Die ConceptIF BIZ GmbH relauncht ihren „CIF:BIZ Firmenschutz“ für den gewerblichen Mittelstand. Neben erweiterten Leistungszusagen und Bedingungsverbesserungen im Bereich Gebäude-, Rohbau-, Inhalt- und Ertragsausfall- sowie Betriebshaftpflicht-Versicherungen wurden die Produkte noch gezielter auf den Bedarf von mittleren und kleinen Unternehmen (KMU) zugeschnitten. Darüber hinaus wurde „CIF:BIZ Firmenschutz“ auf einer Plattform mit den Angeboten für das Privatkundengeschäft zusammengeführt.
Pünktlich zum Start in das Jahresendgeschäft hat die ConceptIF BIZ ihre Produktlinie „CIF:BIZ Firmenschutz“ komplett überarbeitet. Passgenaue Zielgruppen- und Branchenlösungen prägen die Assekuradeurkonzepte für Gewerbekunden. So können ab sofort im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung „CIF:BIZ company protect“ Mischbetriebe mit bis zu fünf Betriebsarten in einer Police versichert werden, etwa der Friseursalon mit dem angeschlossenen Kosmetik- und Nagelstudio oder die Schusterwerkstatt mit dem Schlüsseldienst.
Darüber hinaus gibt es unter anderem für Betriebe aus den Bereichen Handel, Handwerk und Gewerbe sowie Kindergärten und Schulen betriebsartenspezifische Erweiterungen. Für Bauhandwerker ist beispielsweise die standardmäßige Mitversicherung von Nachbesserungsbegleitschäden besonders interessant. Denn im Nachhinein auftretende Schäden an ihrem Gewerk können erhebliche Kosten für die Herstellung des ursprünglichen Zustandes nach sich ziehen, zumal ihr Gewerk regelmäßig von anderen überbaut wird.
Gegen Cyberangriffe geschützt
ConceptIF hat die Betriebshaftpflichtversicherung um den Cyberschutz erweitert. Die optionale Cyberdeckung mit bis zu 100.000 Euro Deckungssumme kann für den Fall einer Betriebsunterbrechung um ein Tagegeld von 500 Euro ergänzt werden. Die Schadensdeckungssumme beläuft sich hierbei auf 250.000 Euro.
Bei der modularen gewerblichen Sachversicherung „CIF:BIZ property complete“, mit der Betriebsinhalt, Gebäude, Rohbau und Ertragsausfall in einem Vertrag abgesichert werden können, wurden die Entschädigungsgrenzen bei grob fahrlässiger Verletzung vertraglicher Obliegenheiten oder Herbeiführung des Versicherungsfalles von 200.000 Euro auf 500.000 Euro angehoben.
Darüber hinaus werden Kosten bis zu 10.000 Euro für eine qualifizierte Energieberatung und die Erstellung eines Energieausweises bei Gebäudeschäden von mindestens 50.000 Euro erstattet.
„Noch konsequenter als zuvor haben wir unser Produktportfolio im gewerblichen Bereich am Bedarf der breiten Mitte der Wirtschaft ausgerichtet. Wir folgen damit unserem Credo, einfache, unbürokratische Lösungen anzubieten. Dazu gehören auch wenige Antragsfragen, sodass wir Unternehmern schnell ein Angebot zur Entscheidung vorlegen können“, sagt Andreas Szwalkiewicz, Geschäftsführer der ConceptIF BIZ GmbH.
Nichts verpassen mit dem „Sleep-easy-Versprechen“
Für alle gewerblichen Sachversicherungen wurde das Sleep-easy-Versprechen erweitert. Neben der bewährten Differenzdeckung, die für zwölf Monate lang bei noch laufenden Verträgen beim vorherigen Versicherer kostenfrei den Versicherungsschutz im beantragten Umfang bei ConceptIF deckt, kommen eine Besserstellungs- und eine Updategarantie neu hinzu.
Bei der Besserstellungsgarantie passt ConceptIF ihr Angebot an, sollten Kunden bei ihrem vorherigen Versicherer bessere Konditionen erhalten haben. Dieses gilt für die Dauer von fünf Jahren ab Vertragsbeginn. Darüber hinaus gewährleistet ConceptIF mit der Updategarantie, dass künftige beitragsneutrale Bedingungsverbesserungen auch Bestandskunden zugutekommen.
"Mit dem Sleep-easy-Versprechen geben wir Vermittlern die Gewähr, dass, egal wie sich die Tarife weiterentwickeln, sie ihren Kunden immer die besten am Markt verfügbaren Versicherungsleistungen anbieten können, ohne das ungute Gefühl zu haben, etwas übersehen zu haben“, sagt Andreas Szwalkiewicz.
Alle CIF-Produkte auf einer Plattform
Parallel zum Produktrelaunch wurden die gewerblichen und privaten Sachversicherungen auf einer zentralen Plattform zusammengeführt. Für Vermittler wird die Arbeit damit erheblich erleichtert, denn sie können ab sofort in einem Verwaltungssystem arbeiten und die grafische Oberfläche als Cockpit für die tägliche Arbeit nutzen. Offene Geschäftsvorgänge, neue Dokumente und Bestandslisten sind schnell einsehbar und können mit wenigen Klicks heruntergeladen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
rhion.digital geht mit neuem Gewerbetarif an den Start
Unter dem Motto „Unsere Gewerbe-DNA für Ihren Erfolg“ hat rhion.digital jetzt den neuen Gewerbetarif ausgerollt. Es gilt: So viel Individualität war noch nie möglich! Die Logik dahinter: Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat folglich ganz eigene Bedürfnisse an einen passgenauen Versicherungsschutz.
ConceptIF erweitert Schutz in der Wohngebäudeversicherung
Künftig werden – je nach Tarifvariante – auch Schäden an innovativen Umwelttechnologien und „Smart-Home“-Systemen abgesichert sowie Mehrkosten für Energieeffizienz übernommen. Ebenfalls neu ist der optionale Zusatzbaustein für unbenannte Gefahren.
Die MultiRisk-Police Helvetia Business All Inclusive
Kautionsversicherung eröffnet Unternehmen mehr Handlungsspielraum
Unabhängig von der Unternehmensgröße bietet die Gothaer mit ihrer Kautionsversicherung passgenaue Lösungen für Gewerbekund*innen an. Es werden alle gängigen Avalarten wie die Vertragserfüllungs-, die Anzahlungs- und die Mängelansprüchebürgschaft angeboten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.