Aktuelles

WTW verstärkt Expertise im Cyber-Bereich

Der WTW Geschäftszweig Corporate Risk & Broking ernennt Theodoros Bitis zum Head of Cyber DACH und Lars Widany zum Business Development Manager Cyber DACH im gleichen Segment. Das neue Cyber-Team vereint Industrieversicherung mit Dienstleistungen und Know-how in der IT-Sicherheit.

Weitere Nachrichten

WTW mit neuer Präsenz im Süden Deutschlands

Der Berater und Broker WTW hat mit seinem Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking (CRB) einen weiteren Standort in Stuttgart bezogen. Damit sind die Spezialisten für Risikoberatung und Industrieversicherung noch näher an ihren Kunden im süddeutschen Raum.

GC&C mit drei strategischen Ernennungen

Die Generali Global Corporate & Commercial ernannte mit Beginn diesen Jahres Tanya Waeber zur Leiterin des Bereichs Cyber Insurance, Ralf Rebetge zum neuen Leiter des Bereichs Financial Lines und Sebastian Vogel zum neuen Leiter des Bereichs Casualty.

HDI verzahnt Finanzressorts enger miteinander

Mit Wirkung zum 1. März übergibt Thomas Stöckl die Leitung des Finanzressorts der HDI Global Specialty SE an Dr. Christian Hermelingmeier. Dieser wird seine neue Funktion zusätzlich zu seiner Rolle als Finanzvorstand der HDI Global SE ausführen.

Hannover Rück erwartet weitere Preiserhöhungen

Insgesamt ist in Deutschland für 2023 mit deutlichen Konditionsanpassungen in der Sachsparte auszugehen, insbesondere bei Naturkatastrophendeckungen. Auch in der volumenstarken Kfz-Sparte besteht aufgrund der deutlich gestiegenen Schadenfrequenzen und -höhen Anpassungsbedarf

Neue Führungskräfte für Corporate Risk & Broking

WTW befördert zwei Talente aus seinem Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking (CRB): Olga Losing-Malota wird neue Head of Broking DACH und Safak Okur neuer Head of Strategy and Innovation DACH. CRB berät Unternehmen zu Erfassung, Management und dem Transfer von Risiken.

HDI Global mit Vorstandveränderungen

Ende September wird HDI Global Vorstand Jens Wohlthat in den Ruhestand eintreten und seine Aufgaben an David Hullin übergeben. Dieser zeichnet sich dann für den gesamten Geschäftsbereich Industrieversicherung außerhalb Deutschlands verantwortlich.

Marsh Deutschland mit neuem Leiter Advisory

Dr. Kai Brühl leitet das Marsh Advisory Team in Deutschland, das Risikomanagement-Strategien, -Strukturen sowie -Prozesse konzipiert und umsetzt, die Kunden beim Aufbau ihrer Resilienz unterstützen.

Kurzmeldungen

Talanx meldet für 2020 robustes Ergebnis

Das Geschäftsergebnis für 2020 liegt bei 673 Mio. Euro. Die Fortführung der operativen Verbesserungsmaßnahmen in den Geschäftsbereichen Industrieversicherung und Privat- und Firmenversicherung Deutschland trugen dazu maßgeblich bei.