Zurich erweitert das FirmenSchutz-Produktportfolio für kleine und mittelständische Unternehmen. Der Versicherer ergänzt das Angebot um die Verbundene Gebäudeversicherung, die Maschinenversicherung sowie die Elektronikversicherung.
Zurich erweitert das FirmenSchutz-Produktportfolio für kleine und mittelständische Unternehmen. Der Versicherer ergänzt das Angebot um die Verbundene Gebäudeversicherung, die Maschinenversicherung sowie die Elektronikversicherung. Jawed Barna, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für die KMU-Offensive, erklärt:
Wir haben die klare Vision, der Top-Versicherer für KMU zu sein. Deshalb bauen wir stetig unsere Produkte und Services aus, um unsere Kunden mit dem auszustatten, was sie brauchen, um erfolgreich zu sein.
Neben der Ergänzung der Sparten wurden zum 4. April 2022 auch die bisherigen Deckungskonzepte noch einmal erweitert und bei allen Kunden kostenlos angepasst. Um das Thema Elementarschutz nach dem schweren Hochwasser im vergangenen Jahr auch bei Gewerbekunden noch breiter zu verankern, kann in der Verbundenen Gebäudeversicherung auch die ZÜRS 3-Zone des Zonierungssystems für Überschwemmungsrisiko abgesichert werden.
Vertriebspartner für KMU begeistern
Ein hochwertiges und passendes Produkt sei die eine Sache, doch die Kunden brauchen einen direkten und kompetenten Ansprechpartner, der ihnen ihre Risiken und mögliche Lösungen aufzeige, so Barna. Dazu gehöre die nötige Expertise sowie entsprechendes Material für eine qualifizierte Beratung. So stehe auch die Aktivierung der Vertriebswege im Fokus. Die Zurich wolle ihre Vertriebspartner weiter für KMU begeistern.
Deswegen gibt es im zweiten Jahr der KMU-Offensive für Makler eine ganz besondere Veranstaltung: Ab dem 16. Mai startet dieses Jahr mit der KMU-Roadshow eine große Info-Tour durch Deutschland. Im Mittelpunkt stehen dabei kleine und mittlere Unternehmen. Die Themenvielfalt ist groß und reicht von der Neukundenakquise über den Abschluss bis hin zur Schadenprävention und aktuelle Megathemen wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit. Nach dem Start in Köln reist das Team weiter nach Hamburg, Berlin, Frankfurt a.M., München und Stuttgart.
Auf der KMU-Roadshow mit Maklern im Dialog
Neben einem klassischen Messeformat mit Vorträgen und Messeständen wird bei der KMU-Roadshow großer Wert auf den Dialog gelegt. Jan Roß, Bereichsvorstand Maklervertrieb bei Zurich, berichtet:
Gemeinsam mit zehn relevanten Partnern aus der Versicherungsbranche wollen wir – ganz im Sinne unseres Zurich Maklerimpuls – mit unseren Vertriebspartnern ins Gespräch kommen.
Nach jedem Vortrag haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, mit den Top-Experten aus der Branche in einem Workshop das Thema zu vertiefen. Dabei kann es um konkrete Herausforderungen, aber auch aktuelle Trendthemen oder spezielle Versicherungsfälle gehen.
Die Anmeldung zur Roadshow erfolgt hier.
Zusätzlich zur Roadshow wird in den kommenden Monaten die Sichtbarkeit im Maklermarkt weiter gestärkt: Mit ergänzenden BiPRO-Anbindungen und dem Einspeisen in verschiedene Vergleichsportale soll hier ein deutliches Wachstum erreicht werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Firmenschutz für den Mittelstand nach dem CIF:PRINZIP
Concept:IF hat Bedingungswerke entwickelt, die für jedes Unternehmen aus der Mitte der Wirtschaft keine Fragen offenlässt. Makler können bei ihren Kunden unter anderem mit dem Sleep-Easy-Versprechen, sehr hohen Deckungssummen und großer Bandbreite an versicherbaren Gefahren punkten.
Gothaer baut digitale Prozesse im Gewerbegeschäft aus
Für die erste Dunkelverarbeitung im gewerblichen Bereich hat die Gothaer Bausteine ihres modular aufgebauten Gewerbeprodukts GGP in die Beratungsplattform von Thinksurance integriert und nun den gesamten Prozess voll automatisiert.
ConceptIF relauncht ihren Firmenschutz für den Mittelstand
Neben erweiterten Leistungszusagen und Bedingungsverbesserungen im Bereich Gebäude-, Rohbau-, Inhalt- und Ertragsausfall- sowie Betriebshaftpflicht-Versicherungen wurden die Produkte noch gezielter auf den Bedarf von KMU zugeschnitten.
Hinterfragt: Herausforderungen, Wettbewerb, Transformation, Erfolg
Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor der gewaltigen Aufgabe, gleichzeitig die Poly-Krise sowie die Anforderungen der Transformation zu bewältigen. Dies gilt auch für Maklerunternehmen. Ein Interview mit Dr. Peter Schmidt von Consulting & Coaching darüber, wie der Wandel gelingen kann.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial
In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
#GKVTag – Pflegeversicherung unter Reformdruck: Stabilität durch Solidarität
Drei Jahrzehnte Pflegeversicherung – eine sozialpolitische Erfolgsgeschichte mit strukturellen Rissen. Seit ihrer Einführung garantiert sie die Absicherung pflegebedürftiger Menschen und setzt dabei auf das Zusammenspiel von Solidarität und Eigenverantwortung. Doch mit wachsender Zahl Anspruchsberechtigter, einem Ausgabenvolumen von inzwischen 65 Milliarden Euro und einem Beitragssatz von 3,6 Prozent (zuzüglich Kinderlosenzuschlag) gerät das System an seine finanziellen Grenzen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.