Erneut konnte die beliebte Kunden-App simplr im Wettbewerb überzeugen. Die Rating- und Rankingagentur ServiceValue hat gemeinsam mit der BILD-Zeitung Branchen auf ihren Kundennutzen hin untersucht. Nun wurde die Kunden-App “simplr” von der BILD-Zeitung bereits zum zweiten Mal in Folge zum “Kundenkönig” gekürt.
Eine hohe Nutzenwahrnehmung bei Kundinnen und Kunden sei selbstredend auch ein Vorteil für den jeweiligen Anbieter, so Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH. Während enttäuschte Erwartungen nach dem Kauf oder Vertragsabschluss in der Regel dazu führen, sich beim nächsten Mal für einen anderen Anbieter zu entscheiden, bewirke eine Erfüllung oder gar Übererfüllung der Erwartungen das Gegenteil und die Kundenbindung werde gestärkt.
Halten Produkte, Verträge oder andere Leistungen in ihrem Nutzen den vorherigen Erwartungen stand oder übertreffen diese sogar, liegt auch ein hoher wahrgenommener Kundennutzen vor, der zu einem wettbewerbsrelevanten Faktor werden kann. Mit der Fragestellung “Welche Unternehmen gewährleisten aus Kundensicht einen solch hohen Kundennutzen?”, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung BILD in der Studie “Deutschlands Kundenkönige” 2.559 Unternehmen aus 172 Branchen auf den Prüfstand gestellt. Insgesamt lagen der Untersuchung rund 650.000 Kundenurteile zugrunde. Die Bewertung in der Studie “Deutschlands Kundenkönige” erfolgt mittels einer vierstufigen Antwortskala, anhand derer je Unternehmen ein ungewichteter Mittelwert errechnet wird. Für diesen gilt: Je niedriger, desto besser.
simplr wurde innerhalb der Kategorie ‘Finanzmanager’ zum zweiten Mal in Folge mit dem Prädikat “HOHER KUNDENNUTZEN” ausgezeichnet und gehört damit zu Deutschlands Kundenkönigen. Bei der Studie, die auf einer unabhängigen Kundenbefragung basiert, haben die Befragten demnach bewertet, wie gut Produkte oder Dienstleistungen ihre Nutzungserwartungen erfüllen.
Die Bewertung “HOHER KUNDENNUTZEN” erhalten alle Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche besser als der Gesamtmittelwert über aller Marktbegleiter*innen abschneiden. Unternehmen, die innerhalb dieser Gruppe besser als der Durchschnitt liegen, erhalten die Auszeichnung “SEHR HOHER KUNDENNUTZEN.” Das Prädikat “HÖCHSTER KUNDENNUTZEN” erhalten die Unternehmen, die Unternehmen, die in ihrer Branche die beste Beurteilung erhalten.
Mit der Auszeichnung zeigt sich erneut, wie sich der Einsatz modernster Technologie auf die Wahrnehmung der Kundinnen und Kunden auswirkt und das Vertrauen in die Fähigkeiten der Makler*innen unterstützt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Makler-Champions 2024: Gold-Medaille in KV für den Münchener Verein
Bei den renommierten Makler-Champions 2024 wurde die Versicherungsgruppe zum fünften Mal mit der Goldmedaille in der Kategorie Krankenversicherung ausgezeichnet.
Innovationspreis der Assekuranz 2023: Das sind die Gewinner
Zum 10. Innovationspreis der Assekuranz bewarben sich zwölf Produktanbieter mit 15 Tarifen. Ein Unternehmen punktete dreifach: Für das Produkt „Krebs Scan“ wurde die HanseMerkur in den Kategorien Produktdesign & Versicherungstechnik, Kundennutzen und Digitalisierung mit Gold ausgezeichnet.
DISQ kürt die "Versicherer des Jahres 2023"
Die Branche kann auf einen überwiegend zufriedenen Kundenstamm bauen. Zwar können die Versicherer nicht ganz das Niveau des Vorjahres halten, erreichen aber erneut ein gutes Gesamturteil. Die Top 10 erreichen sieben Filial- sowie drei Direktversicherer.
PassportCard lobt Makler-Award aus
Um die Arbeit der vielen Versicherungsmakler*innen und Vermittler*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu würdigen, lobt PassportCard den ersten Makler-Award für beste Performance und Service im Bereich der internationalen Krankenversicherung aus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AssCompact AWARD 2025: VEMA übernimmt Führung in drei Kategorien
Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.
Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet
Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.
InnoWard 2025: Ausschreibung für Bildungspreis gestartet
Die Ausschreibung für den InnoWard 2025 hat begonnen. Der renommierte Bildungspreis der Versicherungswirtschaft zeichnet wegweisende Projekte in der beruflichen Erstausbildung sowie der Personalentwicklung aus. Neu in diesem Jahr: ein Sonderpreis für Demokratiebildung.
Krankenzusatzversicherung: Diese Anbieter punkten bei VEMA-Umfrage
Die VEMA eG hat ihre neueste Qualitätsumfrage zur Krankenzusatzversicherung veröffentlicht. Dabei wurden Makler nach ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Zahnzusatz, stationäre Zusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeld befragt.