nexible erweitert seinen Kfz-Schutz

Versicherung ist nicht gleich Versicherung. Vor allem im Kfz-Bereich sollten Autofahrer ein Auge darauf haben, welcher Schutz in bestimmten Sonderfällen besteht. Welche Deckung ist gegeben, wenn Naturereignisse Schäden verursachen, man nicht mit dem eigenen Auto unterwegs ist oder für den Urlaub Sonderausstattungen am Auto anbringt?

(PDF)
Unfall-274773762-AS-KadmyUnfall-274773762-AS-Kadmy
Jonas Boltz, Geschäftsführer nexible GmbH

Wenn es zum Beispiel um Carsharing oder Fahrten im Ausland geht, können die Konditionen von Anbieter zu Anbieter variieren. Die Digitalversicherung nexible hat ihre Bedingungen aktuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst und die Produktpalette entsprechend erweitert.

In diesem Sommer haben sich die Ansprüche der Autofahrer in vielerlei Hinsicht verändert. Aufgrund der Pandemie verreisen viele immer noch lieber mit dem Auto anstatt mit dem Flugzeug. Deswegen legen Urlauber vermehrt Wert auf ausreichende Deckung hinsichtlich ihres Auslandsschadenschutzes und etwaiger Sonderausstattungen wie etwa Dachzelte.

Auch wegen potenzieller Ausnahmezustände bei Unwettern ist eine ausreichende Absicherung des eigenen Autos angeraten.

Zu der Frage, warum es an der Zeit war, den Versicherungsschutz zu erweitern, Deckungssummen anzuheben und Carsharing zu berücksichtigen, erklärt nexible-Geschäftsführer Jonas Beltz:

Seit unserer Gründung 2017 haben wir stetig daran gearbeitet, uns an den Wünschen und dem Feedback unserer Kunden zu orientieren. Da sich die Ansprüche an Versicherungen aufgrund eines Wandels der Lebensumstände stark verändern, haben wir in diesem Jahr unsere Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung erneuert.

Urlaub mit dem Auto: Absicherung der Sonderausstattungen erhöht

Der Digitalversicherer hat an verschiedenen Schrauben gedreht, um das Produkt für seine Kunden noch attraktiver zu gestalten. Ein starker Fokus liegt auf der Erweiterung der Deckung, beispielsweise der umfangreicheren Absicherung von Sonderausstattungen, die nun bis zu einem Neuwert von 17.500 Euro (vormals 5.000 Euro) mitversichert sind.

Darunter fallen zum Beispiel nachträglich eingebaute oder durch Halterungen fest mit dem Fahrzeug verbundene Teile wie Navigationsgeräte, Abstandsregeltempomaten und Nachtsicht-Assistenten. Auch nachträglich installierte Dachzelte, die sich ideal für einen gelungenen Campingurlaub eignen, zählen dazu.

Zudem können sich nexible-Kunden mit Vollkaskoversicherungsschutz darauf verlassen, dass bei einem Unfall im Ausland mit einem bei einem ausländischen Versicherer versicherten Fahrzeug, der Schaden am eigenen Auto entschädigt wird, sofern der Unfallgegner ganz oder teilweise haftet.

Gegen Naturgewalten abgesichert zu sein wird immer wichtiger

Auch wenn es oft nicht gern in Erwägung gezogen wird, ist es dennoch wichtig, bei Naturereignissen wie Sturm, Böen, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung gewappnet zu sein. In solchen unkontrollierbaren Fällen können sich Kunden auf die Teilkaskoversicherung von nexible verlassen.

Wenn durch diese Naturgewalten Gegenstände auf oder gegen das Fahrzeug geworfen werden, gilt der Versicherungsschutz ebenso. So wäre beispielsweise auch der Hagelschaden an einem nachträglich installierten Dachzelt gedeckt.

Keine Angst mehr vor überhöhten Selbstbeteiligungen bei Schäden mit Carsharing-Pkw

Ein weiterer neuer Deckungsbestandteil neben dem Auslandsschadenschutz ist die Selbstbeteiligungs-Reduzierung bei Schäden mit Carsharing-Pkw. Vor allem in Großstädten sei das laut Boltz Carsharing ein immer größeres Thema. Viele würden trotz eigenem Auto die Möglichkeit schätzen, je nach Bedarf ein passendes Fahrzeug zu leihen und überall wieder abstellen zu können.

Daher bietet nexible sowohl innerhalb der Teil- als auch der Vollkaskoversicherung den Selbstbeteiligungs-Schutz bei Unfällen mit einem Carsharing-Pkw.

Wer sich also dazu entscheidet, das eigene Auto zu Hause zu lassen, kann auf folgenden Vorteil bauen: Leiht man sich als nexible-Kunde bei einem der gängigen Carsharing-Anbieter ein Auto mit einem Selbstbehalt von beispielsweise 1.000 Euro aus und verursacht mit diesem Auto einen Kaskoschaden, wird der Selbstbehalt auf die bei nexible vereinbarte Höhe reduziert, beispielsweise auf 300 Euro.

Ein großes Plus dabei ist, dass dies keinerlei Nachteile für die Schadenfreiheitsklasse mit sich zieht.

Boltz stellt in Aussicht, dass sie stetig an der Produktweiterentwicklung arbeiten würden und in Zukunft einen Versicherungsbaustein für Elektroautos und eine neue Zweitwagenrabattierung anbieten wollen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Sandsaecke-169465415-AS-mbruxelleSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.comSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Bei Hochwasserwarnung: Autos in Sicherheit bringen

Nach dem hochsommerlichen Start in den kalendarischen Herbst bringt das Tief Anett viel Regen nach Deutschland. In Teilen Sachsens wird Starkregen erwartet, in den Alpen hat der erste Schneefall eingesetzt, dort und am Alpenrand wird vor heftigem Dauerregen gewarnt. Wieder können Straßen in kurzer Zeit unter Wasser stehen.

Businessman hand holding umbrella and cover  red car toy on tablBusinessman hand holding umbrella and cover red car toy on tablJo Panuwat D – stock.adobe.comBusinessman hand holding umbrella and cover red car toy on tablJo Panuwat D – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Welche Arten einer Kfz-Versicherung, Autoversicherung gibt es?

Kfz-Haftpflichtversicherungen sind mit 117 Mio. abgeschlossenen Versicherungsverträgen im Jahr 2021 die größte Sparte bei deutschen Versicherungen. Welche Unterschiede gibt es bei den Modellen?

Pretty woman is loading electrically powered car outdoorsPretty woman is loading electrically powered car outdoorsKarin & Uwe Annas – stock.adobe.comPretty woman is loading electrically powered car outdoorsKarin & Uwe Annas – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Neuer Kfz-Tarif: uniVersa grenzt Fahrzeugnutzer nicht mehr ein

Beim neuen Kfz-Tarif steht Elektromobilität hoch im Kurs. Zudem gibt es Verbesserungen beim Fahrerkreis, dem Rabattschutz, sowie für Familien und einen höheren Nachlass in der Kaskoversicherung.

Oldtimer-1846103-PB-PexelsOldtimer-1846103-PB-PexelsPexels – pixabay.comOldtimer-1846103-PB-PexelsPexels – pixabay.com
Flotte Fahrzeuge

OCC startet Produktoffensive in der Oldtimer-Versicherung

Mit einer Produktoffensive und starken Leistungserweiterungen startet OCC in den Herbst 2021. Als erster deutscher Spezialversicherer für Oldtimer, Youngtimer und Supersportwagen versichert der Assekuradeur ab sofort auch Elektrofahrzeuge (reine Elektro-Pkw und Plug-In-Hybride).
Anzugtraeger-in-Auto-209732950-AS-SeventyfourAnzugtraeger-in-Auto-209732950-AS-SeventyfourSeventyfour – stock.adobe.comAnzugtraeger-in-Auto-209732950-AS-SeventyfourSeventyfour – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Elektroauto-Probefahrt: So sind sie abgesichert

Kalifornien macht es vor: Ab dem Jahr 2035 dürfen in dem US-Bundesstaat nur noch emissionsfreie Neuwagen zugelassen werden - also zum Beispiel Elektroautos. Wo Kalifornien mit einem Gesetz nach vorne prescht, lockt unsere Bundesregierung mit Kaufanreizen, um die Zahl der E-Autos zu steigern.
female driver driving car with male passengerfemale driver driving car with male passengerSyda Productions – stock.adobe.comfemale driver driving car with male passengerSyda Productions – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Tarife der EUROPA: stark für Elektro- und Hybrid-Pkw

Die EUROPA Versicherungen tragen dem Trend zu mehr Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen Rechnung: Ihre Kfz-Tarife bieten für klassische "Verbrenner" und für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben Top-Leistungen.

Mehr zum Thema

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-EDie Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kostenexplosion bei E-Fahrzeugen: Steigerung um 30 Prozent

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Laut Verivox-Index sind die Vollkasko-Preise für Stromer im Schnitt 30 Prozent höher als im Vorjahr, während Verbrenner um 25 Prozent teurer wurden.

Foundry / pixabayFoundry / pixabay
Flotte Fahrzeuge

Wie man Fahrzeuge für das Geschäft überwacht

Fahrzeug-Ortung hilft dabei, Standorte zu überwachen, Routen zu optimieren und Kosten zu senken. Gleichzeitig sorgt sie für mehr Sicherheit und Effizienz im täglichen Geschäftsbetrieb – von der Vermeidung unnötiger Leerfahrten bis hin zur verbesserten Kundenkommunikation.

Oldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-Johnnyrh
Flotte Fahrzeuge

Sinkende Akzeptanz für Oldtimer erwartet

Oldtimer-Besitzerinnen und -Besitzer prognostizieren für ihr Hobby in Zukunft einige Herausforderungen: Neben strengeren gesetzlichen Anforderungen und einem möglichen Verlust des Sonderstatus gehen viele davon aus, dass die gesellschaftliche Akzeptanz insgesamt für die klassischen Fahrzeuge mittel- bis langfristig sinken wird - insbesondere durch die Umweltdiskussionen.

Winterreifen auf schneebedeckter FahrbahnWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.comWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ab 1. Oktober nur noch Winterreifen mit Alpine Symbol benutzen

Ab 01. Oktober 2024 dürfen Autofahrer und Autorfahrerinnen nur noch Winterreifen mit dem Alpine-Symbol verwenden. Ältere Reifen, die nur das Matsch + Schnee Symbol tragen, reichen dann nicht mehr. Versicherungen leisten, wenn grob fahrlässig verursachte Schäden mitversichert sind.

Car flyerCar flyersbotas – stock.adobe.comCar flyersbotas – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Fahrerflucht nach Sachschäden: Nur jeder Vierte für Herabstufung zur Ordnungswidrigkeit

Unfallflucht ist eine Straftat, selbst ohne Personenschaden. Laut Verivox-Umfrage wollen 67 Prozent der Deutschen, dass Fahrerflucht nach Sachschäden nicht zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft wird.

Senior man and young woman arguing after car crash.Senior man and young woman arguing after car crash.hedgehog94 – stock.adobe.comSenior man and young woman arguing after car crash.hedgehog94 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ferienfiasko vermeiden - Hilfe, wenn‘s im Urlaub kracht

Sommerferien-Effekt: Die Zahl der Auslandsschäden in der Kfz-Versicherung steigt in den letzten Jahren an. In der zweiten Jahreshälfte passieren anderthalb Mal so viele Unfälle wie in der ersten. Wer im Vertrag eine Schadenersatzversicherung bei Auslandsreisen vereinbart hat, kann sich entspannt zurücklehnen.