Premium-Schutz für junge Mediziner und Medizinstudenten

Mehr als 100.000 junge Menschen studieren laut Statistischem Bundesamt in Deutschland Medizin. Tendenz steigend. Für Vermittler ist dies eine große Chance. Denn Mediziner lernen bereits in ihrer Ausbildung, wie wichtig ein exzellenter PKV-Schutz ist.

(PDF)
Young students in hall of university indoorsYoung students in hall of university indoorsAfrica Studio – stock.adobe.com

Mit dem Krankenvollversicherungstarif PREMIUM-MED der Continentale Krankenversicherung a.G. können sich nicht nur angestellte und selbstständig praktizierende Human- und Zahnmediziner hervorragend absichern. Diese Möglichkeit bietet die Continentale auch Studenten der Human- und Zahnmedizin, Medizinern in Facharztausbildung und deren Familienangehörigen.

Schutz auf höchstem Niveau

Zu den Leistungs-Highlights des PREMIUM-MED zählen unter anderem 100 Prozent für ärztliche Leistungen, Zahnbehandlungen und stationäre Leistungen (Ergänzung mit dem Tarif SP). Diese werden auch über den Höchstsätzen der GOÄ und GOZ erstattet. Ebenfalls abgesichert sind 85 Prozent für Zahnersatz bei einer unbegrenzten Anzahl an Implantaten und Kieferorthopädie. Im Krankenhaus besteht zudem der Anspruch auf Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer über den Ergänzungstarif SP.

Bis zu sechs Monate Beitragsrückerstattung

Eigenverantwortliches Handeln zahlt sich beim PREMIUM-MED aus. So können Kunden sich etwa über bis zu sechs Monatsbeiträge Rückerstattung freuen, wenn sie keine Rechnungen einreichen. Lassen sich Arztkosten nicht vermeiden, beträgt der Selbstbehalt je Leistung nur 20 Euro. Für Generika, Sehhilfen und stationäre Behandlungen entfällt er komplett. Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand der Continentale Krankenversicherung erklärt, wie Kunden können ihre Selbstbeteiligung beeinflussen und damit sparen können:

Erledigen Kunden zum Beispiel bei einem ambulanten Arzttermin mehrere erforderliche Untersuchungen gleichzeitig, vermeiden Sie weitere Arztbesuche und erneute Selbstbeteiligungen.

Der Selbstbehalt ist auf 500 Euro pro Kalenderjahr begrenzt, bei Kindern auf 250 Euro.

Besondere Leistungen für besondere Lebenssituationen

Frisch gebackene Eltern, die Elterngeld beziehen, können sich darüber freuen, dass die Continentale auf bis zu sechs Monatsbeiträge je versichertem Elternteil verzichtet. Weitere besondere Leistungen sind Kostenerstattungen einer Haushaltshilfe, etwa bei einer Schwangerschaft oder nach einem Krankenhausaufenthalt. Darüber hinaus zahlt

PREMIUM-MED bis zu 500 Euro je Kalenderjahr auch für Vorsorgeuntersuchungen, die über die gesetzlichen Programme hinausgehen. Von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlene Impfungen, ganz gleich ob reise- oder berufsbedingt, werden zu 100 Prozent übernommen. Über den PREMIUM-MED sind Kunden zudem 12 Monate weltweit abgesichert.

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein unschlagbares Argument für den PREMIUM-MED ist zudem die Beitragshöhe. So sichert sich eine 21-jährige Medizinstudentin die Krankenvollversicherung inklusive SP2 für nur 131,20 Euro pro Monat. Der 30-jährige Mediziner in der Facharztausbildung zahlt inklusive Arbeitgeberzuschuss nur 79,64 Euro pro Monat. Der Clou dabei: Um Alterungsrückstellungen aufzubauen, kann der 30-Jährige auch auf die Ausbildungsvariante verzichten und den Normalbeitrag wählen. Dieser beträgt dann 221,61 Euro pro Monat inklusive Arbeitgeberzuschuss.

Vermittler finden hier für Sie speziell aufbereitete Informationen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Stethoskop-Familie-240691398-AS-New-AfricaStethoskop-Familie-240691398-AS-New-AfricaNew Africa – stock.adobe.com
Produkte

PKV: Continentale mit neuem Tarifkonzept

Die Continentale Krankenversicherung hat nun einen neuen Krankenvollkostentarif PREMIUM im Portfolio. Zielgruppe sind Arbeitnehmer, aber auch Selbstständige.
Smiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicSmiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Produkte

Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant

Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.

Doctor and patientDoctor and patientSuteren Studio – stock.adobe.com
Produkte

ARAG Krankenversicherung führt neue Beihilfetarife für Beamte ein

Gut 4,5 Millionen Personen in Deutschland sind als Beamtenanwärter, Beamte oder deren Angehörige beihilfeberechtigt. Für diese Zielgruppe hat die ARAG Krankenversicherung jetzt einen umfassenden und modernen Beihilfetarif mit attraktiven Optionen Services auf den Markt gebracht.

Tooth-paste in the form of a face with a smile. Tube of toothpasTooth-paste in the form of a face with a smile. Tube of toothpas
Produkte

Münchener Verein kooperiert mit happybrush

Die Münchener Verein Krankenversicherung gewinnt mit happybrush einen starken Kooperationspartner und erschließt sich damit für seine prämierte Zahnzusatzversicherung weitere digitale Vertriebswege.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht