Der international tätige Versicherungs- und Risikoexperte SÜDVERS erweitert das eigene Service- und Beratungsangebot im Vertrieb und führt dazu auch eine neue Vertriebsstruktur ein. Innerhalb der neuen Vertriebsstruktur übernimmt Stefan Wolfert die Leitung des Teams Risk Consulting und Johannes Berger das Team Großkundenbetreuung.
Die veränderten Kundenbedürfnisse machen eine Ausweitung des aktuellen Service- und Beratungsangebots im Vertrieb notwendig, so Ralf Bender, CEO von SÜDVERS . Ziel sei es, bei gleichbleibend hoher Qualität die Schlagzahl deutlich zu steigern. Das schaffen man nur durch eine segmentspezifischere Neuausrichtung.
Durch diese Änderung werden die nationalen und internationalen Kunden von SÜDVERS noch zielgerichteter auf dem eigenen Wachstumspfad unterstützt. Im Detail bedeutet das: Vertriebsstandorte erhalten zukünftig einen regionalen Vertriebsauftrag. Hierdurch wird sowohl eine qualifizierte Kundenbetreuung als auch die Nähe zum Kunden sichergestellt. Komplexe Großkunden erhalten ab sofort eine individuelle Betreuung durch SÜDVERS-Spezialisten im neuen Team Großkundenbetreuung unter Leitung von Johannes Berger.
Seit Januar 2022 führt Stefan Wolfert das Team Risk Consulting. Das Team ist neben dem Ausbau des
Dienstleistungsbereiches Corporate Risk Management für die Umsetzung komplexer Beratungsmandate
bei versicherungstechnischen Fragestellungen als auch für die Gewinnung neuer Kunden >500 Mio. Euro
Umsatz verantwortlich. Stefan Wolfert, Geschäftsführer von SÜDVERS, sieht in der segmentspezifischen Neuausrichtung viele Vorteile für die Kunden:
Durch die stärkere vertriebliche Segmentierung weiten wir unsere vorhandenen Kapazitäten für die Neukundengewinnung deutlich aus. Auch erhält die immer wichtiger werdende Betreuung und Entwicklung unserer bestehenden Kunden deutlich mehr Kapazität.
Das Personal für die neue Vertriebsstruktur kommt SÜDVERS-typisch aus den eigenen Reihen. So freut es Johannes Berger, Geschäftsführer von SÜDVERS, besonders, dass die Positionen in den Teams komplett durch exzellente Kolleginnen und Kollegen aus dem eigenen Haus besetzt werden konnten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
uniVersa: Neue Kfz-Serviceunterlagen fürs Handschuhfach
Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden
Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.
Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus
Krankenversicherungen dominieren den Werbemarkt für Versicherungen und machen bei 300 erfassten Anbietern ein Drittel des jährlichen Werbevolumens von rund 657 Millionen Euro im Versicherungsmarkt aus. Top-Werber in dieser Produktkategorie sind Ergo, Maxcare und der AOK Bundesverband.
Beste Experten für Google Werbung finden
Um das Potenzial von Google Werbung auszuschöpfen, ist es entscheidend, auf die richtigen Experten zu setzen. Eine Anleitung zeigt, wie Spezialisten gefunden werden, um das Online-Marketing auf das nächste Level zu heben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zurich und vfm starten Kooperation für die Ausschließlichkeit
Zurich und vfm haben eine neue Zusammenarbeit gestartet, um die Ausschließlichkeitsorganisation weiterzuentwickeln. Auf einer Veranstaltung in Pegnitz wurden die Weichen für die künftige Zusammenarbeit gestellt.
Allianz dominiert hybriden Versicherungsvertrieb
Deutsche Versicherer setzen zunehmend auf hybride Vertriebsstrategien, um Kunden optimal zu erreichen. Doch während einige Unternehmen große Fortschritte machen, hinken andere hinterher. Besonders beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz gibt es noch erheblichen Nachholbedarf.
„Die Versicherer müssen die Kosten senken – auch im Vertrieb“
Die Kompositversicherer stehen vor enormen Herausforderungen: Die Schaden-Kosten-Quote lag 2023 im Durchschnitt über 100 Prozent – ein Verlustgeschäft. Besonders betroffen sind Kfz- und Wohngebäudeversicherungen. Experten von Simon-Kucher fordern nun eine radikale Optimierung im Vertrieb, mehr Automatisierung und eine durchdachte Rabattstrategie.
Check24 in der Customer Journey von Versicherungskunden
Preisvergleichsportale wie Check24 beeinflussen zunehmend das Verhalten von Versicherungskunden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Verbraucher das Portal für eine erste Orientierung nutzen, während komplexere Produkte weiterhin eine persönliche Beratung erfordern.