Tiny Houses: Gut abgesichert im Grünen entspannen

Die andauernde Corona-Pandemie hat den Trend nach mehr Natur und Entspannung im Grünen verstärkt. Immer mehr Menschen legen sich deshalb ein Freizeit-Domizil zu. Auch nicht dauerhaft bewohnte Objekte sind ständigen Risiken ausgesetzt. Eine optimale Absicherung ist deshalb unbedingt notwendig.

(PDF)
Tiny-House-Oberösterreichiche-Versicherung-AG-shutterstockTiny-House-Oberösterreichiche-Versicherung-AG-shutterstockOberösterreichiche Versicherung AG/shutterstock

Die Oberösterreichische Versicherung hat auf diesen Trend reagiert und legt neben einer weiter verbesserten Versicherungslösung für den Dauercamper eine Absicherung für Wochenend- und Kleingartenhäuser auf.

Neu ist auch ein hochwertiger Risikoschirm für das im Trend liegende Tiny House. Ein Tiny House hat eine Größe von 10 bis 55 Quadratmeter, ein konventionelles Satteldach und ist oftmals auf Rädern montiert. Die Kosten für ein bezugsfertiges Tiny House liegen je nach Standard und Größe zwischen 25.000 und 65.000 Euro.

Die winzigen Häuser liegen auch aufgrund hoher Mieten voll im Trend und sind deshalb nach dem normalen Hausstandard ausgestattet. Möchte man ein Tiny House als festen Wohnsitz nutzen, gelten die gesetzlichen Vorgaben, wie vergleichsweise für ein Einfamilienhaus.

Komplettpaket aus Wohnobjekt- und Hausratversicherung

"Mit diesen Produkten geht die Oberösterreichische auf die geänderten Gewohnheiten der Menschen ein," erklärt Dr. Peter Schmidt, Niederlassungsleiter der Oberösterreichischen Versicherung. Er sieht in Deutschland enormes Potential, denn:

Rund fünf Millionen Deutsche nutzen regelmäßig ihr Wochenend- oder Kleingartenhaus. Etwa drei Millionen solcher Objekte gibt es bei uns. Dazu gibt es 15.000 Kleingartenverbände.

Wie bei einer Wohngebäudeversicherung sind die Grundrisiken – Sturm, Feuer, Leitungswasser und ähnliches – beim Objekt versicherbar. Inkludiert ist auch ein Hausratmodul, auch Glasbruch ist mitversichert. Eine integrierte Haftpflichtversicherung ist optional. Zusätzliche Deckungserweiterungen, etwa für die Photovoltaikanlage am Gebäude, sind verfügbar.

Die Versicherungssumme für die nicht dauerhaft bewohnten Gebäude kann von 20.000 bis maximal 150.000 Euro gewählt werden. Für die Hausratsversicherung stehen 6000 bis maximal 40.000 Euro zur Verfügung. Die Prämie startet bei 127 Euro jährlich.

Tiny House – optimaler Schutz für Klein- und Minihäuser

Klein, funktional, nachhaltig – Tiny Houses sind cool und liegen voll im Trend: „Gerade in Zeiten von knappem Platzangebot und teuren Baugründen ist das Leben auf wenig Grundfläche eine willkommene Alternative. Häufig auf Rädern oder beweglich ist es darüber hinaus auch flexibler als konventionelle Häuser. Doch auch ein kleines Zuhause ist den gleichen Risiken ausgesetzt, wie ein großes“, unterstreicht Niederlassungsleiter Schmidt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

concept housing a young family. mother father and children in  new homeconcept housing a young family. mother father and children in new homeJenkoAtaman – stock.adobe.comconcept housing a young family. mother father and children in new homeJenkoAtaman – stock.adobe.com

Der kostbarste Platz der Welt bestens versichert

Der Immobilienerwerb ist in der Regel die größte Anschaffung im Leben. Somit hätte eine Beschädigung oder gar der Komplettverlust fatale Konsequenzen, keinesfalls nur finanzieller Natur. Die DOMCURA bietet seit 1980 dafür leistungsstarke Versicherungslösungen, die durch regelmäßige Innovationen überzeugen.

Thoughtful businessman looking at laptop screenThoughtful businessman looking at laptop screenbnenin – stock.adobe.comThoughtful businessman looking at laptop screenbnenin – stock.adobe.com
Assekuranz

Wefox fährt das eigene Versicherungsgeschäft herunter

Das InsurTech Wefox lässt Versicherungsverträge seiner Kunden auslaufen. Betroffen sind aufgrund der zuletzt hohen Schadenquoten die Verträge der Haftpflicht-, Hausrat- und Autoversicherung. Ziel ist es, bis Anfang kommenden Jahres schwarze Zahlen zu schreiben.

Paar-Sofa-185638848-DP-VitalikRadkoPaar-Sofa-185638848-DP-VitalikRadkoPaar-Sofa-185638848-DP-VitalikRadko
Hausrat

ASCORE veröffentlicht neues Hausrat- und Wohngebäude-Scoring

ASCORE hat für das Hausrat- und Wohngebäude-Scoring Anpassungen und einige Neuerungen bei den Kriterien vorgenommen. Untersucht wurden 79 Wohngebäudetarife sowie 138 Tarife in Hausrat.

Mature male executive working in office loungeMature male executive working in office loungeJacob Lund – stock.adobe.comMature male executive working in office loungeJacob Lund – stock.adobe.com

VHB 2023 EXCLUSIV: nachhaltig plus optimales Preis-Leistungs-Verhältnis

Das neue Qualitätsprodukt richtet sich an Vertriebspartner, die das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und gleichzeitig auf einen Rundumschutz für die Absicherung des Hausrats großen Wert legen, der Nachhaltigkeit auf vielfältige Weise integriert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.