AXA vereinfacht bkV mit Budgettarif

Um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, diese langfristig zu binden sowie zu motivieren, müssen Unternehmen stetig an ihrer Attraktivität arbeiten und zunehmend mehr bieten als andere. Ein erfolgreicher Baustein in diesem „War for Talents“ ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) als arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung – mit ihr lässt sich ein erlebbarer Gesundheitsmehrwert bei den Mitarbeitenden erzielen.

(PDF)
Kollegen-lachen-243765458-AS-Flamingo-ImagesKollegen-lachen-243765458-AS-Flamingo-ImagesFlamingo Images – stock.adobe.com

Ausschlaggebend für Unternehmen bei der Auswahl eines bkV-Tarifs ist neben dem Preis-Leistungsverhältnis ein möglichst geringer Verwaltungs- beziehungsweise Bürokratieaufwand. Auch die Auswahl der passenden Gesundheitsleistungen für die Mitarbeitenden muss einfach sein.

Für die Mitarbeitenden selbst steht im Fokus, dass sie individuell, einfach und flexibel die Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen können, die am besten zu ihrem Leben und ihren aktuellen Bedürfnissen passen.

FlexMed easy, der neue Budgettarif von AXA, setzt genau hier an und bietet neben vielfältigen Gesundheitsleistungen auch das marktweit breiteste Angebot an Mehrwerten aus dem Bereich des Wohlbefindens an. Durch diese spürbare Erhöhung der Erlebbarkeit setzt der Tarif neue Maßstäbe im deutschen bKV-Markt.

Bei der Entwicklung unseres neuen bKV-Budgettarifs FlexMed easy haben wir uns konsequent an den Bedürfnissen von Unternehmen und Mitarbeitenden sowie aktuellen Gesundheitstrends orientiert. Wir haben strikt darauf geachtet, jede unnötige Komplexität zu vermeiden und sämtliche Prozesse vom Angebot bis hin zur Leistungsabwicklung für unsere Kunden und Vertriebspartner möglichst einfach zu gestalten,

beschreibt Frederick Krummet, Leiter Corporate Employee Benefits bei AXA. Mit FlexMed easy biete die AXA somit eines der attraktivsten Budget-Produkte im deutschen bKV-Markt und stärken damit ihre Position als führender Anbieter in der ganzheitlichen Absicherung von Mitarbeitenden.

In der bKV erfreuen sich Budgettarife zunehmender Beliebtheit. Sie geben Unternehmen die Möglichkeit, ihren Mitarbeitenden Angebote mit großer Flexibilität und einer breiten Auswahl verschiedener Leistungsbausteine aus dem ambulanten und zahnärztlichen Bereich zu unterbreiten.

Bei dieser neuen Form der bKV bestimmen Arbeitgeber ein jährliches Gesundheitsbudget, innerhalb dessen die Mitarbeitenden Rechnungen erstattet bekommen, die von der gesetzlichen oder der jeweiligen privaten Krankenversicherung nicht oder nur teilweise übernommen werden.

Hierdurch wird die bKV transparent und individuell einsetzbar – und die vom Unternehmen gewährten Vorteile einer bKV werden für die Mitarbeitenden unmittelbar erlebbar.

Attraktive Leistungen für Gesundheit und Wohlbefinden

Der neue Budgettarif macht es für Arbeitgeber und Mitarbeitende besonders einfach: Der Arbeitgeber muss sich in Bezug auf das Gesundheitsbudget lediglich zwischen fünf Budgetstufen von 300 Euro bis 1.500 Euro entscheiden.

Die Mitarbeitenden können dann innerhalb des gewählten Budgets jedes Jahr frei wählen, welche der enthaltenen Leistungen sie in Anspruch nehmen möchten – je nach ihrer individuellen Lebens- und Gesundheitssituation.

Eine Besonderheit hierbei: Der Tarif kombiniert die Trends Gesundheit und Wohlbefinden und bietet daher in beiden Bereichen umfassende Leistungen zur Auswahl an. Hierbei hat AXA für die Mitarbeitenden den Fokus auf moderne und alternative Behandlungsmethoden gelegt. Auch Mitarbeitende, die gesund sind, können Leistungen nutzen und den Mehrwert der bkV direkt erleben.

Den Mitarbeitenden steht unabhängig vom Versicherungsbeginn jedes Jahr das volle Budget zur Verfügung. Erstattet werden zum Beispiel Behandlungen durch Heilpraktiker, Naturheilverfahren durch Ärzte, Zahnersatz und -aufhellung sowie operative Sehschärfenkorrekturen oder auch – einzigartig am Markt – die Therapie mit transparenten Zahnschienen.

Eine weitere Besonderheit des Tarifs: Eine Gesundheitsprüfung ist für den Versicherungsschutz nicht notwendig; es gibt keine Wartezeiten und Vorerkrankungen sind mitversichert. So können die Gesundheitsleistungen sofort und von jedem Mitarbeiter genutzt werden. Die Arbeitgeber können bei Bedarf die Höhe der Gesundheitsbudgets flexibel erweitern.

Darüber hinaus beinhaltet FlexMed easy weitere Serviceleistungen, die nicht auf das Gesundheitsbudget angerechnet werden und 24/7 nutzbar sind. Dazu gehören der Facharztterminservice, eine telefonische Gesundheitsberatung, ein Zweitmeinungsservice sowie der Online-Arzt.

So können beispielsweise Arbeitnehmer direkt per Videosprechstunde einen Arzt konsultieren, sie müssen somit keine Zeit auf dem Weg zum Arzt und im Wartezimmer verbringen und können gegebenenfalls schneller an den Arbeitsplatz zurückkehren.

Digitale Lösungen: Einfaches Handling für alle Beteiligten

Neben dem umfassenden Leistungspaket setzt FlexMed easy auch neue Maßstäbe beim administrativen Aufwand. Davon profitieren sowohl Unternehmen und deren Mitarbeitende als auch die Vertriebspartner. So bietet AXA die Möglichkeit, den Gruppenversicherungsvertrag im Beratungsgespräch per digitaler Signatur sofort online abzuschließen.

Über das Arbeitgeberportal werden die Arbeitnehmer bequem zum Gruppenversicherungsvertrag angemeldet. Auch können Veränderungen, die während der Vertragslaufzeit auftreten – wie zum Beispiel Abmeldungen oder die Mitteilung von beitragsfreien Zeiten – online erfasst werden.

Abgerundet wird das Paket durch das Mitarbeiterportal und die Leistungs-App, über die Mitarbeitende zum Beispiel Arztrechnungen oder Verordnungen unkompliziert und digital zur Abrechnung an AXA schicken können.

FlexMed easy ergänzt ganzheitliches Angebot in bAV und bKV

Mit dem Tarif FlexMed easy bietet AXA nicht nur zusätzlich zu den bereits am Markt etablierten FlexMed-Gesundheitsbausteinen sowie dem Top-Schutz FlexMed Privat Premium ein weiteres bkV-Angebot, sondern baut gleichzeitig das Portfolio in der ganzheitlichen Absicherung von Mitarbeitenden weiter aus.

Durch Bündelung von betrieblicher beziehungsweise internationaler Krankenversicherung sowie betrieblicher Altersvorsorge (bAV) im Geschäftsfeld „Corporate Employee Benefits“ (CEB) hat AXA bereits vor zwei Jahren als erster Anbieter im deutschen Versicherungsmarkt die Voraussetzungen für eine integrative Beratung und Betreuung in diesen Geschäftsfeldern geschaffen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Happy family having fun times at homeHappy family having fun times at homeNDABCREATIVITY – stock.adobe.comHappy family having fun times at homeNDABCREATIVITY – stock.adobe.com

Gothaer öffnet bKV-Budgettarife für Familienangehörige

Ab sofort können mit dem neuen Tarif MediGroup FlexSelect FAN auch Ehe- und Lebenspartner*innen sowie Kinder bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres von Arbeitnehmer*innen innerhalb der ersten sechs Monate nach Vertragsabschluss ohne Gesundheitsprüfung versichert werden.

family holding handsfamily holding handsmichaeljung – stock.adobe.comfamily holding handsmichaeljung – stock.adobe.com

Generali entwickelt bKV weiter

Die Tariflinie Business+ ermöglicht es Arbeitnehmern, frei wählbare Leistungen aus unterschiedlichen Kategorien bis zu einem jährlichen Budget in Anspruch zu nehmen. Vorerkrankungen und bereits angeratene sowie laufende Behandlungen sind im Schutz eingeschlossen.

physiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzenphysiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzencontrastwerkstatt – stock.adobe.comphysiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzencontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Debeka stellt erweitertes Angebot in der bKV vor

Der private Krankenversicherer bietet ab sofort einen Budgettarif an - ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit. Das Gesundheitsbudget kann für unterschiedliche Leistungen mitunter aus den Bereichen Ambulante Heilbehandlung, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen verwendet werden.

Happy-Team-125592452-DP-bernardbodoHappy-Team-125592452-DP-bernardbodoHappy-Team-125592452-DP-bernardbodo

Versichern einfacher machen: Die neuen DKV-Budgettarife

Unternehmen ab 10 Mitarbeitern können mit den neuen bKV-Tarifen ihren Mitarbeitern ein jährliches Gesundheitsbudget von bis zu 1.200 Euro zur freien Verfügung stellen. Die Leistungen umfassen unter anderem Lasik, Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Hörgeräte sowie verschiedene Zahnleistungen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.