Infrastrukturdienstleister launcht Marketplace

Mit dem Launch des Marketplaces zeigt der Infrastrukturdienstleister blau direkt, dass Plattformökonomie das Geschäftsmodell der Zukunft ist.

(PDF)
Hardworking classy handsome businessman in suit and with eyeglasHardworking classy handsome businessman in suit and with eyeglasdusanpetkovic1 – stock.adobe.com

Dass blau direkt nicht mehr nur Maklerpool ist, sondern darüber hinaus den angebundenen Partner*innen ein weitreichendes unternehmensübergreifendes Angebot bereitstellt, hat das Unternehmen bereits häufiger gezeigt. Nun setzt das Lübecker Unternehmen mit dem Launch eines eigenen Marketplaces ein weiteres wichtiges Zeichen der digitalen Transformation. Mit diesem Schritt erweitert blau direkt das Produktumfeld für Vermittler*innen um zahlreiche Marken und ausgewählte Produktpartner*innen.

Marcel Canales, Chief Business Development Officer bei blau direkt, der das Projekt maßgeblich betreut hat, führt aus, dass Plattformökonomie ein immer wichtigeres Thema werde. Mit dem Launch des Marketplaces werde blau direkt zur modular erweiterbaren Plattform und baue seine Position als erste Adresse für ein vielfältiges Angebot für Makler*innen aus. Zur bestmöglichen Unterstützung der Partner*innen gehöre auch, ihnen einen Zugang zu allen bedeutenden Anbieter*innen zu ermöglichen.

Dabei ist das Angebot, welches auf dem Marketplace vertreten ist, hochkarätig, da Partner*innen vor
Aufnahme sorgfältig geprüft werden. Den Anfang macht unter anderem die Neodigital Versicherung
AG. Der Marketplace startet mit den ersten Partner*innen und wird in den kommenden Wochen erweitert. Interessierte können sich den Marketplace hier ansehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unterschrift-Kooperationsvereinbarung-2023-blau-direkt-maxpoolUnterschrift-Kooperationsvereinbarung-2023-blau-direkt-maxpoolblau direkt GmbH / MAXPOOL Maklerkooperation GmbHUnterschrift-Kooperationsvereinbarung-2023-blau-direkt-maxpoolblau direkt GmbH / MAXPOOL Maklerkooperation GmbH
Unternehmen

blau direkt und MAXPOOL kooperieren

Durch die Kooperation entsteht eine Symbiose aus Abwicklungstechnologie und fachlichem Qualitätsanspruch, mit zahlreichen Mehrwerten für beide Unternehmen sowie für kooperierende Maklerbetriebe.

red steel cogwheel backgroundred steel cogwheel backgroundMiro Novak – stock.adobe.comred steel cogwheel backgroundMiro Novak – stock.adobe.com
Unternehmen

CHARTA und blau direkt vereinbaren strategische Partnerschaft

Der Infrastrukturdienstleister und der Maklerverbund bündeln ihre Kräfte, um Makler*innen das Beste aus zwei Welten zu bieten. Aktuell wurde ein Fahrplan für die schrittweise Umsetzung vereinbart. Die wechselseitige Implementierung der Services soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein.

Drueckerhammer-Justmann-2023-blau-direkt-zeitsprungDrueckerhammer-Justmann-2023-blau-direkt-zeitsprungblau direkt GmbH & Co. KG / zeitsprung GmbH & Co. KGDrueckerhammer-Justmann-2023-blau-direkt-zeitsprungblau direkt GmbH & Co. KG / zeitsprung GmbH & Co. KG
Unternehmen

Strategische Partnerschaft: zeitsprung und blau direkt

Als Teil der blau direkt Gruppe bleibt zeitsprung als eigenständige Gesellschaft und Marke erhalten. Durch beschleunigtes Investment und zusätzliche Ressourcen wird das bestehende Produktportfolio um die Software-Lösungen Dokumenten-Service mit Zoe, BiPRO-Cloud und der Portfolioplattform weiterentwickelt.

Vier-Ballon-golden-522558699-AS-PaulVier-Ballon-golden-522558699-AS-PaulPaul – stock.adobe.comVier-Ballon-golden-522558699-AS-PaulPaul – stock.adobe.com
Auszeichnungen

blau direkt ist zum vierten Mal in Folge TOP-Innovator

Der Infrastrukturdienstleister überzeugt erneut als Innovations-Champion mit ausgezeichneter Innovationsarbeit und schafft es in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge in die Riege der innovativsten Unternehmen Deutschlands.

Mann-entspannt-Laptop-487164117-AS-Jadon-Bester-peopleimages-comMann-entspannt-Laptop-487164117-AS-Jadon-Bester-peopleimages-comJadon Bester/peopleimages.com – stock.adobe.comMann-entspannt-Laptop-487164117-AS-Jadon-Bester-peopleimages-comJadon Bester/peopleimages.com – stock.adobe.com
Assekuranz

blau direkt erweitert Panda um Biometrie-Risikovoranfragen

Partner*innen des Lübecker Infrastrukturdienstleisters können die Plattform Panda nun auch für Risikovoranfragen in den Bereichen BU und RLV nutzen. Bereits zum Start werden mehr als 20 Versicherungsgesellschaften in diesen Produktbereichen unterstützt.

Flying lamp rocketFlying lamp rocketWho is Danny – stock.adobe.comFlying lamp rocketWho is Danny – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Lübecker Infrastrukturdienstleister mit ausgezeichnetem Wachstum

Blau direkt wurde mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet. Mit dem Award prämiert die Beratungs- und Prüfgesellschaft jedes Jahr die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen der Tech-Branche basierend auf ihrem prozentualen Umsatzwachstum.

Mehr zum Thema

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.

Megan_Rexazin_Conde / pixabayMegan_Rexazin_Conde / pixabay
Assekuranz

BU-Regulierung: Längere Bearbeitungszeiten durch steigende Anträge

Das BU-Leistungspraxisrating 2024 von Franke und Bornberg liefert detaillierte Einblicke in die Regulierungspraxis von zehn Versicherern. Trotz steigender Antragszahlen und längerer Bearbeitungszeiten gibt es Fortschritte.

Anja Käfer-Rohrbach, stellvertretende GDV-HauptgeschäftsführerinGDVAnja Käfer-Rohrbach, stellvertretende GDV-HauptgeschäftsführerinGDV
Assekuranz

IT: Versicherer kämpfen mit Nachwuchsproblemen und alten Systemen

Der Fachkräftemangel in der IT trifft die Versicherungsbranche besonders hart. Alte Mainframe-Systeme und fehlender Nachwuchs stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen, hieß es auf dem IT-Jahreskongress des GDV in Köln. Der Rückblick des Branchenverbands zeigt die drängendsten Probleme und mögliche Lösungen.