-Krise geprägten Geschäftsjahr 2020 erwarten die deutschen Versicherer für das laufende Jahr wieder ein deutliches Einnahmeplus von über zwei Prozent.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht