CyberDirekt mit parametrischer IT-Ausfallversicherung

CyberDirekt – die erste digitale Vertriebsplattform für Cyber-Versicherungen erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort die Möglichkeit an, die Ausfallversicherung der Parametrix GmbH abzuschließen.

(PDF)
Concept of a data center room with database server and network effectsConcept of a data center room with database server and network effectsalphaspirit – stock.adobe.com

Durch die rasant fortschreitende Digitalisierung werden Unternehmen immer abhängiger von der Erreichbarkeit der IT-Infrastruktur ihrer Cloud-Anbieter. Wer sich explizit gegen den Ausfall von Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder der Google Cloud absichern will bekommt nun schnell und einfach die Möglichkeit dazu.

Die Ausweitung auf weitere Internetdienste wie CRM, CDN und Online Shop Plattformen sollen bald folgen. Die neue Lösung bietet schnellen finanziellen Ausgleich, wenn der Service unerwartet für länger als eine Stunde ausfällt.

Der Ausfall von Facebook inklusive dem Nachrichtendienst WhatsApp sowie dem Foto-Dienst Instagram für etwa 6 Stunden am 4. Oktober 2021 durch eine fehlerhafte Änderung in der Konfiguration war ein eindringliches Beispiel wie abhängig auch Unternehmen von der Kommunikation über bestimmte Plattformen sind. So konnten in der Zeit von vielen Unternehmen keine Produkte über die Werbung verkauft werden.

Umsatzausfälle sind die Folge. Diese zusätzliche Absicherung kann auch eine typische Cyber-Versicherung, die meist erst nach 12 Stunden Ausfall greift am unteren Ende sinnvoll ergänzen.

Parametrix: Umfassender Schutz vor Cloud-Ausfällen

Die Versicherungslösung wurde von Parametrix GmbH auf Grundlage eines proprietären Monitoring-Systems entwickelt, dass die globale Leistung und Verfügbarkeit von Cloud-Service-Anbietern bis auf die Millisekunde genau analysieren kann.

Die Versicherung kann die finanziellen Verluste (zum Beispiel Einnahmeausfälle, SLA-Verpflichtungen und ähnliches) in einem vorab festgelegten Rahmen auf Stundenbasis abdecken. Das Monitoring-System erkennt versicherte Ereignisse in Echtzeit und löst automatisch die Auszahlung im Schadensfall aus.

Leistungsfälle werden so innerhalb von 15 Tage ohne komplexen Schadensregulierungsprozess abgewickelt. Diese in Europa völlig neue Versicherungslösung im Bereich der Cyber- und
Tech-Versicherung schließt eine bislang bestehende Risikolücke.

Für Unternehmen, deren Geschäft stark von Cloud-basierten Services abhängt, kann diese parametrische Versicherungslösung für Sicherheit und Stabilität im Falle eines IT-Cloud-Ausfalls sorgen. Hanno Pingsmann, Geschäftsführer und Gründer von CyberDirekt, erläutert:

Der Facebook-Ausfall war kein Einzelfall. Der jüngste Ausfall vom CDN-Anbieter Fastly Anfang Juni, durch den Dienste wie Spotify, Amazon und Twitch betroffen waren hat uns ebenso die zunehmende Verkettung und steigende Abhängigkeit eindrucksvoll vor Augen geführt.

Bei CyberDirekt freue man sich, mit Parametrix eine innovative Versicherungslösung anbieten zu können, die das wachsende finanzielle Risiko aufgrund von Cloud-Ausfällen zielgenau adressiert, so Pingsmann.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Prof. Dr. Volker Gruhn ist Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrates der adesso SE.Fotoagentur RothProf. Dr. Volker Gruhn ist Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrates der adesso SE.Fotoagentur Roth
Kommentar

„Digitalisierung gehört nicht auf Wahlplakate, sondern an den Kabinettstisch​“

Wahlkampfzeit ist Digitalisierungszeit – zumindest in den Wahlprogrammen. Prof. Dr. Volker Gruhn, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender des IT-Dienstleisters adesso, fordert ein echtes Digitalministerium, das nicht nur Symbolpolitik betreibt, sondern mit klaren Kompetenzen, Budget und Rückendeckung des Kanzlers ausgestattet wird. Denn digitale Verwaltung, Cybersicherheit und föderale IT-Standards brauchen endlich eine zentrale Steuerung – und keinen Flickenteppich aus Einzelmaßnahmen.

Engineer, server room and woman with tablet for database connection cable, maintenance or software update at night. Cybersecurity, it and female coder with technology for networking in data center.Engineer, server room and woman with tablet for database connection cable, maintenance or software update at night. Cybersecurity, it and female coder with technology for networking in data center.Nina L/peopleimages.com – stock.adobe.comEngineer, server room and woman with tablet for database connection cable, maintenance or software update at night. Cybersecurity, it and female coder with technology for networking in data center.Nina L/peopleimages.com – stock.adobe.com
Digitalisierung

Cybersicherheit: Was Security-Teams 2024 beschäftigen wird

Die Bedrohung im Cyberraum ist kritisch und so hoch wie nie zuvor. Besonders diese fünf Themen werden in den kommenden 12 Monaten Security-Verantwortliche vor große Herausforderungen stellen. Allen voran: die Bedrohung durch Ransomware, ebenso die künstliche Intelligenz.

Kopf-Schaltkreise-7772914-PB-flutie8211Kopf-Schaltkreise-7772914-PB-flutie8211flutie8211 – pixabay.comKopf-Schaltkreise-7772914-PB-flutie8211flutie8211 – pixabay.com
Digitalisierung

Ein maßgeschneidertes ChatGPT für jedes Unternehmen

Eine neue ChatGPT-Lösung ermöglicht es Unternehmen, präzise schriftliche Antworten auf Kundenanfragen oder interne Abfragen zu erhalten. ‚DIGITALL GPT‘ bietet eine API, die von Microsoft Dynamics und allen anderen Anwendungen wie Salesforce und SAP aufgerufen werden kann.

VPN, virtual private network technology, proxy and ssl, cyber security.VPN, virtual private network technology, proxy and ssl, cyber security.VPN, virtual private network technology, proxy and ssl, cyber security.
Digitalisierung

Safety first: Warum jedes Unternehmen ein VPN haben sollte

Datenleck, Cyberangriffe und Co: Gerade bei der Internetnutzung können Daten schnell in falsche Hände gelangen. Doch steht heutzutage Datentransfer per Internet auf der Tagesordnung. Ein VPN verhindert mit wenig Aufwand effektiv, dass Hacker eine Chance haben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.