Weitere Auszeichnung für den Münchener Verein: Bei den renommierten Makler-Champions 2024 wurde die Versicherungsgruppe zum fünften Mal mit der Goldmedaille in der Kategorie Krankenversicherung ausgezeichnet.
Die Makler-Champions, eine Initiative des Versicherungsmagazins und der ServiceValue GmbH, zeichnen jährlich die Versicherungsgesellschaften mit der höchsten Servicequalität in Deutschland aus. Mehr als 2.000 Makler haben in einer umfangreichen Online-Befragung ihre Stimme abgegeben, um die besten Dienstleister in verschiedenen Kategorien, darunter Kranken-, Lebens-, Schaden-, Rechtsschutz- und Gewerbesachversicherungen, zu küren.
"Diese kontinuierliche Auszeichnung verdeutlicht die Stärke und Beständigkeit unserer Dienstleistungen und unseres Engagements gegenüber den Maklern. Es ist eine Ehre und eine Bestätigung für unser Team, dass unsere harte Arbeit und unsere innovative Herangehensweise an Versicherungslösungen anerkannt und wertgeschätzt werden," erklärt Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe.
Joachim Rahn, Leiter des Maklervertriebs nahm die Auszeichnung im Rahmen der Preisverleihung entgegen: "Diese Goldmedaille zu erhalten, symbolisiert die Exzellenz unseres Teams und den unermüdlichen Einsatz, den wir Tag für Tag beim Münchener Verein für unsere unabhängigen Vertriebspartner zeigen. Es ist eine große Ehre, diese Auszeichnung im Namen des gesamten Münchener Verein entgegennehmen zu dürfen, und ein Moment des Stolzes, der uns alle motiviert, unsere Leistungen stetig zu verbessern."
Der Münchener Verein bleibt durch seine Innovationskraft und sein Engagement für erstklassigen Service und Qualität in der Krankenversicherung führend in der Branche. Diese Auszeichnung als Makler-Champion 2024 spiegelt die tiefe Vertrauensbeziehung zwischen dem Unternehmen und seinen Maklerpartnern wider und unterstreicht die Bedeutung des Münchener Verein im deutschen Versicherungsmarkt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Stiftung Warentest testet Krankenhauszusatzversicherungen: Debeka Testsieger
Enormes Potenzial bei privaten Krankenzusatzversicherungen
Jeder Fünfte plant in den nächsten Monaten den Abschluss einer privaten Krankenzusatzversicherung. Ambulante Leistungen und Zahnzusatz haben laut einer Continentale-Studie die Nase vorn. Rund 60 Euro monatlich wären die Befragten bereit dafür zu investieren. Bevorzugt über den Abschluss beim Versicherer oder Vermittler, anstatt über ein Onlineportal.
Debeka macht sich für Gesundheitsversorgung stark
Die Debeka-Versicherungsgruppe setzt sich für eine Verbesserung des Gesundheitssystems ein. Eine Stärkung sieht der Krankenversicherer durch die Weiterentwicklung der privaten Krankenversicherung, zum Beispiel durch den Ausbau der betrieblichen Krankenversicherung.
Makler-Champions 2023: Münchener Verein holt zum vierten Mal Gold in der Krankenversicherung
Der Versicherer erhielt in der Krankenversicherung erneut die Auszeichnung Gold sowie Platin für seine Zuverlässigkeit in der 5-Jahreswertung. Zusätzlich gab es Gold in den Kategorien Gesamtzufriedenheit, Maklerorientierung, Produktqualität und Digitalisierung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.