FRIDAY startet im französischen Markt

Das Insurtech FRIDAY lanciert heute sein Versicherungsgeschäft in Frankreich mit einem Multi-Risk-Hausratversicherungsprodukt. FRIDAY treibt damit den Ausbau einer mehrländerfähigen Plattform und weiteres Wachstum rasch voran.

(PDF)
Franzoesische-Flagge-2681315-PB-joronoFranzoesische-Flagge-2681315-PB-joronojorono – pixabay.com

Ferner wird geprüft, ob sich das Insurtech im Rahmen einer Finanzierungsrunde für weitere Drittinvestoren öffnen möchte. FRIDAY, der führende Digitalversicherer in Deutschland, gab am 9. März 2021 bekannt, dass er nach erfolgreicher Lancierung in Deutschland einen weiteren Markt betritt. FRIDAY lancierte nun sein Versicherungsgeschäft in Frankreich.

Christoph Samwer, CEO FRIDAY, sagt:

"Der Launch in Frankreich ist für FRIDAY ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum beliebtesten europäischen Digitalversicherer. Nun wollen wir das Geschäft skalieren und in weitere europäische Märkte eintreten.“

Nachdem im Jahr 2019 mit SevenVentures, dem Media-4-Equity-Investor der ProSiebenSat1 Gruppe, ein starker Partner in Deutschland gewonnen werden konnte, prüfen Baloise und FRIDAY, ob sich FRIDAY für weitere Drittinvestoren öffnen möchte.

Strategische Partner und Finanzinvestoren könnten Mehrwerte einbringen und Baloise dabei unterstützen, das angestrebte kräftige Wachstum des Geschäfts und den weiteren Ausbau einer mehrländerfähigen Plattform zu realisieren, sagt Baloise Group CEO Gert De Winter.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Windraeder-184862406-AS-Birgit-Reitz-HofmannWindraeder-184862406-AS-Birgit-Reitz-HofmannBirgit Reitz-Hofmann – stock.adobe.comWindraeder-184862406-AS-Birgit-Reitz-HofmannBirgit Reitz-Hofmann – stock.adobe.com
International

Grüner Strom auf der Blockchain: Marktstart des Smart Energy Token steht bevor

Smart Energy Provider Limited kündigt an, dass ab Ende August das Smart Energy Token (SET) mit mindestens drei der führenden Krypto-Börsen gehandelt werden soll. SET ist weltweit die erste Kryptowährung, die aktiv Windenergie erzeugt und als Zahlungsmittel nutzbar macht. Mittels einer neuen und patentierten Technologie will das Unternehmen eine Transformation auf dem globalen Energiemarkt einläuten.

Sonnenblumenfeld-Himmel-dunkel-4339580-PB-PeggychoucairSonnenblumenfeld-Himmel-dunkel-4339580-PB-PeggychoucairPeggychoucair – pixabay.comSonnenblumenfeld-Himmel-dunkel-4339580-PB-PeggychoucairPeggychoucair – pixabay.com
International

Aon: 350-Millionen-Dollar-Versicherungsprogramm für die Ukraine

Aon plc (NYSE: AON), ein führendes internationales Beratungs-und Dienstleistungsunternehmen, kündigte gemeinsam mit dem U.S. International Development Finance Corporation die Implementierung eines einzigartigen Versicherungsprogramms in Höhe von 350 Millionen Dollar an.

Cardboard boxes on conveyor rollers ready to be shipped by courier for distribution.Cardboard boxes on conveyor rollers ready to be shipped by courier for distribution.alphaspirit – stock.adobe.comCardboard boxes on conveyor rollers ready to be shipped by courier for distribution.alphaspirit – stock.adobe.com
International

Weltweite Zahlungsmoral verschlechtert sich so stark wie seit 2008 nicht mehr

Die weltweite Zahlungsmoral hat sich 2023 verschlechtert und ist auf 59 Tage angestiegen, die größte Steigerung seit 2008. Europäische Unternehmen zeigen aber weiterhin eine gute Zahlungsmoral - insbesondere deutsche, niederländische und skandinavische Firmen.

Frauen-Laptop-201318650-DP-AllaSerebrinaFrauen-Laptop-201318650-DP-AllaSerebrinaFrauen-Laptop-201318650-DP-AllaSerebrina
Finanzen

Wie Investorinnen die Start-up-Szene verändern

Weibliche Business Angels investieren anders als ihre männlichen Kollegen. Für jede Dritte Investorin ist mangelnde Diversität des Gründungsteams ein Ausschlusskriterium beim Investment. Neben einer attraktiven Rendite sollen die unterstützten Start-ups einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.

6277573 Solar panels on the roof, alternative electricity.6277573 Solar panels on the roof, alternative electricity.Didi – stock.adobe.com6277573 Solar panels on the roof, alternative electricity.Didi – stock.adobe.com
Finanzen

Photovoltaik – hat ein Investment Zukunft?

Investitionen in Photovoltaik-Anlagen gelten als sichere und wertstabile Investition. Nicht nur Eigentümer der eigenen Immobilie erzielen finanzielle Erfolge. Eine Solaranlage kann auch auf einem externen Grundstück gekauft gepachtet werden. Private Investoren erkennen die Möglichkeiten und informieren sich über Chancen und Risiken des Investments.

Osmium-2023-Osmium-InstituteOsmium-2023-Osmium-InstituteOsmium-InstituteOsmium-2023-Osmium-InstituteOsmium-Institute
International

Einmalige Einstiegschance beim seltensten Edelmetall der Welt

Das natürliche Vorkommen von Osmium ist selten und vielen Investoren meist noch unbekannt. Durch aktuelle Einstiegschancen bei dem Edelmetall mit der unfälschbaren Kristallstruktur könnte sich der Bekanntheitsgrad schlagartig ändern.

Mehr zum Thema

Zentrale der EZB in Frankfurt am Main.MichaelM / pixabayZentrale der EZB in Frankfurt am Main.MichaelM / pixabay
International

EZB senkt Leitzinsen erneut: Experten uneins über Auswirkungen auf Inflation und Wachstum

Mit ihrer vierten Zinssenkung in 2024 senkt die Europäische Zentralbank die Leitzinsen um weitere 0,25 Prozentpunkte. Während die Maßnahme als Reaktion auf gedämpftes Wachstum und sinkende Inflationsraten weitgehend erwartet wurde, gehen die Meinungen über die Folgen für Wirtschaft und Finanzmärkte auseinander.

Ein Hurrikan trifft auf Land: Key West, FloridapixabayEin Hurrikan trifft auf Land: Key West, Floridapixabay
International

Naturkatastrophen 2024: Rekordschäden durch Klimawandel und Extremwetter

2024 verzeichnete mit 1,54°C über dem vorindustriellen Durchschnitt das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Naturkatastrophen wie Überschwemmungen in Europa und Hurrikane in den USA führten weltweit zu versicherten Schäden von über 135 Milliarden USD – mit steigender Tendenz.

Dr. Jan Wicke, CFO der Talanx AGTalanx AGDr. Jan Wicke, CFO der Talanx AGTalanx AG
International

Talanx nutzt erstmals Cat-Bond-Markt zur Risikodeckung

Die Talanx Gruppe diversifiziert ihren Rückversicherungsschutz und sichert sich erstmals über eine Katastrophenanleihe Deckung für Erdbebenrisiken in Chile.

Bru-nO / pixabayBru-nO / pixabay
International

BVI kritisiert EU-Pläne für Investmentfonds-Tests

Die aktuellen Pläne der EU für sogenannte "Value for Money"-Tests bei Investmentfonds stoßen auf Kritik des BVI. Der Verband warnt vor irreführenden Ergebnissen und fordert umfassendere Bewertungsansätze.

Die Wefox-Gruppe will sich auf das Kerngeschäft fokussieren und zieht sich deshalb aus Liechtenstein zurück.FoxTerrier / pixabayDie Wefox-Gruppe will sich auf das Kerngeschäft fokussieren und zieht sich deshalb aus Liechtenstein zurück.FoxTerrier / pixabay
International

Wefox verkauft Versicherungsträger: Fokus auf Kernbereiche

Die Wefox-Gruppe trennt sich von ihrer liechtensteinischen Versicherungstochter, der wefox Insurance AG, und überträgt diese an eine Schweizer Unternehmensgruppe unter Führung der BERAG.

Robin Schmeisser, Geschäftsführer der Fabasoft Contracts GmbHFabasoftRobin Schmeisser, Geschäftsführer der Fabasoft Contracts GmbHFabasoft
International

DORA-Verordnung: Aufschub der Informationsregister-Abgabe

Die Frist für das DORA-Informationsregister ist verschoben. Während ein EU-weiter Testlauf die Komplexität des Registers offenlegte, könnten smarte Softwarelösungen Finanzunternehmen entscheidend unterstützen – von der Automatisierung bis zur Fehlervermeidung.