Die Condor Lebensversicherungs-AG bietet für ihre fondsgebundenen Rentenversicherungen ab sofort eine neue nachhaltige Anlagestrategie. Bei der Strategie BlueMix wird parallel in mehrere nachhaltige Fonds investiert, die ESG-Kriterien erfüllen. Die Auswahl dieser Fonds übernimmt Scope Analysis, ein unabhängiger Experte für Fondsbewertungen.
Dabei kombiniert Scope Fonds miteinander, die im besonderen Maß auf Nachhaltigkeit setzen. Zudem überwachen die Scope-Experten laufend die Qualität der Fonds. Bei Bedarf empfehlen sie einen Fondstausch, der für den Versicherten kostenlos ist.
Die neue Strategie BlueMix kann in allen Condor-Fondspolicen gewählt werden. Sie ergänzt das bestehende Fondsangebot. Zu diesem Angebot gehören etwa die Anlagestrategie EasyMix, bei der ein Aktienanteil von bis zu 100 Prozent möglich ist, die Anlagestrategie ProfiMix mit vermögensverwaltenden Fonds (VV-Fonds) sowie eine individuelle Auswahl aus über 100 Einzelfonds.
In ihren Fondspolicen verzichtet Condor auf zahlreiche Gebühren, etwa für eine Beitragsfreistellung oder Kapitalentnahmen.
BlueMix gibt es in vier Varianten
Die Strategie BlueMix kann der Kunde je nach Lebensphase oder persönlicher Risikoneigung in vier Varianten wählen. Diese unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Aktienquote.
Diese reicht dabei von 40 Prozent (defensiv) über 60 Prozent (ausgewogen) und 80 Prozent (dynamisch) bis zu 100 Prozent (offensiv). Die in BlueMix enthaltenen Aktienfonds erfüllen nicht nur ESG-Kriterien.
Einige setzen zudem auf zukunftsorientierte Anlagethemen wie etwa den Megatrend Gesundheit. So kann der Kunde zusätzliche Chancen des Kapitalmarkts nutzen. Das übrige Investment erfolgt in nachhaltige Rentenfonds. Diese enthalten ausschließlich Anleihen von Emittenten, die ökologische, soziale und ethische Standards einhalten.
Zusätzlich gibt es Fonds mit „Green Bonds“, mit denen klimafreundliche Projekte finanziert werden, sowie Fonds mit „Social Bonds“, die zur Finanzierung sozialer Projekte dienen.
Automatisches Gleichgewicht zwischen Aktien- und Rentenfonds
Durch die unterschiedliche Entwicklung der Fonds kann sich die Gewichtung zwischen Aktien- und Rentenfonds in der Anlagestrategie BlueMix im Laufe der Zeit verändern.
Einmal im Jahr stellt Condor die ursprüngliche Gewichtung für alle BlueMix-Kunden automatisch wieder her, um das Rendite-Risiko-Profil der gewählten Variante zur Anlagestrategie zu erhalten. Diese Umschichtung ist für die Kunden kostenlos.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie
HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.
Versicherer müssen sich durch unruhiges Fahrwasser manövrieren
Auf die Assekuranz wartet unruhiges Fahrwasser. Versicherer müssen sich für alle Herausforderungen und disruptive Technologien wappnen und die Chancen der Omnichannel-Kommunikation entlang der Customer Journey bestmöglich nutzen.
Deutsche Familienversicherung plant Delisting an der Frankfurter Börse
Am heutigen Tag haben die DFV Deutsche Familienversicherung AG und die Haron Holding S.A. eine Delisting-Vereinbarung abgeschlossen. Die Haron Holding S.A. verpflichtet sich, den Aktionären der Gesellschaft ein freiwilliges öffentliches Übernahme- und Delisting-Angebot zu unterbreiten und die Aktien der Gesellschaft gegen Zahlung einer Geldleistung in bar in Höhe von voraussichtlich 6,60 Euro zu erwerben.
„Unser gesamtes Geschäftsmodell ist auf den langfristigen Erfolg unserer Partner ausgerichtet“
Die SDV AG wurde im September 2009 unter dem Vorstand Armin Christofori und dem heutigen Vorstandsmitglied Thomas Müller gegründet und blickt auf 15 spannende, erfolgreiche und herausfordernde Jahre zurück. Auffällig ist, in der Firmenhistorie blieb bis heute eine Konstante gleich: Zu keinem Zeitpunkt kam im „Augsburger Fabrikschloss“ Stillstand auf. Das Credo war immer: Veränderungen bringen Chancen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwischen Zauber und Zahlen: Warum deutsche Aktien wieder Chancen bieten
Trotz Konjunktursorgen, geopolitischer Spannungen und struktureller Probleme sehen viele Anleger wieder Potenzial im deutschen Aktienmarkt. Portfoliomanager Olgerd Eichler von MainFirst nennt sechs gute Gründe – mit überraschend positiven Langfristaussichten.
Höhere Pfändungsfreigrenzen ab 1. Juli 2025: Was das für Gläubiger bedeutet
Zum 1. Juli 2025 steigen die Pfändungsfreigrenzen – für Schuldner:innen bedeutet das mehr finanzieller Spielraum, für Gläubiger hingegen weniger pfändbare Beträge und längere Rückzahlungszeiträume. Was das konkret heißt und worauf Gläubiger jetzt achten müssen.
In der Steuerung des Kreditrisikos liegt ein strategischer Hebel
Protektionismus, Handelskonflikte, geopolitische Risiken – die Unsicherheit an den Märkten bleibt hoch. Passive Kreditstrategien stoßen in diesem Umfeld schnell an ihre Grenzen. Warum gerade aktives Management und ein gezielter Umgang mit Kreditaufschlägen den Unterschied machen können, erklärt Jörg Held, Head of Portfolio Management bei Ethenea.
Mehrheit befürwortet Rüstungsinvestments – Akzeptanz steigt auch bei nachhaltigen Fonds
Private Geldanlagen in Rüstungsunternehmen polarisieren – doch laut aktueller Verivox-Umfrage kippt die Stimmung: 56 Prozent der Deutschen halten solche Investments inzwischen für legitim. Auch nachhaltige Fonds greifen vermehrt zu.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.