mailo baut Leistungsfähigkeit digitaler Gewerbelösungen aus: ELEMENT wird Risikoträger

mailo konzentriert sich künftig noch stärker auf das erfolgreich wachsende Geschäftsfeld der schnellen und einfachen Bereitstellung von individuellen, digitalen Versicherungslösungen für ihre Maklerpartner und Versicherer. Als technischer Dienstleister digitalisiert mailo die jeweiligen individuellen Geschäftsvorfälle für Makler und Versicherer - von der Bereitstellung digitaler Abschlussstrecken bis zur vollständigen white-label-Digitalisierung des Geschäftsbetriebs inklusive Anbindung an vorhandene Systeme. Über eine strategische Kooperation mit ELEMENT als einem Risikoträger-Partner stellt mailo dabei sicher, dass bestehende und neue Maklerpartner und Kunden auch weiterhin die digitalen Produkte und Prozesse von mailo in gewohnter Form nutzen können sowie von deutlich weitergehenden Deckungsmöglichkeiten profitieren. In diesem Zusammenhang übernimmt ELEMENT vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Versicherungsbestand der mailo Versicherung AG und steht mailo darüber hinaus bereits ab dem 15.8. als Risikoträger für Neugeschäft zur Verfügung. "Unser Ziel ist es, der Anbieter im Bereich individueller, digitaler Gewerbelösungen für Makler und deren Versicher zu sein. Dies haben wir in den letzten zwei Jahren bereits erfolgreich für eine Reihe renommierter Maklerhäuser und Versicherer umgesetzt. Wir haben hier als notwendige Antwort auf den wachsenden Marktbedarf eine einzigartige Umsetzungsfähigkeit entwickelt, die unsere Makler- und Versichererpartner in der Digitalisierung ihres individuellen Gewerbegeschäfts auf eine ganz neue Dimension hebt. Diese Erfolgsgeschichte schreiben wir nun als technischer Dienstleister konsequent fort", erklärt Dr. Matthias Uebing, Gründer und Vorstand der mailo Versicherung AG. "ELEMENT unterstützt uns dabei, parallel auch unser bisheriges und künftiges Produktangebot für Makler deutlich auszubauen und die Underwriting-Möglichkeiten in der Gewerbeversicherung signifikant zu erweitern. Unsere Maklerpartner profitieren davon, künftig deutlich höhere Risiken und weitere Sparten wie zum Beispiel Gebäude über mailo-Produkte und individuelle Maklerkonzepte anbieten zu können." "Die Übernahme der mailo Versicherungsbestände zeigt einmal mehr die hohe Effizienz von ELEMENT im Bereitstellen verschiedenster Versicherungsprodukte. Unsere Effizienz, Schnelligkeit und Versicherungsexpertise hat mailo davon überzeugt, den Weg zukünftig gemeinsam mit ELEMENT zu gehen", fügt Dr. Christian Macht, CEO ELEMENT hinzu.

(PDF)
mailo AG, Köln, Datum: 07. Februar 2019, Foto: © Patric Fouadmailo AG, Köln, Datum: 07. Februar 2019, Foto: © Patric Fouadmailo Versicherung AG
(PDF)

LESEN SIE AUCH

die Bayerische Gebäude 2023die Bayerische Gebäude 2023die Bayerische
Unternehmen

die Bayerische beteiligt sich an Vorsorge- & Bestattungsunternehmen

Die Bayerische Prokunde AG hat sich mit 9,5 Prozent am Vorsorge- und Bestattungsunternehmen November beteiligt. Im Rahmen der Beteiligung wurde auch eine strategische Kooperation vereinbart, mit der die Bayerische ihr Leistungsangebot für die Zielgruppe 50 plus erweitern kann.

bonn, hesse, germany - 20 09 2023: the bafin finance control agency of germanybonn, hesse, germany - 20 09 2023: the bafin finance control agency of germanyBundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Unternehmen

BaFin gibt grünes Licht für Barmenia und Gothaer

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihre Zustimmung zum geplanten Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer gegeben. Mit der Eintragung im Handelsregister in den nächsten Tagen wird der Zusammenschluss rechtlich vollzogen. Der Handelsregistereintrag, das sogenannte Closing wird für Anfang September erwartet.

Weiß Minimalistisch Ozean Reisen Bild Postkarte - 2Weiß Minimalistisch Ozean Reisen Bild Postkarte - 2Dr. Andreas Eurich (l.), Vorsitzender der Vorstände, Barmenia, und Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender, GothaerBarmenia/Gothaer
Unternehmen

Mega-Fusion: Barmenia und Gothaer unterzeichnen Verträge

Die Mitgliedervertreterversammlungen beider Versicherer haben gestern den Fusionsverträgen zugestimmt. Die Vorstände unterzeichnen die Verträge heute - noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der BaFin. Die Satzung der neuen Gesellschaft, die als BarmeniaGothaer firmiert, schreibt Parität fest. Mit der Fusion entsteht eine der größten Vertriebsorganisationen im Markt mit mehr als 4.500 Vermittlern.

Finishing up a meeting, handshake of two happy business people aFinishing up a meeting, handshake of two happy business people a
Unternehmen

Mit Mensch & Kuhnert stärkt Lurse das bAV-Angebot

Lurse hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem bAV-Sachverständigen und Gutachter Mensch & Kuhnert erworben. Mit der Akquisition erweitert die Lurse Muttergesellschaft MRH Trowe das Benefits- & Pensions-Angebot für Unternehmenskunden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht