Der Auftakt in das neue Jahr könnte für blau direkt nicht besser laufen: In gleich zwei Studien konnte sich der Lübecker Infrastrukturdienstleister mit voller Punktzahl als Benchmark für die Branche durchsetzen und das Siegertreppchen erklimmen.
Bei der Auswahl des attraktivsten Produktes oder der attraktivsten Dienstleistung spielen für Konsument*innen die verschiedensten Kriterien einen relevanten Faktor zur finalen Kaufentscheidung. So zeugt neben der Attraktivität und einer hohen Weiterempfehlungsrate auch das Preis-Leistungs-Verhältnis von einer hohen Relevanz. Bei einem kontinuierlichen Angebotsüberschuss stehen Anbieter in einem harten Wettbewerb zueinander.
Volle Punktzahl für blau direkt
Vor diesem Hintergrund hat das F.A.Z.-Institut in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut im Rahmen
der Studie „Deutschlands begehrteste Versicherungsmakler 2022“ 13.500 Dienstleister und Produkte in
sechs Themenfeldern untersucht. Dabei verläuft die Studie in zwei wesentlichen Schritten: Zunächst
werden im sogenannten Crawling mittels Social Listenings Daten aus 438 Millionen Online-Quellen
erhoben und im zweiten Schritt, dem Processing, ausgiebig analysiert.
Anschließend wurden zur Bewertung Punktwerte für die Bereiche Eventtypen, eingesetzte Emojis und Viralität vergeben. Zu den Eventtypen gehören die Themenbereiche: Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Qualität, Service, Weiterempfehlung und Begehrtheit. Insgesamt konnten die Unternehmen/Marken Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten erreichen. Der Branchensieger erhält volle Punktzahl im Gesamtranking und setzt damit die Benchmark für alle anderen zu untersuchenden Unternehmen/Marken innerhalb der Branche.
Der Infrastrukturdienstleister blau direkt konnte sich im Rahmen des Wettbewerbs mit der vollen
Punktzahl den Titel „Deutschlands begehrteste Produkte & Services 2022“ sichern und einen Maßstab
für die Branche setzen.
blau direkt als „Unternehmen des Jahres 2022"
Auch in der Metastudie „Unternehmen des Jahres 2022“, welche im Auftrag von Focus Money und
Deutschland Test, durch das das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung
durchgeführt wurde, konnte sich blau direkt behaupten.
Vorausgegangen war dieser Studie die Annahme, dass die Weltwirtschaft seit Anfang 2020 aufgrund der pandemischen Lage von Unsicherheiten geprägt ist und für viele Unternehmen nun ein Neustart erforderlich ist. Aufgrunddessen wurden mit der Fragestellung „Welche Unternehmen starten mit den besten Voraussetzungen in das Jahr 2022?“ Unternehmen untersucht, die im letzten Jahr in ausgewählten Studien besonders gut abgeschnitten haben.
Dazu wurden die Dimensionen Preis-Leistung, Service-Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenvertrauen
gleichermaßen gewichtet und entsprechend mit Punktwerten bewertet. Branchenspezifisch konnten
Punktwerte zwischen 0 bis 100 Punkte im Gesamtranking erreicht werden. Als „Unternehmen des
Jahres 2022“ setzt blau direkt mit einer vollen Punktzahl neue Maßstäbe und glänzt als Vorreiter der
Branche. Lars Drückhammer, CEO bei blau direkt, zeigt sich über diesen hervorragenden Jahresauftakt erfreut:
Dass wir uns direkt in zwei Wettbewerben mit voller Punktzahl durchsetzen konnten, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und uns als Vorreiter der Branche etabliert haben. Besser geht es nicht.
blau direkt sehe sich bestätigt, als Benchmark der Branche zu fungieren und ihren Vorsprung belegen zu können. Jede Auszeichnung sähen sie als direktes Kompliment an ihre Mitarbeiter*innen, führt Drückhammer weiter aus.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Über 100-Jährige sind die Innovatoren der Krankenversicherungsbranche
Wer ist Vorreiter in Sachen Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Investition? Auffällig häufig befinden sich unter den Trägern des Siegels „Ausgezeichnete Krankenkassen“ Versicherer, die vor über 100 Jahren gegründet wurden.
Makler-Champions 2023: Münchener Verein holt zum vierten Mal Gold in der Krankenversicherung
Der Versicherer erhielt in der Krankenversicherung erneut die Auszeichnung Gold sowie Platin für seine Zuverlässigkeit in der 5-Jahreswertung. Zusätzlich gab es Gold in den Kategorien Gesamtzufriedenheit, Maklerorientierung, Produktqualität und Digitalisierung.
Das denken Verbraucher über Versicherer und Nachhaltigkeit
blau direkt ist fairster Maklerpool mit attraktivstem Preis-Leistungs-Verhältnis
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.