Förderungsprogramm für Young Professionals

Chubb hat ein zweijähriges Programm zur Rekrutierung und Förderung vielfältiger Nachwuchskräfte aus ganz Kontinentaleuropa für die Versicherungsindustrie vorgestellt. Die Initiative Chubb Academy richtet sich an junge Fachkräfte aus Deutschland und der Schweiz.

(PDF)

Das Förderungsprogramm des Versicherers ist für Personen bestimmt, die sich noch in der Anfangsphase ihrer beruflichen Laufbahn befinden; ein Universitätsabschluss oder vorherige spezifische Erfahrungen im Versicherungssektor sind nicht erforderlich.

Die Teilnahme an der Chubb Academy zielt darauf, den Grundstein für eine international ausgerichtete Karriere zu legen, zunächst im Bereich Industrieversicherungen (Property & Casualty), um darauffolgend eine Position in einem beliebigen Unternehmenssektor bei Chubb zu übernehmen.

Das Programm richtet sich an Nachwuchskräfte mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung, die beabsichtigen, ihre Karriereentwicklung voranzutreiben.

Das sind die Teilnahmevoraussetzungen

Für Bewerber*innen sind fließende Sprachkenntnisse in Englisch und in zwei weiteren Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch oder Niederländisch) ebenso eine Teilnahmevoraussetzung wie die Bereitschaft auch außerhalb des jeweiligen Heimatlandes zu arbeiten.

Während des 24-monatigen Programms gliedert sich die Tätigkeit der Teilnehmer*innen zu 20 Prozent in strukturiertes Lernen und zu 80 Prozent in „Training on the Job“ (Lernen am Arbeitsplatz). Sie werden ebenfalls mit einer Mentorin oder einem Mentor zusammenarbeiten, die in dieser frühen beruflichen Entwicklungsphase unterstützen.

Darüber hinaus werden die Nachwuchskräfte in länder- und funktionsübergreifende Projekte – wo es möglich ist – eingebunden, um dadurch ihr globales Netzwerk bis in die obere Managementebene erweitern zu können.

Die Chubb Academy bietet die Möglichkeit, neue Kenntnisse und Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen auf- und auszubauen. Dies umfasst beispielweise das Underwriting diverser Versicherungsprodukte, kundenorientiertes Denken sowie das Portfolio-Management.

Weitere Aspekte sind das Erkennen von sich verändernden Marktbedürfnissen, die Nutzung digitaler Möglichkeiten, um datengesteuerte Entscheidungen zu ermöglichen, sowie kulturelles Bewusstsein.

Sara Mitchell, Division President, Continental Europe, Middle East and North Africa bei Chubb, freut sich, das die Chubb Academy ins Leben gerufen wurde:

Die Versicherungsindustrie ist in erster Linie eine Branche, in der die Menschen entscheidend sind. Bei Chubb sind weltweit bereits talentierte Nachwuchskräfte tätig, dennoch ist es absolut notwendig, schon jetzt den Fokus auf die nächste Generation von Versicherungsexpertinnen und -experten zu legen.

Der Versicherungssektor habe sich in den letzten Jahren stark verändert und so sei für sie eine große Vielfalt an Mitarbeiter*innen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten und Kompetenzen sehr wichtig.

Mit der Chubb Academy wolle man dies sicherstellen, damit man auch künftig sowohl den Bedürfnissen unserer Kunden als auch dem Verständnis und der Absicherung ihrer Risiken gerecht werden könne.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Leiter-Himmel-134816350-AS-Maksim-ShmeljovAnzugtraeger-Leiter-Himmel-134816350-AS-Maksim-ShmeljovMaksim Shmeljov – stock.adobe.comAnzugtraeger-Leiter-Himmel-134816350-AS-Maksim-ShmeljovMaksim Shmeljov – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherer stärken Widerstandskraft in schwierigem Umfeld

Swiss Re sieht die globale Versicherungsindustrie dank ihrer gestärkten finanziellen Lage besser gegen die gestiegenen aktuellen Risiken gewappnet. So dürfte mitunter das durchschnittliche jährliche Prämienwachstum in den nächsten zwei Jahren spürbar höher ausfallen als im Schnitt der letzten 5 Jahre.

Female business trainer giving lecture in officeFemale business trainer giving lecture in officeNew Africa – stock.adobe.comFemale business trainer giving lecture in officeNew Africa – stock.adobe.com
Bildung

Fonds Finanz mit neuem 34f-Lehrgang

Am 1. August 2023 startete das neu gestaltete 34f-Ausbildungsformat der Fonds Finanz mit 30 angehenden Investmentvermittlern. Das Schulungsangebot zur Ausbildung für „Geprüfte Finanzanlagenfachmänner und -frauen IHK" ist für alle Teilnehmenden komplett kostenfrei und ohne Verpflichtung, sich an den Münchner Maklerpool anzubinden.

Abstract technology background. Technology concept. Gear wheel. Big Data concept. 3d illustration. 3d rendering.Abstract technology background. Technology concept. Gear wheel. Big Data concept. 3d illustration. 3d rendering.Dmitry – stock.adobe.comAbstract technology background. Technology concept. Gear wheel. Big Data concept. 3d illustration. 3d rendering.Dmitry – stock.adobe.com

Kann Automatisierung den Fachkräftemangel im Versicherungswesen ausgleichen?

Anstatt einfach nur zu versuchen, mehr Fach- und Arbeitskräfte einzustellen, sollten Versicherer erhebliche strategische Veränderungen vornehmen, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern und Investitionen in Technologie zu nutzen, um die Lücken in der Belegschaft zu schließen.

Business meeting consultation man and woman businessmen in the oBusiness meeting consultation man and woman businessmen in the omuse studio – stock.adobe.comBusiness meeting consultation man and woman businessmen in the omuse studio – stock.adobe.com
Bildung

Der Risikocoach für Gewerbekunden

Wie viel wertvoller wäre die Beratungsleistung von Vermittlern, wenn sie auf Grundlage ihrer reichhaltigen Schadenerfahrungen und einem Netzwerk von Experten viel aktiver dazu beitragen würden, dass es erst gar nicht zu Schadenereignissen kommt?

Husband and wife sitting at home and buying online stocks actionHusband and wife sitting at home and buying online stocks actionBalanceFormCreative – stock.adobe.comHusband and wife sitting at home and buying online stocks actionBalanceFormCreative – stock.adobe.com
Bildung

Future Week: vkb öffnet Türen für Absolventen

Vom 9. bis 13. Mai 2022 gestaltet der Konzern Versicherungskammer seine erste „Future Week“. An fünf Thementagen begegnen sich Schul- und Hochschulabgänger*innen sowie Young Professionals zu spannenden Themen rund um Innovation, Technik, Nachhaltigkeit und Führung. Persönlich oder virtuellD
Beautiful student woman studying and learning at collegeBeautiful student woman studying and learning at collegeNDABCREATIVITY – stock.adobe.comBeautiful student woman studying and learning at collegeNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Bildung

Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten

In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.

Mehr zum Thema

MLPMLP
Bildung

MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat

Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.

Smiling businessman working on laptop computerSmiling businessman working on laptop computerDrobot Dean – stock.adobe.comSmiling businessman working on laptop computerDrobot Dean – stock.adobe.com
Bildung

PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z

Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.

Innovative idea in businessman handInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.comInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.com
Bildung

InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet

Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.

Business growth potential concept with virtual graphic of financial successBusiness growth potential concept with virtual graphic of financial successSummit Art Creations – stock.adobe.comBusiness growth potential concept with virtual graphic of financial successSummit Art Creations – stock.adobe.com
Bildung

Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena

Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.

Junge-Menschen-174405338-DP-IgorTishenkoJunge-Menschen-174405338-DP-IgorTishenkoJunge-Menschen-174405338-DP-IgorTishenko
Bildung

Neu auf der MMM: Fonds Finanz veranstaltet Newcomer Forum

Die Fonds Finanz möchte junge Menschen für den Beruf des Vermittlers begeistern und Neueinsteigern beim Start in die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche helfen. Auf der MMM-Messe am 19. März 2024 findet dafür ein Newcomer Forum statt.

Laubrinus-Isik-Erfurth-Wirth-2024-DEGAVLaubrinus-Isik-Erfurth-Wirth-2024-DEGAVDEGAV – Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzepte mbHLaubrinus-Isik-Erfurth-Wirth-2024-DEGAVDEGAV – Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzepte mbH
Bildung

Versicherungsvermittlung: DEGAV fördert neue Vergütungskonzepte

Ziel der DEGAV ist es, Vermittlerinnen und Vermittler zu schulen, damit sie im Kundeninteresse definierte Servicelevel anbieten können, um damit die Vertragsdichte sowie die Einnahmen signifikant, nachhaltig und angemessen zu erhöhen.