Swiss Life Asset Managers lanciert Aktien-Impact-Fonds

Mit ihren drei dedizierten Aktien-Impact-Fonds will Swiss Life Asset Managers die nächste Generation von zweckorientierten Impact-Anlagen mit einem attraktiven Risiko-Rendite-Profil aufbauen. Die Palette von Anlagelösungen bietet Kundinnen und Kunden einen einzigartigen und diversifizierten Zugang zu spezialisierten Unternehmen und unterstützt die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

(PDF)
Right investment for getting incomeRight investment for getting incomeadam121 – stock.adobe.com

Mit ihren Impact-Anlagen will Swiss Life Asset Managers neben einer Rendite einen positiven und messbaren Effekt auf die Umwelt erzielen. Sämtliche Fonds des Dachfonds stimmen mit Art. 9 SFDR überein und sind wirkungsorientiert, das heißt, sie investieren in Unternehmen, deren Produkte zur Erreichung spezifischer Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) beitragen.

Unterschiedliche Fonds und ihre Wirkungsbereiche

Der Fonds Swiss Life Funds (LUX) Equity Climate Impact investiert in Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen zur Eindämmung des Klimawandels beitragen. Solche Unternehmen sind typischerweise in Geschäftsfeldern wie Erzeugung alternativer Energie, Elektrofahrzeuge und Energieeffizienzlösungen tätig.

Der Fonds Swiss Life Funds (LUX) Equity Environment & Biodiversity Impact wählt Unternehmen aus, deren Produkte und Dienstleistungen zum Schutz von Meeres- und terrestrischen Ökosystemen und der Biodiversität beitragen, zum Beispiel in den Bereichen Vermeidung und Verminderung von Umweltverschmutzung, Wasseraufbereitung und nachhaltige Landwirtschaft.

Swiss Life Funds (LUX) Equity Green Buildings & Infrastructure Impact investiert in Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen zur Entwicklung energieeffizienter Gebäude und einer grünen Infrastruktur beitragen, um die Umweltbelastung urbaner Gemeinden zu reduzieren, zum Beispiel Produkte und Lösungen im Bereich der sauberen Verkehrsinfrastruktur sowie energieeffiziente Beleuchtungs- und Isolationslösungen. José Antonio Blanco, Head Investment Management von Swiss Life Asset Managers, sagt:

Wir sind überzeugt, dass die Anleger bei der schnelleren Entwicklung von Geschäftsmodellen mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt eine wesentliche Rolle spielen, indem sie ihre Anlagen auf innovative Unternehmen ausrichten, die Lösungen für ökologische Herausforderungen anbieten.

Klar und messbar

Ein Markenzeichen von Impact Investing ist das Engagement der Anleger, die soziale und die ökologische Performance sowie den Fortschritt der zugrunde liegenden Anlagen zu messen und offenzulegen. Dies schafft Transparenz und Verantwortung, während die Stakeholder über Impact Investing informiert werden und der Bereich so weiterentwickelt wird. Unsere Messung der Auswirkung des Unternehmensbeitrags orientiert sich am Rahmen der SDG der Vereinten Nationen.
Dies bedeutet, dass für jede von den Fonds angestrebte ökologische Herausforderung relevante und investierbare SDG ausgewählt werden. Swiss Life Asset Managers verwendet bei der Erstellung des Anlageansatzes klar definierte und leicht verständliche Impact- und ESG-Kennzahlen. Der Umsatzanteil aus Impact-Produkten und -Dienstleistungen ist die wichtigste Kennzahl für die Fonds. Ziel ist es, den Impact-Umsatzanteil zu maximieren und gleichzeitig ein gut diversifiziertes Portfolio mit attraktivem Renditepotenzial beizubehalten.

Für jeden Fonds gibt es eine Reihe von Kriterien zum Impact-Umsatzanteil, die auf Basis der Reife jedes Marktes einzuhalten sind. Alle Fonds müssen Unternehmen mit einem kumulierten negativen SDG-Beitrag von über 5 Prozent des Umsatzes und Unternehmen mit einem tiefen ESG-Rating oder schweren Kontroversen ausschließen. Um zur Erreichung der ausgewählten SDG beizutragen, investieren die Fonds in Unternehmen, die einen messbaren positiven Impact und angemessene Renditen erzielen.

Vorteile von Anlagen in Impact-Fonds

Der Impact-Investing-Markt bietet Anlegern vielfältige und geeignete Möglichkeiten, um soziale und ökologische Lösungen durch Anlagen zu fördern, die auch attraktive Renditen liefern. Die zielgerichteten und speziellen Aktien-Impact-Fonds von Swiss Life Asset Managers ermöglichen es den Anlegern, mit einer risikooptimierten und geografisch diversifizierten Anlagestrategie zu spezifischen Umweltzielen beizutragen. Impact Investing gilt als sinnvolle Ergänzung zu anderen Anlagen in einem Portfolio. Marco Della Seta, Head Portfolio Management Equity bei Swiss Life Asset Managers, ergänzt:

Unsere künftigen Entwicklungen sind voneinander abhängig. Als Anleger haben wir die Möglichkeit, uns den Herausforderungen unserer Umwelt zu stellen. Mit Impact Investing können wir den ökologischen und den gesellschaftlichen Wandel unterstützen und gleichzeitig unsere Ziele als Anleger erreichen.

Verantwortungsbewusstes Anlegen bei Swiss Life Asset Managers

Nachhaltige Anlagen sind tief in der Unternehmens-DNA von Swiss Life Asset Managers verankert. In den letzten Jahren hat Swiss Life Asset Managers ein umfassendes ESG-Konzept und einen Ansatz für verantwortungsbewusstes Anlegen entwickelt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet.Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet.Grok
Finanzen

Nachhaltige Geldanlage: Jeder Zweite würde für den guten Zweck auf Rendite verzichten

Nachhaltigkeit ist bei der Geldanlage längst kein Nischenthema mehr. Eine neue forsa-Studie im Auftrag der BarmeniaGothaer zeigt: Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet. Besonders hoch ist das Interesse bei der GenZ.

Growth of ESG and sustainable investment concept. Investment forGrowth of ESG and sustainable investment concept. Investment forParradee – stock.adobe.com
Finanzen

uniVersa: Mehr Fonds und mehr Nachhaltigkeit

Die uniVersa hat ihre fondsgebundene Rentenversicherung topinvest weiter verbessert: Die Fondspalette wurde um 4 neue Fonds erweitert. Darunter sind 2 kostengünstige ETFs und 3 nachhaltige Anlageoptionen. Zuzahlungen sind nun bis zu 750.000 Euro pro Versicherungsjahr möglich.

selective focus of coins with green leaves and soil Isolated On White, financial growth conceptselective focus of coins with green leaves and soil Isolated On White, financial growth conceptLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Studie: Nachhaltige Fonds kaum transparent

Der Wunsch in nachhaltige Produkte im europäischen Fondsmarkt zu investieren, ist ungebrochen. Allerdings mangelt es trotz des steigenden Angebots weiter an Transparenz für die Auswahlentscheidung, zeigt die Analyse zum Stand der ESG-Offenlegung im Asset & Wealth Management.

Vivid glowing skin of a beautiful reptile, put arms around a wooVivid glowing skin of a beautiful reptile, put arms around a woonilanka – stock.adobe.com
Finanzen

Fidelity mit neuem Biodiversitätsfonds

Der 'Fidelity Funds – Sustainable Biodiversity Fund' investiert in Unternehmen, die an der Bereitstellung von Lösungen beteiligt sind, die dem Erhalt der Artenvielfalt dienen oder im Bereich der Biodiversität zu den Besten ihrer Klasse gehören.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht