Gothaer öffnet bKV-Budgettarife für Familienangehörige

Die Gothaer Krankenversicherung denkt die betriebliche Krankenversicherung (bKV) weiter und ergänzt die Budgettarif-Familie um ein weiteres Mitglied. Ab sofort können mit dem neuen Tarif MediGroup FlexSelect FAN auch Familienangehörige von Arbeitnehmer*innen mitversichert werden.

(PDF)
Happy family having fun times at homeHappy family having fun times at homeNDABCREATIVITY – stock.adobe.com

Bei MediGroup FlexSelect FAN handelt es sich um einen Budgettarif mit Gesundheitsbudgets zwischen 300 und 1.250 Euro, der arbeitnehmerfinanziert von Mitarbeitenden sowie deren Angehörigen abgeschlossen werden kann. Die Leistungen von MediGroup FlexSelect FAN entsprechen dabei denen des im vergangenen Jahr eingeführten Tarifs MediGroup FlexSelect XL, einem Tarif für große Kollektive ab 500 Mitarbeitenden.

Die Versicherten können individuell entscheiden, ob sie ihr Jahresbudget für zahnärztliche, ambulante oder stationäre Leistungen einsetzen möchten. Auch Naturheilverfahren und Vorsorgeleistungen sind im MediGroup FlexSelect FAN enthalten. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch Beratungs- und Assistanceleistungen wie Telemedizin, psychologische Soforthilfe oder einen Facharzt-Terminservice.

„Bei unseren im vergangenen Jahr eingeführten MediGroup FlexSelect Budgettarifen verzeichnen wir eine große Nachfrage und bekommen viel positives Feedback von unseren Firmenkunden und Vermittler*innen. Auf Basis dieser Rückmeldungen haben wir nun einen ergänzenden Tarif für Familienangehörige entwickelt. Das Besondere dabei: Der Versicherungsschutz gilt auch für Angehörige, die nicht mehr mit dem versicherten Mitarbeitenden in einem Haushalt leben“, so Dr. Sylvia Eichelberg, Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung.

Versicherungsschutz ohne Gesundheitsprüfung

Unter der Voraussetzung, dass im Unternehmen auch ein arbeitgeberfinanzierter Budgettarif mit mehr als 20 Mitarbeitenden abgeschlossen wird, können Familienangehörige (Ehe- und Lebenspartner*innen sowie Kinder bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, sofern sie ihre Ausbildung noch nicht abgeschlossen haben) innerhalb der ersten sechs Monate nach Vertragsabschluss ohne Gesundheitsprüfung versichert werden. Dabei darf die gewählte Budgetstufe nicht höher sein als die des Mitarbeitenden.

Darüber hinaus bietet die Gothaer Krankenversicherung für bereits bestehende Kollektive die Möglichkeit, Angehörige bis zum 31. Dezember 2023 ohne Gesundheitsprüfung nachzuversichern. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Die Gothaer Krankenversicherung verzichtet auf Ausschlussdiagnosen und versichert alle Berufe.

Auch Versicherte, die in einem arbeitgeberfinanzierten FlexSelect Budgettarif waren und aus dem Unternehmen ausscheiden, können FlexSelect FAN abschließen. Gleiches gilt für Familienangehörige, solange der arbeitnehmerfinanzierte Kollektivvertrag als solcher bestehen bleibt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Office-Team-259621883-AS-JJ-StudioOffice-Team-259621883-AS-JJ-StudioJJ Studio – stock.adobe.comOffice-Team-259621883-AS-JJ-StudioJJ Studio – stock.adobe.com

Betriebliche Krankenversicherung mit erweitertem Angebot

Union Krankenversicherung und Bayerische Beamtenkrankenkasse bauen ihr Angebotsportfolio der bKV aus. Unter anderem ist nun im Rahmen einer Familienmitversicherung für die Angehörigen von versicherten Arbeitnehmenden ein individueller Schutz möglich.

physiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzenphysiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzencontrastwerkstatt – stock.adobe.comphysiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzencontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Debeka stellt erweitertes Angebot in der bKV vor

Der private Krankenversicherer bietet ab sofort einen Budgettarif an - ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit. Das Gesundheitsbudget kann für unterschiedliche Leistungen mitunter aus den Bereichen Ambulante Heilbehandlung, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen verwendet werden.

Business woman working on laptop in office while sitting on pilaBusiness woman working on laptop in office while sitting on pilacherryandbees – stock.adobe.comBusiness woman working on laptop in office while sitting on pilacherryandbees – stock.adobe.com

Württembergische bringt Budgettarife auf den Markt

Die neuen bKV-Budgettarife kommen in verschiedenen Stufen von 300 bis 1.200 Euro pro Jahr für umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsleistungen und werden durch vielfältige Gesundheitsservices ergänzt. Die die bestehenden bKV-Einzeltarife bleiben weiterhin im Angebot.

Business young entrepreneur women working in the coworking spaceBusiness young entrepreneur women working in the coworking spacenenetus – stock.adobe.comBusiness young entrepreneur women working in the coworking spacenenetus – stock.adobe.com
Assekuranz

bKV: Gewinnbringend für Arbeitgeber und Beschäftigte

Fast die Hälfte der KMU hat Schwierigkeiten, Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Die Gothaer Krankenversicherung unterstützt Arbeitgeber im War for talents mit zwei neuen bKV-Budgettarifen, von denen Arbeitnehmer wie Unternehmen ab dem ersten Versicherungstag profitieren.

family holding handsfamily holding handsmichaeljung – stock.adobe.comfamily holding handsmichaeljung – stock.adobe.com

Generali entwickelt bKV weiter

Die Tariflinie Business+ ermöglicht es Arbeitnehmern, frei wählbare Leistungen aus unterschiedlichen Kategorien bis zu einem jährlichen Budget in Anspruch zu nehmen. Vorerkrankungen und bereits angeratene sowie laufende Behandlungen sind im Schutz eingeschlossen.

Smiling colleagues meeting together inside of a glass walled offSmiling colleagues meeting together inside of a glass walled offFlamingo Images – stock.adobe.comSmiling colleagues meeting together inside of a glass walled offFlamingo Images – stock.adobe.com

Continentale erweitert bKV-Tarife

Einfache Abläufe, passgenaue Absicherung, verlässlicher Gesundheits-Service: Mit ConCEPT, der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) der Continentale, können Vermittler bei Firmenkunden punkten.

Mehr zum Thema

Close up confused man having problem with phone, receive bad newsClose up confused man having problem with phone, receive bad newsfizkes – stock.adobe.comClose up confused man having problem with phone, receive bad newsfizkes – stock.adobe.com

Rückholanrufe ohne Kundeneinwilligung sind wettbewerbswidrig

Das Landgericht Hannover entschied, dass Anrufe und Mails an ehemalige Kunden, mit dem Ziel, diese zurückzugewinnen, wettbewerbswidrig sind, wenn keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Auch ein wettbewerbswidriges Verhalten des den Kunden neu betreuenden Maklers ändert daran nichts.

german lawyer with a robe and a bookgerman lawyer with a robe and a bookcameris – stock.adobe.comgerman lawyer with a robe and a bookcameris – stock.adobe.com

Keine Haftung des Versicherungsmaklers für fehlende Risikolebensversicherung

Das Oberlandesgericht Dresden stärkt die Rechte von Versicherungsmakler(innen) und hat entschieden, dass diese ohne besondere Umstände nicht verpflichtet sind, Kunden zum Abschluss einer Risikolebensversicherung zu raten. Der Fall betraf eine Klägerin, die ihren Versicherungsmakler verklagte, weil ihr verstorbener Ehemann keine ausreichende Absicherung im Todesfall hatte. Sie forderte einen Schadensersatz von 500.000 Euro.

Business problemBusiness problemstokkete – stock.adobe.comBusiness problemstokkete – stock.adobe.com

Großinsolvenzen steigen um mehr als ein Drittel, Schäden sind nahezu verdoppelt

Die Insolvenzen in Deutschland steigen an und der Trend dürfte sich durch die Rezession im Jahresverlauf fortsetzen. Bis Ende 2024 rechnet Allianz Trade für die Bundesrepublik mit einer Zunahme der Pleiten um 21 Prozent. Damit dürften die Fallzahlen Ende des Jahres etwa 15 Prozent über dem Niveau von 2019 und damit vor der Pandemie liegen. Erst in 2025 wird ein Abflachen der Zahlen erwartet.

Einbrecher-127452165-AS-Christian-DelbertEinbrecher-127452165-AS-Christian-DelbertChristian Delbert – stock.adobe.comEinbrecher-127452165-AS-Christian-DelbertChristian Delbert – stock.adobe.com

BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer bei Einbruchdiebstählen

Der Bundesgerichtshof stärkt mit einem Urteil die Rechte der Versicherungsnehmer bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus der Hausratversicherung aufgrund von Einbruchdiebstählen.

Pharmaceutical sales representative presenting new product to doctors in holding tablet. Presenting new pharmaceutical product, drugs, medication.Pharmaceutical sales representative presenting new product to doctors in holding tablet. Presenting new pharmaceutical product, drugs, medication.Halfpoint – stock.adobe.comPharmaceutical sales representative presenting new product to doctors in holding tablet. Presenting new pharmaceutical product, drugs, medication.Halfpoint – stock.adobe.com

Die Zukunft ist digital: moderne Arztpraxen absichern

Die Fakten für einen modernen Praxisbetrieb und das unternehmerische Risiko unterscheiden sich nicht sehr von anderen hochtechnisierten (Dienstleistungs)unternehmen, die auch sensible Kundendaten verarbeiten und verwalten. Versicherungsmaklerbüros sollten diesen Status quo in ihrer Kundenberatung berücksichtigen.

Wolfgang-Riecke-2024-SHB-VersicherungWolfgang-Riecke-2024-SHB-VersicherungSHB Allgemeine Versicherung VVaGWolfgang-Riecke-2024-SHB-VersicherungSHB Allgemeine Versicherung VVaG

Elementar wichtig: Prävention in der Wohngebäudeversicherung

Die SHB-Versicherung hatte schon beim Relaunch ihrer Wohngebäudeversicherung ankündigt, Schadenprävention noch stärker zu unterstützen. Vorstand Wolfgang Rieke erklärt dazu, dass der Versicherer aus Königswinter dafür mit dem Heidelberger Start-up Enzo kooperiert.