GOING PUBLIC! optimiert IHK-Prüfungsvorbereitung mit KI-Bot

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Robot chatbot head icon sign made with binary code. Chatbot assistant application. AI concept. Digital binary data and streaming digital code. Matrix background with digits 1.0. Vector Illustration.Robot chatbot head icon sign made with binary code. Chatbot assistant application. AI concept. Digital binary data and streaming digital code. Matrix background with digits 1.0. Vector Illustration.

Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG & Co. KG erweitert ihr Schulungsangebot für die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34d GewO (Fachleute für Versicherungsvermittlung IHK) um einen innovativen KI-Bot, genannt „Buch-Bot“. Dieser steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als zusätzliches interaktives Lernwerkzeug rund um die Uhr zur Verfügung, um Fragen zu den Schulungsinhalten zu beantworten.

Auf Wunsch kann der Bot Sachverhalte auf verschiedene Arten erläutern, zum Beispiel in Dialogform oder für verschiedene Altersgruppen geeignet. Um den Buch-Bot möglichst effektiv zu nutzen, erhalten die Teilnehmenden Tipps für die Formulierung besonders hilfreicher Prompts.

Der Buch-Bot kann in über 80 Sprachen antworten und nutzt ausschließlich Schulungsunterlagen von GOING PUBLIC! in Verbindung mit der neuesten ChatGPT 4.0 Technologie. Nach umfangreichen Tests beendet der Buch-Bot nun die Beta-Phase und bietet eine kostenlose Erweiterung für alle Teilnehmende der § 34d-Sachkundelehrgänge. Vergleichbare Bots für die Lehrgänge zum IHK-Finanzanlagenfachmann (§ 34f GewO) und IHK-Immobiliardarlehensvermittler (§ 34i GewO) befinden sich derzeit in der Beta-Phase.

Der Buch-Bot zeichnet sich besonders durch seine Fähigkeit aus, interaktiv mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu kommunizieren. Er kann Lerninhalte nicht nur in einfacher Sprache erklären, sondern auch in Fremdsprachen antworten. Diese Vielseitigkeit macht die Lehrgänge besonders zugänglich für Teilnehmende, die nicht fließend Deutsch sprechen, und erleichtert es ihnen, die Materialien zu verstehen und sich effektiv auf ihre Prüfungen vorzubereiten.

„Unser Ziel war es, das Lernerlebnis so interaktiv und zugänglich wie möglich zu gestalten. Mit dem Buch-Bot können unsere Teilnehmer nun jederzeit und überall Fragen stellen und sich Inhalte erklären lassen. Dies ist ein entscheidender Vorteil in der Vorbereitung auf ihre Prüfung“, betont Frank Rottenbacher, Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG & Co. KG.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Artificial intelligence backgroundArtificial intelligence backgroundpeshkova – stock.adobe.comArtificial intelligence backgroundpeshkova – stock.adobe.com
Digitalisierung

KI-Fonds erzielt höhere Renditen als die beliebtesten globalen Fonds

Der Versuch mit einem von dem KI-Tool ChatGPT zusammengestellten theoretischen Fondsportfolio zeigt: Bereits jetzt scheint die KI imstande, den Markt und Profianleger zu schlagen – dabei befindet sich die Entwicklung erst am Anfang.

Anzugtraeger-Gluehbirne-hinter-Gesicht-83095266-FO-SFIO-CRACHOAnzugtraeger-Gluehbirne-hinter-Gesicht-83095266-FO-SFIO-CRACHOSFIO CRACHO / fotolia.comAnzugtraeger-Gluehbirne-hinter-Gesicht-83095266-FO-SFIO-CRACHOSFIO CRACHO / fotolia.com
Assekuranz

Profitieren von der Weiterbildungspflicht

Vertrauen Sie Ihrem Arzt und dessen Ratschlägen? Gemäß GfK-Studie aus 2015 „Trust in Professions“ vertrauen 89 Prozent der Deutschen der Berufsgruppe „Ärzte“ voll oder ganz überwiegend. Für Banker liegt dieser Wert bei 43 Prozent, für Versicherungsvertreter bei nur 22 Prozent. Woher k
Michael-H-Heinz-2023-bvkMichael-H-Heinz-2023-bvkMichael H. Heinz, Präsident, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)Michael-H-Heinz-2023-bvkMichael H. Heinz, Präsident, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)
Assekuranz

BVK: Wertschätzung für Versicherungsvermittler nach wie vor hoch

Trotz des Trends zum digitalen Versicherungsabschluss bleibt der Vertriebsweg über Versicherungsvermittler dominant. Insbesondere bei beratungsintensiven Themen und komplexen Verträgen zu biometrischen Risiken wie Lebens-, Berufs- und Krankenversicherungen erfüllen Versicherungsvermittler einen wichtigen sozialpolitischen Auftrag für die Absicherung der Kunden.

Mental healthMental healthSergey Nivens – stock.adobe.comMental healthSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

So wichtig ist Künstliche Intelligenz für grüne Versicherungen

Soll die Welt ‚grüner‘ werden, gilt das auch für Versicherungen. Sie sind aufgefordert mit ihren Produkten und Angeboten umweltbewusstes Handeln zu fördern und selbst in nachhaltige Projekte zu investieren. André Disselkamp, Gründer und CEO von Insurancy, setzt von Anfang an auf Nachhaltigkeit im Unternehmen und erklärt welche Rolle KI vor allem im Versicherungssektor spielt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.