Anleger nehmen HealthCare-Sektor in den Blick

Im zweiten Quartal performte der HealthCare Bereich des S&P 500 besser als der Gesamtindex – er ging um 5,9 Prozent zurück, während der S&P 500 ein Minus von 16,1 Prozent verzeichnete. In den letzten vier Quartalen stieg der Gesundheitssektor sogar um insgesamt 3,4 Prozent, während der Gesamtindex einen Rückgang von insgesamt 10,6 Prozent erfuhr.

(PDF)
Targeting the business concept, Businessman touching business target on virtual screen, target in his hand Planning for success, Set goals for better results.Targeting the business concept, Businessman touching business target on virtual screen, target in his hand Planning for success, Set goals for better results.kamon_saejueng – stock.adobe.com

Mit Blick auf den weiteren Jahresverlauf ist durchaus davon auszugehen, dass sowohl die Folgen von COVID-19 sowie die wirtschaftlichen und politischen Turbulenzen wieder nachlassen werden. Damit könnte der HealthCare-Sektor wieder eine Vorreiterrolle einnehmen, da die Anleger wieder verstärkt auf die soliden Fundamentaldaten der Unternehmen und die signifikanten Alpha-Chancen setzen, die sich aus der breiten Innovationskraft des Sektors ergeben.

Darüber hinaus ist die US-amerikanische Arzneimittelgesetzgebung zwar erneut in den Schlagzeilen gelandet, allerdings dürften die diskutierten Gesetzesentwürfe handhabbar ausfallen und sollten sich nur bedingt auf den Gesundheitssektor auswirken.

Das Gesundheitswesen ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren der Weltwirtschaft, der rasant wissenschaftliche und technologische Fortschritte vorantreibt. So hat die zunehmende Verschmelzung von Technologie und Verbraucherorientierung zu einem beispiellosen Innovationsschub geführt, um Lösungen für bislang unerfüllte medizinische Bedürfnisse zu finden und dabei zugleich die Kosten zu senken.

Dieser Wandel wird sich auch dauerhaft auf die Patientenerfahrung auswirken, da sich die Gesundheitsversorgung hin zu einer verstärkt präventiven Medizin und einem ergebnisorientierten Wirtschaftsmodell entwickelt. Diese Rahmenbedingungen eröffnen hervorragende Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen des Gesundheitswesens. Investmentschwerpunkte innerhalb des Sektors: Bio-therapeutische Unternehmen, Gesundheitsdienstleister, Pharma- und Medizintechnikunternehmen

Zahlreiche bio-therapeutische Unternehmen verfügen über überzeugende Fundamentaldaten, innovative Produkte sowie Medikamente in der Pipeline. Auch die Anzahl an Arzneimittelkandidaten in den Biopharma-Pipelines ist nach wie vor hoch. Grund dafür sind die steigenden Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen großer globaler Pharmaunternehmen sowie die Fortschritte beim Arzneimittel-Screening und der Entdeckung neuer Wirkstoffe.

Währenddessen bemühen sich viele Unternehmen für medizinische Instrumente und Diagnostikunternehmen darum, ärztliche Entscheidungsfindung zu verbessern, die Beschleunigung der Arzneimittelentwicklung und -zulassung und Integration biologischer Verfahren schneller voranzutreiben. Medizintechnikunternehmen verbessern die Lebensqualität, bieten weniger invasive Verfahren an und erhöhen zudem die Benutzerfreundlichkeit für Arzt und Patient, wodurch sich die Aufenthaltsdauer in Einrichtungen verkürzt. Gewinnen werden am ehesten jene Unternehmen, die die Einbindung der Patienten erhöhen, das Krankheitsmanagement verbessern, Behandlungen an kostengünstigere, geeignetere Orte verlagern und die Gesamtkosten der Versorgung senken.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Vorstand-2022-ottonovaVorstand-2022-ottonovaottonova Holding AGVorstand-2022-ottonovaottonova Holding AG
Köpfe

ottonova mit personellen Veränderungen im Vorstand

Dr. Roman Rittweger, Gründer und CEO von ottonova, wechselt zum Jahresende in den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Sein Nachfolger wird der bisherige COO Dr. Bernhard Brühl. Peter Bauer, aktueller CIO, verlässt das Unternehmen zum 30. November 2022.

Berkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabayBerkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabay
Produkte

Berkley Deutschland startet Versicherungsangebot für die Life Science-Branche

Berkley Deutschland erweitert sein Portfolio: Ab sofort bietet der Spezial-Versicherer maßgeschneiderte Versicherungsprodukte für die Life Science-Branche an. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus Biotechnologie, Pharmazeutik und Medizintechnik und umfasst eine Probandenversicherung sowie eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung.

Brahm_Thomas16-9.jpgBrahm_Thomas16-9.jpgPKV-VerbandBrahm_Thomas16-9.jpgPKV-Verband
Produkte

Private Krankenversicherung startet neuen Wagniskapitalfonds

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) stellt den "Heal Capital 2" vor: einen Wagniskapitalfonds für digitale Gesundheitsinnovationen. "Heal Capital 2" knüpft an den aktiven, 2020 aufgelegten Fonds "Heal Capital" an, der mit einem Volumen von mehr als 100 Mio. Euro aktuell 18 europäische Start-ups aus den Bereichen Diagnostik, Therapie und Infrastruktur fördert.

Modern way of exchange. Bitcoin is convenient payment in globalModern way of exchange. Bitcoin is convenient payment in globalModern way of exchange. Bitcoin is convenient payment in global
Produkte

Bitcoin-Handel: Strategien und Risiken im Fokus

Der Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen hat sehr an Popularität gewonnen. Immer mehr Menschen interessieren sich für die Chancen, dies sich daraus ergeben - die auch mit Risiken verbunden sind. Wie sehen Strategien und Herausforderungen des Bitcoin-Handels aus und welche Rolle spielt finanzielle Bildung?

Mann-Schaukel-239929476-DP-hplovecraft-mail-ruMann-Schaukel-239929476-DP-hplovecraft-mail-ruMann-Schaukel-239929476-DP-hplovecraft-mail-ru
Produkte

Reform bringt neuen Schwung für ELTIFs

ELTIFs zählen zu Alternativen Investmentfonds, um langfristige Investitionen in die europäische Realwirtschaft zu fördern. Mithilfe der regulierten Langzeitfonds sollen illiquide Kapitalanlagen Privatanlegern besser zugänglich werden. ELTIFs verschaffen ein reguliertes, depotfähiges und transparentes Vehikel, was sie für Privatanlagen geeignet macht. Dazu zählen Private Equity, Infrastruktur, Sachwerte wie Windkraftanlagen oder Private Debt.

Real estate agent showing new office space to clientsReal estate agent showing new office space to clientsJacob Lund – stock.adobe.comReal estate agent showing new office space to clientsJacob Lund – stock.adobe.com
Produkte

Immobilienpreise gehen in Seitwärtsbewegung über

Die knapp zweijährige Abwärtsentwicklung der Immobilienpreise in Deutschland wurde im zweiten Quartal dieses Jahres aufgehalten: Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken erreichte einen Wert von 175,5 Punkten und lag 0,5 Prozent üb er dem Werts im ersten Quartal 2024.

Mehr zum Thema

Der Volkswohl Bund hat den Abfragezeitraum für psychische Erkrankungen von zehn auf fünf Jahre verkürzt (Symbolbild).PublicDomainPictures / PixabayDer Volkswohl Bund hat den Abfragezeitraum für psychische Erkrankungen von zehn auf fünf Jahre verkürzt (Symbolbild).PublicDomainPictures / Pixabay
Produkte

Neue Regelungen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung: VOLKSWOHL BUND passt BU MODERN an

Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat zum Jahresbeginn Anpassungen an ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung BU MODERN vorgenommen. Mit neuen Tarifstrukturen und geänderten Regelungen sollen die Bedingungen für Versicherte und Vertriebspartner flexibler gestaltet werden.

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.ContinentaleDie Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.Continentale
Produkte

Continentale bietet doppelte Vorteile bei der Berufsunfähigkeitsvorsorge

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Vermittler können ihren Kunden durch Rückdatierung und den erhöhten Rechnungszins günstigere Beiträge und verbesserte Leistungen sichern.

Altersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersaAltersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersa
Produkte

uniVersa erhöht garantierten Rentenfaktor bei fondsgebundenen Rentenversicherungen

Die uniVersa reagiert auf die Anhebung des Höchstrechnungszinses und verbessert die garantierten Rentenfaktoren bei ihren fondsgebundenen Rentenversicherungen. Neukunden und Bestandskunden profitieren gleichermaßen von der Anpassung.

Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe DeutschlandBjörn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe Deutschland
Produkte

Zurich erweitert Berufsunfähigkeitsversicherung um echte Dienstunfähigkeitsabsicherung

Die Zurich Versicherung bietet ab sofort eine Dienstunfähigkeitsabsicherung für Beamte, Soldaten und Richter an. Die neue Option schließt Versorgungslücken bei Dienstunfähigkeit und sorgt für finanzielle Sicherheit – unabhängig von einer Berufsunfähigkeit.

Die StuttgarterDie Stuttgarter
Produkte

Die Stuttgarter optimiert BU-Tarife: Günstigere Prämien für 750 Berufe

Dank neuer Kalkulationen und verbesserter Berufsgruppeneinstufungen wird die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter preislich attraktiver. 750 Berufe profitieren von bis zu 40 Prozent niedrigeren Prämien – und verbesserten Bedingungen.

Rüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurichRüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich
Produkte

Zurich erweitert Grundfähigkeitsversicherung: Mehr Schutz bei geringeren Beiträgen

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einer deutlichen Erweiterung ihrer Grundfähigkeitsversicherung. Trotz des erweiterten Schutzes sinken die Zahlbeiträge für alle Risikoklassen um bis zu 18 Prozent.