Man freue sich auf eine rege Teilnahme der Branche und natürlich dann im Mai auf die Premiere des insureNXT Innovators Awards.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Welche Leistungen haben das Potenzial den Markt nachhaltig zu verändern?
Die ausgewählten Advisor der insureNXT bilden eine hochkarätige Jury, die sich durch Praxiswissen und Marktkenntnis auszeichnet. Unser Ziel ist es, herausragenden Innovationen eine neue Bühne zu bieten.
Man freue sich auf eine rege Teilnahme der Branche und natürlich dann im Mai auf die Premiere des insureNXT Innovators Awards.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Preisträger der insureNXT Innovators Awards
insureNXT mit neuer Führungsspitze
Stabübergabe bei der insureNXT: zum 1. August 2023 hat Eva Rübhausen die Position des Directors der Internationalen Kongressmesse für Innovation in der Versicherungswirtschaft, von Nicole Endewardt übernommen.
OMGV Agentur Award 2021: Es darf abgestimmt werden
Die Gewinner des insureNXT Innovators Award
In vier Kategorien präsentierten jeweils drei Finalisten zukunftsweisende Ideen und stellten sich dem Live-Voting der Jury und des Publikums: VAARHAFT, SkenData GmbH & Schleswiger Versicherungsverein a. G., die R+V Versicherung & EBS Universität sowie Philips Pregnancy+ überzeugten im Pitch für insureNXT Innovators Award.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Fahrradversicherung oft unverzichtbar
Fahrräder sind in Deutschland ein beliebtes Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Doch mit der steigenden Zahl an hochwertigen Modellen, insbesondere E-Bikes, wächst auch das Risiko von Diebstählen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden allein 2023 über 260.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weit höher liegen.
Insolvenzverfahren über ELEMENT eröffnet: Versicherungsschutz läuft aus
Das Insolvenzverfahren über die ELEMENT Insurance AG ist eröffnet. Die bestehenden Versicherungsverträge enden größtenteils zum 1. April 2025. Versicherten wird dringend geraten, schnell eine neue Absicherung zu suchen.
Aon-Marktprognose 2025: „Bürokratie bremst den Fortschritt aus“
Das Beratungsunternehmen Aon hat seine Marktprognose für den deutschen Versicherungsmarkt 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Unternehmen müssen sich zunehmend mit komplexen und global vernetzten Risiken auseinandersetzen. Politische Unsicherheiten, hohe Kosten und der Klimawandel setzen Unternehmen unter Druck.
Versicherungsbranche erwartet 2025 stabiles Wachstum – GDV fordert Reformen
Die Versicherungswirtschaft prognostiziert für 2025 ein branchenweites Beitragswachstum von fünf Prozent. Besonders die Schaden- und Unfallversicherung sowie die PKV legen zu. Gleichzeitig fordert der GDV Reformen in der Altersvorsorge, Cybersicherheit und dem Steuerrecht.