Die Vorbereitungen für die mittlerweile 15. John-Vermittlerfortbildung in bewährter und beliebter Form als bundesweite Präsenzveranstaltung laufen bereits auf Hochtouren.
Aufgrund der vielen Anfragen bietet die Hans John Versicherungsmakler GmbH am 10. August 2021 coronabedingt zumindest eine kleine Fortbildungsreihe in digitaler Form an.
Hierzu wurden vier interessante Vortragsthemen à 60 Minuten zu den Themen Haftung, Recht, Sicherheit und Erfolg zusammengestellt.
Neben Beiträgen der Haftpflichtexperten zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und exemplarischen Schadens- und Haftungsszenarien aus diesem Segment können weitere hochinteressante Vortragsinhalte durch die Rechtsanwaltskanzlei Jöhnke & Reichow und den Cyber-Anbieter COGITANDA verfolgt werden.
Für die kostenfreien Onlineveranstaltungen an 4 Terminen mit jeweils 100 Teilnahmeplätzen können Sie sich über diesen Anmeldelink einen der Plätze sichern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VSH-Vermittlerkonzepte mit starken Verbesserungen
Die Haftpflichtexperten vereinbarten unter anderem mit ihren beiden VSH-Kooperationspartnern eine beitragsfreie Versicherungssumme im Ruhestand. Außerdem können an den Makler ausgelagerte Dienstleistungen abgesichert und geografische Geltungsbereiche erweitert werden.
VSH-Schutz auch bei fehlender Dokumentation
Der SdV erweitert ab sofort seine Rahmenverträge in der VSH für Vermittler. Die Risikoträger VHV und HDI garantieren den Erhalt des vollen Versicherungsschutzes auch bei fehlerhafter, lückenhafter oder gänzlich nicht vorhandener Beratungsdokumentation.
AfW mit aktualisierter Checkliste
Bei der Überarbeitung seiner Checkliste zur Bedarfsüberprüfung in der VSH von Versicherungsmaklern und unabhängigen Finanzanlagenvermittlern hat der AfW auch das konstruktive Feedback aus der Vermittlerschaft berücksichtigt.
Wer haftet beim Gassigehen mit einem fremden Hund?
Hunderhalter*innen geben oft ihre Vierbeiner in fremde Obhut. Doch wer haftet eigentlich, wenn Schäden entstehen? Grundsätzlich liegt die Verantwortung bei den Hundehaltern selbst. Eine Ausnahme bilden gewerbliche Betreuer.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial
In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
#GKVTag – Pflegeversicherung unter Reformdruck: Stabilität durch Solidarität
Drei Jahrzehnte Pflegeversicherung – eine sozialpolitische Erfolgsgeschichte mit strukturellen Rissen. Seit ihrer Einführung garantiert sie die Absicherung pflegebedürftiger Menschen und setzt dabei auf das Zusammenspiel von Solidarität und Eigenverantwortung. Doch mit wachsender Zahl Anspruchsberechtigter, einem Ausgabenvolumen von inzwischen 65 Milliarden Euro und einem Beitragssatz von 3,6 Prozent (zuzüglich Kinderlosenzuschlag) gerät das System an seine finanziellen Grenzen.
„Fünf Tierseuchen gleichzeitig – Tierhalter geraten weiter unter Druck“
Mit einem neuen Höchstwert von 96 Millionen Euro Schadenaufwand blickt die Vereinigte Tierversicherung (VTV) auf das bislang teuerste Jahr ihrer Geschichte zurück. Der Großteil der Schäden entstand durch Tierseuchen – allen voran durch die Blauzungenkrankheit, die allein 30 Millionen Euro kostete. Diese betraf 2024 vor allem Wiederkäuer-Bestände in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Hessen. Die VTV ist Marktführer in der landwirtschaftlichen Tierversicherung und Teil der R+V Gruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.