financeTec schließt sich FONDSNET an

Der Maklerpool FONDSNET hat die financeTec AG aus Frankfurt am Main übernommen. Mit der Übernahme des etablierten Unternehmens für Beratungssoftware für Finanzanlagenvermittler erweitert FONDSNET seine IT-Kompetenz um die umfassende Branchenerfahrung und Entwicklungsexpertise sowie die praxisorientierten Anwendungen des Softwarespezialisten.

(PDF)
Anzugtraeger-Puzzleteil-128749345-AS-natali-misAnzugtraeger-Puzzleteil-128749345-AS-natali-misnatali_mis – stock.adobe.com

Nach der (Aus)Gründung der eigenen IT-Sparte foo financial engineering im Jahr 2016 bedeutet die Mehrheitsbeteiligung an financeTec nun eine weitere Stärkung der Digitalstrategie von FONDSNET und ihren Schwestergesellschaften BN & Partners Capital AG und Reuss Private Deutschland AG, die alle der Reuss Private Group AG angehören.

FONDSNET und die financeTec AG als starke Partner

FONDSNET hat im Zuge der Übernahme über 65 Prozent der Aktien der financeTec AG aus dem Familienbesitz des im Mai 2020 verstorbenen Unternehmensgründers Harald Dehn erworben. Dieser hatte die financeTec AG im Jahr 2006 gegründet und mit „Advisor Workstation“, kurz AdWorks, eine der ersten und umfassendsten Softwarelösungen für IFAs und Finanzvertriebe entwickelt.

financeTec-Vorstand Michael Müller, der im Rahmen der Hauptversammlung am 11. Juni 2021 die Aktionäre der financeTec AG über den Eigentümerwechsel informiert hat, sagt:

„financeTec und FONDSNET sind schon seit Jahren über den persönlichen Kontakt und Austausch der Gründer und Geschäftsführer verbunden. Mit FONDSNET haben wir einen starken Partner gefunden, der auch unsere unternehmerischen Wertvorstellungen und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität teilt und lebt.”

financeTec verfüge nicht nur über enorme Erfahrung in der Softwareentwicklung für Pools und Finanzanlagenvermittler, sondern zeichne sich wie FONDSNET durch eine außergewöhnliche Kontinuität bei den handelnden Personen und seinen erfahrenen Mitarbeitern aus. Neben Michael Müller zählt auch Harald Dehns Bruder Markus, verantwortlich für den Bereich Software-Entwicklung, zu den weiteren Ankeraktionären von financeTec.

"Digitale Beratungslösungen sind immer ein Spagat"

Beide werden sich weiterhin aktiv im Unternehmen engagieren und gemeinsam unter dem Dach von FONDSNET und der Reuss Private Group die Entwicklung von schlanken und schnellen digitalen Beratungslösungen vorantreiben. Den neu gewählten Aufsichtsrat der financeTec AG bilden künftig Rechtsanwalt Albrecht von Eisenhart-Rothe (Vorsitzender), Wolfram Lohre (Finanzberater und Fondsmanager) sowie Bernhard Klocke (Vertriebsdirektor).

Georg-Kornmayer-2021-FondsnetGeorg-Kornmayer-2021-Fondsnet Georg Kornmayer, Geschäftsführer, FONDSNET Holding GmbH

Durch die Übernahme würden sich keine Einschränkungen für Adworks-Kunden ergeben, stellt Michael Müller klar.

„AdWorks” stehe auch weiterhin allen Partnern sowie Interessenten zur Verfügung. Gemeinsam mit den IT-Experten der FONDSNET-IT-Tochter foo werde man das System nun zukünftig gemeinsam weiterentwickeln.

Dabei sollen die Systeme nicht nur über eine Schnittstelle verbunden, sondern perspektivisch miteinander verzahnt werden, sodass Partner aus beiden Welten von den umfangreichen Möglichkeiten und den Weiterentwicklungen profitieren. Digitale Beratungslösungen seien immer ein Spagat, so Kornmayer weiter.

Sie sollten einerseits schlank und schnell sein, andererseits die steigenden regulatorischen Vorgaben erfüllen. Gemeinsam mit financeTec wollen sie diese Herausforderung im Sinne ihrer Kunden und Partner meistern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Markus Rieß, CEO der ERGO Group.Dr. Markus Rieß, CEO der ERGO Group.ERGO
Unternehmen

ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein

Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.

Axel Eilers Vorstandsvorsitzender Ammerländer VersicherungAxel Eilers Vorstandsvorsitzender Ammerländer VersicherungAmmerländer Versicherung
Unternehmen

Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich

Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.

Mit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).Mit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf

Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.

Dr. Andrea Vathje, Head of Privatize Private Markets Institute, Privatize und Christine Schönteich, Geschäftsführerin Fonds Finanz (v.l.n.r.)Dr. Andrea Vathje, Head of Privatize Private Markets Institute, Privatize und Christine Schönteich, Geschäftsführerin Fonds Finanz (v.l.n.r.)
Unternehmen

Neuer Zugang zu ELTIFs und Sachwerten: Fonds Finanz kooperiert mit Privatize

Investmentvermittler erhalten über eine neue digitale Plattform künftig einen vereinfachten Zugang zu European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) und Sachwertanlagen. Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen dem Maklerpool Fonds Finanz und der Private-Market-Plattform Privatize. Die neue Lösung ersetzt das bisherige Tool der Fonds Finanz in diesem Segment und richtet sich an Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34f GewO.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht