Im Rahmen der finanzwelt Maklerpool-Studie 2021 wurde der Technologiemarktführer blau direkt in fast jeder Kategorie als herausragend ausgezeichnet und erreicht damit die Pole-Position im Vergleich zum Wettbewerb.
Erstmals hat die finanzwelt Ende 2020 Pools dazu aufgefordert an der umfangreichen Umfrage Maklerpool-Studie 2021 teilzunehmen. Neben blau direkt haben sich 26 weitere Pools an dieser Studie beteiligt. Ausgewertet wurde die Umfrage im Anschluss mittels eines Bewertungssystems von der Redaktion der finanzwelt zusammen mit externen Markt-Experten.
Für zuvor sieben festgelegte Disziplinen hat die finanzwelt die Pools gesucht, die in den jeweiligen Kategorien als besonders herausragend hervorstechen. Mit dem Prädikat ‘herausragend’ wurden nur Pools ausgezeichnet, die mindestens 90 von möglichen 100 Punkten erreicht haben.
blau direkt erreicht in fast allen Kategorien die Bestnote
In insgesamt sechs Kategorien konnte sich blau direkt mit besonders herausragenden Leistungen behaupten und damit in fast jeder Kategorie die Bestnote erreichen. Im Rahmen der Umfrage war blau direkt damit der einzige Pool, der es geschafft hat, in sechs von sieben Kategorien mit einer Bewertung von über 90 Punkten abzuschneiden.
- Maklerorientierung (94 von 100 Punkten)
- Marketingunterstützung (91 von 100 Punkten)
- Prozesse, Services, Verwaltung (95 von 100 Punkten)
- Softwareunterstützung, Digitalisierung (93 von 100 Punkten)
- Vertriebsunterstützung (90 von 100 Punkten)
- Weiterbildung (92 von 100 Punkten)
blau direkt hat große Pläne für sein Produktspektrum
Der innovative Technologiemarktführer ruht sich auf diesem Erfolg nicht aus - sondern hat Großes vor. Mit dem Investment-Bereich wird die siebte Kategorie ‘Produktspektrum’ zukünftig umfassender bespielt.
Lars Drückhammer, CEO von blau direkt, stellt heraus:
Wir freuen uns sehr, dass wir als einziger Pool in sechs von sieben Kategorien das Top-Ergebnis erzielen konnten.
Dies werde für blau direkt ein weiterer Ansporn sein, die Entwicklung mindestens genauso intensiv und schnell weiterzuführen wie bisher.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt überzeugt mit seiner digitalen Aufstellung
blau direkt-App: Bestandsübernahmen per Foto
Hiscox-Studie: Nachfrage nach KI-generierter Kunst wird steigen
Der Hiscox Art and AI Report untersuchte die Ansichten von Kunstsammelnden und -liebhabern zu KI-generierter Kunst. 40 Prozent der Kunstsammler und über zwei Drittel der Kunstliebhaber gehen davon aus, dass der Verkauf KI-generierter Kunst zunehmen wird.
DISQ-Kundenbefragung: Das sind die besten Kfz-Versicherer
Die Verbraucherbefragung bestätigt gute Noten auf breiter Front. Dabei schneiden die Kfz-Direktversicherer insgesamt noch etwas besser ab als die Filialversicherer. Das Kundenurteil „sehr gut“ sichern sich die Filialversicherer HUK-Coburg und Provinzial sowie die Direktversicherer CosmosDirekt und HUK24.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.
Einladung an "Stromberg": ROLAND Rechtsschutz fordert Reality-Check für Versicherungs-Klischees
ROLAND Rechtsschutz geht in die Offensive gegen veraltete Klischees: CEO Tobias von Mäßenhausen hat Schauspieler Christoph Maria Herbst alias „Stromberg“, Drehbuchautor Ralf Husmann und Regisseur Arne Feldhusen zu einem Besuch nach Köln eingeladen