BVI veröffentlicht Wertentwicklungsstatistik

Der BVI stellt seine aktuelle Wertentwicklungsstatistiken zu Einmalanlagen und Sparplänen zum Stichtag 31. Januar 2022 zur Verfügung.

(PDF)
Businessman checking stock market on digital tablet and a desktoBusinessman checking stock market on digital tablet and a desktoipopba – stock.adobe.com

Die Berechnung der Wertentwicklungsstatistik folgt der für Publikumsfonds üblichen zeitgewichteten Methode. Die BVI-Methode verwendet veröffentlichte Investmentfondspreise und berücksichtigt damit alle fondsinternen Kosten. Bei Sparplänen werden außerdem Ausgabeaufschläge berücksichtigt. Ausschüttungen werden rechnerisch umgehend in neue Investmentfondsanteile investiert. Das erlaubt den Vergleich ausschüttender und thesaurierender Investmentfonds.

Einmalanlage

Für die Berechnungen wird der Anteilwert des Investmentfonds zugrunde gelegt, also der Fondspreis ohne Ausgabeaufschlag. So haben sich Aktien-, Renten- Misch- und Immobilienfonds in den letzten 30 Jahren entwickelt:

Sparplan

Mit Fondssparplänen lässt sich ein Vermögen aufbauen. Das ist oft schon ab 25 Euro pro Monat möglich. Der BVI zeigt hier, wie sich ein Sparplan in verschiedenen Fondskategorien mit einem Monatsbeitrag von 100 Euro inklusive Ausgabeaufschlag entwickelt hat.

Erläuterungen zu Abkürzungen, die in den Statistiken verwendet werden befinden sich hier.

Weiter Erläuterungen zur Methode stellt der BVI hier zur Verfügung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

measuring successmeasuring successRob hyrons – stock.adobe.commeasuring successRob hyrons – stock.adobe.com
Finanzen

BVI mit neuer Wertentwicklungsstatistik

Der BVI veröffentlicht seine Wertentwicklungsstatistik „Einmalanlage“ der BVI Publikumsfonds zum Stichtag 31. Oktober 2023. Die BVI-Methode verwendet veröffentlichte Investmentfondspreise und berücksichtigt damit alle fondsinternen Kosten. Bei Sparplänen werden Ausgabeaufschläge berücksichtigt.

Portrait of handsome businessman in formal suit thinking how to optimize trading strategy at corporate finance fund. Forex chart hologram over modern office backgroundPortrait of handsome businessman in formal suit thinking how to optimize trading strategy at corporate finance fund. Forex chart hologram over modern office backgroundVideoFlow – stock.adobe.comPortrait of handsome businessman in formal suit thinking how to optimize trading strategy at corporate finance fund. Forex chart hologram over modern office backgroundVideoFlow – stock.adobe.com
Finanzen

BVI: Wertentwicklungsstatistik "Einmalanlage"

Der BVI stellt seine aktuellen Wertentwicklungsstatistiken zu Einmalanlagen und Sparplänen zum Stichtag 31. Juli 2023 zur Verfügung. Die Berechnung der Wertentwicklungsstatistik folgt der für Publikumsfonds üblichen zeitgewichteten Methode.

Abstract blue digital chart with cursor arrow on dark backdrop. Finance, market and stock concept. 3D Rendering.Abstract blue digital chart with cursor arrow on dark backdrop. Finance, market and stock concept. 3D Rendering.Who is Danny – stock.adobe.comAbstract blue digital chart with cursor arrow on dark backdrop. Finance, market and stock concept. 3D Rendering.Who is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

BVI mit neuer Wertentwicklungsstatistik zum Halbjahr

Der BVI stellt seine aktuellen Wertentwicklungsstatistiken zu Einmalanlagen und Sparplänen zum Stichtag 30. Juni 2023 zur Verfügung. Die Berechnung der Wertentwicklungsstatistik folgt der für Publikumsfonds üblichen zeitgewichteten Methode.

pile of coins on technology financial graph background.pile of coins on technology financial graph background.pile of coins on technology financial graph background.
Finanzen

BVI veröffentlicht Wertentwicklungsstatistik

Der BVI veröffentlicht seine aktuelle Wertentwicklungsstatistik „Einmalanlage“ der BVI Publikumsfonds und der Sparpläne zum Stichtag 31. Dezember 2023. Die Berechnung folgt der für Publikumsfonds üblichen zeitgewichteten Methode.

Blue Arrows In Front Of Graph Showing Upward DirectionBlue Arrows In Front Of Graph Showing Upward DirectionAndrey Popov – stock.adobe.comBlue Arrows In Front Of Graph Showing Upward DirectionAndrey Popov – stock.adobe.com
Finanzen

Halbjahresbilanz: Fondsbranche verwaltet über 4.300 Mrd. Euro

Fondsgesellschaften verwalteten für Anleger in Deutschland insgesamt 4.311 Milliarden Euro per 30. Juni 2024 und erreichen damit die Rekordmarke vom Jahresende 2021. In den letzten zehn Jahren hat sich das Vermögen nahezu verdoppelt (30. Juni 2014: 2.239 Milliarden Euro). Das entspricht einer Steigerung von im Schnitt knapp sieben Prozent pro Jahr.

Pfeile-Zahlen-13495198-DP-AlexmitPfeile-Zahlen-13495198-DP-AlexmitPfeile-Zahlen-13495198-DP-Alexmit
Finanzen

Fondsbranche: Geschäftsjahr 2023 fällt beachtlich aus

2023 war von geopolitischen Krisen, einer anhaltenden Inflation sowie der Rückkehr der Zinsen geprägt. Vor diesem Hintergrund erzielte die Fondsbranche mit insgesamt 63 Milliarden Euro in Fonds und Mandaten ein beachtliches Neugeschäft.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.