Digitales Depot – einfach, schnell und günstig

Die HypoVereinsbank erweitert ab sofort mit dem kostenlosen HVB SmartDepot ihr Wertpapierangebot für Privatkund*innen.

(PDF)
Global financial markets concept. . Mixed mediaGlobal financial markets concept. . Mixed mediaSergej Nivens – stock.adobe.com

Das neue Depot kann online und somit papierlos innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen werden. Es können darin sämtliche Wertpapierprodukte wie ETFs, Zertifikate, Fonds oder Aktien kostenlos verwahrt werden. Zudem fällt bei online Wertpapiergeschäften auch nur ein geringes Transaktionsentgelt an: beispielsweise für alle online Transaktionen an Inlandsbörsenplätzen 0,25 Prozent vom Kurswert, mindestens 8,90 Euro.

Das HVB SmartDepot kann auch ohne ein bereits bestehendes Zahlungsverkehrskonto (Girokonto) abgeschlossen werden. So wird für Neukund*innen bei der Depoteröffnung automatisch das ebenso kostenfreie HVB Investmentkonto hinterlegt.

Privatkund*innen der HVB profitieren in allen Service- und Produktbereichen immer stärker von digitalen, papierlosen und auch kostengünstigeren Angeboten. Somit bietet die HypoVereinsbank mit ihrem Mix aus Technologie, Service und Beratung sowohl vor Ort als auch über digitale Kanäle ein für die Kund*innen flexibles Angebot an Bankdienstleistungen.

Die Bank verknüpft mit dem neuen HVB SmartDepot die Vorteile kostengünstiger und schneller online Angebote mit den Vorteilen einer Beraterbank. Es richtet sich vornehmlich an eigenständige Trader mit online Orders.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Carmen-Mayer-2023-Carmen-MayerCarmen-Mayer-2023-Carmen-MayerCarmen MayerCarmen-Mayer-2023-Carmen-MayerCarmen Mayer
Finanzen

Sparbuch adé – was Eltern über ETFs wissen sollten

Das Sparbuch war mal die erste Wahl, um für die eigenen Kinder Geld auf die Seite zu legen. Doch bei den aktuellen Zinsen ist das kaum eine vermögensbildende Anlageform. Viele Eltern schrecken aber noch vor ETFs zurück. Ihr größter Fehler ist es aber, den Kapitalmarkt für den Vermögensaufbau zu ignorieren.

Haende-Laptop-Kurs-5hcV51EeeWc-US-KanchanaraHaende-Laptop-Kurs-5hcV51EeeWc-US-KanchanaraKanchanara – unsplash.comHaende-Laptop-Kurs-5hcV51EeeWc-US-KanchanaraKanchanara – unsplash.com
Finanzen

Wie wird man Trader?

Trading ist eine faszinierende Berufstätigkeit, für die es aber noch keine festgelegte Ausbildung gibt. (Selbst-)Studium, Kurse von Experten und gegebenenfalls Prop Trading können Wege sein, um sich in diesem spannenden und beliebten Berufsfeld zu etablieren.

Business graph and trade monitorBusiness graph and trade monitorSergey Nivens – stock.adobe.comBusiness graph and trade monitorSergey Nivens – stock.adobe.com
Finanzen

Junge Anleger strotzen vor (zu viel) Selbstbewusstsein

43 Prozent der Gen Z sind der Überzeugung, sich auf ihr eigenes Finanz-Fachwissen verlassen zu können. Etwas mehr als die Hälfte denkt dabei, stets die richtigen Ein- und Ausstiegszeitpunkte am Aktienmarkt zu erkennen. Profianleger hingegen behaupten dies nur selten von sich.

Compare Wage Gap, Money PayCompare Wage Gap, Money PayAndrey Popov – stock.adobe.comCompare Wage Gap, Money PayAndrey Popov – stock.adobe.com
Finanzen

Vermögens-Ungleichheit hat sich verringert

Zwar ist das Vermögen in Deutschland nach wie vor sehr ungleich verteilt. Und dennoch: von 2017 auf 2021 hat sich die Ungleichheit leicht reduziert. Das gestiegene Interesse der Bundesbürger*innen an Investments könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.