Online-Check zur DIN-konformen Nachhaltigkeitsabfrage

Nachdem Mitte Juli das Norm-Modul für die Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen verabschiedet wurde, bringen nun auf dessen Basis fünf namhafte Marktteilnehmer rechtzeitig zum 2. August ein leicht handhabbares Tool für den haftungssicheren Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit auf den Markt: den „ESG-Profiler“.

(PDF)
green earth concept glass spheregreen earth concept glass spherevegefox.com – stock.adobe.com

Für die rasche und effektive fachliche Einführung sorgt die Going Public! Akademie für Finanzberatung AG. Für die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen zeichnet inhaltlich die Defino Institut für Finanznorm AG und technisch das Softwarehaus iS2 Intelligent Solution Services AG verantwortlich. Die anschließende Auswahl kompatibler Produkte basiert auf der Vergleichssoftware des Analysehauses Morgen & Morgen GmbH in Kooperation mit der Zielke Research Consult GmbH.

Eine kurze Online-Schulung bestehend aus sechs Web Based Trainings (WBT) von insgesamt zwei Stunden Dauer führt in die Themen Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitspräferenzen und nachhaltige Anlageberatung ein. Die Lernzeiten sind vollständig IDD-fähig.

Nahtloser Übergang von der DIN-konformen ESG-Analyse bis zur Produktempfehlung

Aus der Qualifizierung führt der Weg nahtlos in den von Defino entwickelten und von dem Spezialisten für Software und IT-Consulting iS2 programmierten, netzbasierten Fragebogen. Dieser kann durch die Möglichkeit der digitalen Unterschrift auch zur Dokumentation herangezogen werden. Der Fragebogen ist auf Konformität mit dem ESG-Modul in der DIN-Norm 77230 zertifiziert und von Professor Schwintowski, Humboldt Universität zu Berlin, mit einem rechtswissenschaftlichen Bestätigungsvermerk versehen.

Der Online-Fragebogen führt Beratende und ihre Kundschaft durch sieben Frageschritte, die - exakt der Norm folgend - in den meisten Beratungsfällen auf drei Schritte zusammengefasst werden können. Er ist damit einfacher handhabbar und zugleich rechtssicher, da DIN-Normen geeignet sind, fehlende oder unklare Regulatorik zu ersetzen.

Durch Nutzung des digitalen Fragebogens können Maklerinnen und Vermittler auch einen Beitrag zu mehr Klarheit in der Branche sorgen: Die in der Befragung erhobenen Daten sollen anonymisiert genutzt werden, um die Präferenzen der Kundschaft zu begreifen und für die Entwicklung passender Produkte zu nutzen.

Aus der Präferenzabfrage können Beratende direkt in die von Morgen & Morgen bereitgestellte Auswahl von kompatiblen Produkten springen. Das haftungssichere Produktmatching baut auf dem gemeinsam von Zielke Research Consult und Morgen & Morgen entwickelten Produktlabel für nachhaltige Versicherungsprodukte auf.

Dr. Carsten Zielke, Urheber des Produktlabels, ist ausgewiesener Nachhaltigkeitsexperte und Mitglied verschiedener einschlägiger Gremien auf nationaler und europäischer Ebene. Er hat als Vertreter des Bundes der Versicherten an der Entwicklung des ESG-Moduls beim Deutschen Institut für Normung DIN mitgewirkt. Sein System der geprüften Artikel 8- und 9-Zuordnung leitet Beratende zu passenden Nachhaltigkeitsprodukten. Es garantiert so, dass die seitens der Kundschaft geäußerte Präferenz in der Beratung berücksichtigt wird und rechtssicher geeignete Produkte angeboten werden können.

Haftungssichere Dokumentation der Präferenzabfrage

Als Ergebnis des Prozesses erhalten alle Beteiligten die Dokumentation der Präferenzabfrage als PDF-Datei, welche die Vertragspartner mit Hilfe der elektronischen Signaturlösung inSign von iS2 unterzeichnen. Ein zweites PDF beinhaltet die vorgeschlagene Produkt-Auswahl. Diese bezieht sich ausschließlich auf Produkte von Gesellschaften mit Nachhaltigkeitslabel.

Vertriebe, Pools, Maklerinnen und Vermittler, die noch unsicher sind, wie sie den Beratungserfordernissen ab dem 2. August gerecht werden sollen, können den ESG-Profiler schnell und ohne aufwendige technische Vorbereitung einfach, intuitiv und haftungssicher einsetzen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

People are standing next to green check mark. Run for election. Voting on democratic election or referendum. Political campaign. Public poll. Legislative Initiative. Lobbying interests. Resolution.People are standing next to green check mark. Run for election. Voting on democratic election or referendum. Political campaign. Public poll. Legislative Initiative. Lobbying interests. Resolution.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.comPeople are standing next to green check mark. Run for election. Voting on democratic election or referendum. Political campaign. Public poll. Legislative Initiative. Lobbying interests. Resolution.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Norm-Fragebogen für rechtssichere ESG-Abfrage

Ab dem 2. August 2022 sind Wertpapierberater und Versicherungsvermittler verpflichtet, die Nachhaltigkeitsziele ihrer Kunden zu erfragen. Nun legt die Defino Institut für Finanznorm AG einen von Vertretern des DIN-Ausschusses „Finanzdienstleistungen für Privathaushalte“ erarbeiteten Fragebogen vor und stellt ihn Beratern und Vermittlern zur Verfügung.
InspirationInspirationpogonici – stock.adobe.comInspirationpogonici – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

DIN-Ausschuss verabschiedet „ESG-Modul“

Der DIN-Ausschuss „Finanzdienstleistungen für Privathaushalte“ verabschiedete nach der Einarbeitung der Optimierungsvorschläge aus der Branchenöffentlichkeit das Modul zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen. Das „ESG-Modul“ wird Teil der bereits bestehenden DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“, kann aber auch eigenständig zur Anwendung kommen.

ESG environmental social and governance Sustainable to BusinessmESG environmental social and governance Sustainable to Businessmonephoto – stock.adobe.comESG environmental social and governance Sustainable to Businessmonephoto – stock.adobe.com
Finanzen

DIN-Norm wird um ESG-Modul erweitert

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) informiert, dass die DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ zukünftig Nachhaltigkeitsaspekte beinhalten wird.
Business team connect pieces of gears. Teamwork, partnership and integration conceptBusiness team connect pieces of gears. Teamwork, partnership and integration conceptalphaspirit – stock.adobe.comBusiness team connect pieces of gears. Teamwork, partnership and integration conceptalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

Prominente Verstärkung für das DEFINO Kuratorium

Das Defino Institut ist maßgeblicher Initiator von DIN-Normen für die Finanzbranche. Bislang haben die einschlägigen Arbeitsausschüsse beim Deutschen Institut für Normung vier DIN-Standards entwickelt. Nun verstärken gleich sieben Versicherer als neue Fördermitglieder die Normenarbeit.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.