Verivox-Urteil: AfW und VOTUM geben gemeinsame Empfehlungen ab

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW und der VOTUM Verband haben gemeinsam mit Fachjuristen von Verbünden und Maklerpools Empfehlungen für Versicherungsmakler*innen erarbeitet, die sich aus dem sogenannten Verivox-Urteil ergeben.

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in seiner rechtskräftigen Entscheidung (dem sogenannten Verivox-Urteil) vom 22.09.2021 (Geschäftszeichen 6 U 82/20) unter anderem nähere Ausführungen dazu gemacht, wann im Rahmen der Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmaklerinnen und -makler eine – an sich gebotene – ausgewogene Marktanalyse nicht mehr vorliegen soll und wie die gesetzlich geregelten Hinweispflichten für diesen Fall ausgestalten sein müssen. Dieses Urteil ist zwar auf berechtigte Kritik gestoßen, aber als obergerichtliche Rechtsprechung nun vorerst zu berücksichtigen.

(PDF)
Business man holding a navigation compass - 3d renderedBusiness man holding a navigation compass - 3d renderedProduction Perig – stock.adobe.com

Um eine praxisorientierte Hilfestellung zu geben, haben Expertinnen und Experten von Verbünden, Maklerpools, Vergleichsunternehmen, Softwarehäusern und Onlinevermittlern unter der Moderation der Verbände AfW und VOTUM Empfehlungen an die Maklerschaft zur Umsetzung von Hinweispflichten über den betrachteten Markt erarbeitet.

Der geschäftsführende Vorstand des AfW, Norman Wirth erklärt dazu:

„Es gibt eine Vielzahl von Kritikpunkten an dem vorliegenden Urteil, die bereits auch zur Genüge diskutiert wurden. Bis nicht der Bundesgerichtshof sich mit einer ähnlichen Konstellation irgendwann befassen kann, müssen wir mit den Unsicherheiten aus diesem Urteil leben und bieten mit den FAQs nun eine gewisse Orientierung. Dies auch in dem Bewusstsein, keine ganz optimale Lösung präsentieren zu können.“

„Die Entscheidung des OLG Karlsruhe betrifft alle Makler – online wie offline! Die gesetzlichen Hinweispflichten gelten nicht nur für die Makler, die im Netz Vergleiche anbieten. Auch wenn es genauso unangemessen wie realitätsfern ist, dass Makler auch Angebote von Versicherern berücksichtigen müssen, die sie selbst nicht vermitteln können, muss sich die Branche den Konsequenzen des Urteils stellen. Die nun erarbeiteten Empfehlungen bieten den Maklern ein fundiertes Gerüst für den Umgang mit dieser Herausforderung“, so VOTUM-Vorstand Martin Klein.

Die Empfehlungen können über die Websites von VOTUM und AfW heruntergeladen werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Michael-H-Heinz-2023-bvkMichael-H-Heinz-2023-bvkMichael H. Heinz, Präsident, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)
Assekuranz

BVK: Wertschätzung für Versicherungsvermittler nach wie vor hoch

Trotz des Trends zum digitalen Versicherungsabschluss bleibt der Vertriebsweg über Versicherungsvermittler dominant. Insbesondere bei beratungsintensiven Themen und komplexen Verträgen zu biometrischen Risiken wie Lebens-, Berufs- und Krankenversicherungen erfüllen Versicherungsvermittler einen wichtigen sozialpolitischen Auftrag für die Absicherung der Kunden.

EuropeEuropeJulien Eichinger – stock.adobe.com
Assekuranz

BVK publiziert Wahlprüfsteine zur EU-Wahl

Der BVK befragte die zur Wahl stehenden deutschen Parteien zur EU-Kleinanlegerstrategie, den Nachhaltigkeitspflichten, zu „Open Insurance“, dem EU-Vorhaben Financial Data Access and Payments Package (FIDA) und zum Bürokratieabbau. Die Antworten werden als Wahlprüfsteine in der Verbandszeitschrift „VersicherungsVermittlung“ (VersVerm) veröffentlicht.

Robot chatbot head icon sign made with binary code. Chatbot assistant application. AI concept. Digital binary data and streaming digital code. Matrix background with digits 1.0. Vector Illustration.Robot chatbot head icon sign made with binary code. Chatbot assistant application. AI concept. Digital binary data and streaming digital code. Matrix background with digits 1.0. Vector Illustration.
Assekuranz

GOING PUBLIC! optimiert IHK-Prüfungsvorbereitung mit KI-Bot

Die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34d GewO wird um den innovativen "Buch-Bot“ erweitert und als interaktives Lernwerkzeug rund um die Uhr genutzt werden. E

Senior depressed businessman thinking about worriesSenior depressed businessman thinking about worries
Assekuranz

Überalternde Vermittlerschaft und die Frage der Nachfolge

Das Durchschnittsalter der Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler liegt bei 53,7 Jahren. Die Alterspyramide zeigt einmal mehr die großen Nachwuchsprobleme und wie davon die Nachfolgeplanung beeinträchtigt wird.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht