Koalitionsvertrag: Klare Absage an Maximalforderungen ist positives Signal für die Branche

Der Koalitionsvertrag zeigt nach der Auffassung von Martin Klein, dass der politische Gestaltungswille der Regierungsparteien erkennbar ist und der von vielen Seiten geforderte Pragmatismus gefruchtet hat.

(PDF)
Handschlag_109439683-AS-SFIO-CRACHOHandschlag_109439683-AS-SFIO-CRACHOSFIO CRACHO – stock.adobe.com

Die Herausforderungen der kommenden Legislatur – insbesondere im Bereich der Reform der Altersvorsorge – sollen ohne ideologische Scheuklappen angegangen werden.

Es ist zudem zu begrüßen, dass sich Maximalforderungen wie ein generelles Provisionsverbot, eine Erweiterung der BaFin-Aufsicht auf 34f-Vermittler und anderer Unsinn nicht durchsetzen konnten.

Das lässt auf eine faktengetriebene Kompromissfindung im Laufe der vergangenen Wochen schließen. Für diese Professionalität haben SPD, FDP und Grüne großen Respekt verdient.

Wichtig ist, dass die Ampel-Regierung nun schnell auf Umsetzung umschaltet, was mit Blick auf die fortdauernde Corona-Situation sicher eine Herausforderung ist. Die voraussichtliche Besetzung der Ministerien macht Hoffnung auf einen konstruktiven und sachlichen Austausch zwischen Politik und Wirtschaft. Dem sieht die Branche positiv entgegen. Wir werden uns auch weiterhin im Sinne der Interessen der Finanzdienstleistungsbranche aktiv in vielen sachlichen Dialogen in die Gesetzgebungsprozesse einbringen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Sprechblasen-291788703-AS-eggeeggjiewAnzugtraeger-Sprechblasen-291788703-AS-eggeeggjieweggeeggjiew – stock.adobe.comAnzugtraeger-Sprechblasen-291788703-AS-eggeeggjieweggeeggjiew – stock.adobe.com
Assekuranz

AfW startet 12. Vermittlerbarometer

Alle Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler sowie -berater sind ab sofort aufgefordert an der großen Online-Branchenumfrage mitzumachen: www.vermittlerbarometer.de
Anzugtraeger-Taschenrechner-Papier-96806741-FO-Andrey-PopovAnzugtraeger-Taschenrechner-Papier-96806741-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.comAnzugtraeger-Taschenrechner-Papier-96806741-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.com
Assekuranz

Initiative „Pools für Makler“ fordert einheitliche Vermittleraufsicht durch IHKn

Die Bundesregierung plant laut Koalitionsvertrag, die Aufsicht über die Finanzanlagenvermittler schrittweise auf die BaFin zu übertragen, mit dem Ziel, eine „einheitliche und qualitativ hochwertige Finanzaufsicht“ zu schaffen.
Abstract forex backgroundAbstract forex backgroundAbstract forex background
Assekuranz

Neues Fondsanalyse-Tool der Continentale

Das Tool basiert auf der Ratingplattform des Finanzinformations- und Analyseunternehmens Morningstar und ist auf die Ansprüche der Continentale zugeschnitten. Neu ist zum Beispiel die Detailanalyse der Depots, unter anderem mit Nachhaltigkeitsmerkmalen, aktuellen Wertentwicklungen, Gebühren sowie Angaben zu Risiko und Rating.

German road sign owned homeGerman road sign owned homeGerman road sign owned home
Assekuranz

Deutscher Altersvorsorge-Index: Eigenheim ist beliebteste Form privater Altersvorsorge

Die beliebteste Form privater Altersvorsorge ist das Eigenheim, wie die aktuelle Umfrage zum Deutschen Altersvorsorge-Index (DIVAX-AV) zeigt, Gut ein Drittel der Befragten setzen die selbstgenutzte Immobilie auf Rang Eins oder Rang Zwein. Der Abstand zu anderen Formen ist aber gering.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.