CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, hat sein Angebot grundlegend überarbeitet und bietet mit der neuen Wohngebäudeversicherung umfangreiche Leistungserweiterungen mit der Möglichkeit von individuellen Zusatzabsicherungen an.
Der Online-Versicherer bietet auch für die wichtige Wohngebäudeversicherung einen einfachen, direkten Onlineabschluss an. Interessenten können zwischen zwei Produktlinien wählen: dem Basis-Schutz als sehr gute Grundabsicherung oder dem Comfort-Schutz als umfängliche Top-Absicherung.
In der Tarifvariante Basis-Schutz schließt CosmosDirekt jetzt beispielsweise auch die Absicherung von Wärmepumpen oder die Abdeckung von Schäden an Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit ein. Grob fahrlässig verursachte Schäden sind mitversichert. Bei der neuen Variante Comfort-Schutz sind weitere zusätzliche Leistungen eingeschlossen. So übernimmt CosmosDirekt hier unter anderem die Aufräumungs- und Wiederaufforstungskosten für Bäume bis 5.000 Euro oder auch eine Beratung zur Modernisierung und Sanierung. Insgesamt umfasst die neue Wohngebäudeversicherung rund 50 Leistungsverbesserungen.
Darüber hinaus können bei Basis- wie auch Comfort-Schutz Zusatzleistungen individuell ergänzt werden. Hierzu zählt auch der wichtige Einschluss einer Elementarschadenabdeckung oder die Absicherung einer Photovoltaikanlage. Zudem lässt sich ein umfangreiches Assistance‐Paket einschließen, das einen besonderen Service in Form von vielfältigen Organisationsleistungen und Kostenübernahmen als Rundum-Unterstützung für das Zuhause beinhaltet. Insgesamt stehen fünf Leistungs-Bausteine optional zur Auswahl: Mit dem Bausteine-System, welches sich bereits bei der Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung etabliert hat, kann der Versicherungsschutz flexibel und individuell auf den persönlichen Bedarf der Hauseigentümer zugeschnitten werden.
Flexible Gestaltung von Preis und Leistung
Für Neubauten gewährt CosmosDirekt einen gestaffelten Rabatt von bis zu 50 Prozent. Für Mehrvertragskunden bietet das Unternehmen einen Rabatt von zehn Prozent. Wird eine Selbstbeteiligung in Höhe von 500 Euro oder 1.000 Euro vereinbart, wirkt sich dies ebenfalls günstig auf den Beitrag aus.
Themen:
LESEN SIE AUCH
degenia führt Wohngebäudekonzept T23 ein
Der Tarif T23 kombiniert bewährte Leistungen des Vorgängertarifs mit einem innovativen Deckungsschutz, der angesichts der Energiewende unverzichtbar geworden ist: So sind Wärmepumpen gegen Diebstahl bis zu 30.000 Euro abgesichert.
SHB startet mit neuer Wohngebäudeversicherung
Der Spezialist aus Königswinter bietet mit dem neuen Wohngebäudetarif Exclusiv 2023 ein komplett neues Produkt mit der Möglichkeit von individuellen Zusatzabsicherungen an. Dazu zählen unter anderem der Schutz von Haustechnik und Photovoltaikanlagen sowie eine Elementarversicherung.
Private Line: Der nächste große Schritt im SHU-Bereich
Ob Privathaftpflicht, Hausrat, Unfall oder Wohngebäude: Die NÜRNBERGER hat die Preise und Leistungen ihrer Private Line komplett überarbeitet und bietet zudem Vermittlern einfachere Prozesse. Auch das Thema Nachhaltigkeit floss in die Produktentwicklung ein.
Alte Leipziger sichert Wärmepumpen gegen Diebstahl ab
In der Tarifvariante comfort der Gebäude- und Immobilienschutzversicherung sind Wärmepumpen ab 1. Juli 2023 bis 30.000 Euro gegen Diebstahl versichert. Ebenfalls ab Juli sind Balkonkraftwerke in der Hausratversicherung bis 2.500 Euro gegen Diebstähle abgesichert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbesserter Dienstunfähigkeitsschutz: uniVersa optimiert Absicherung für Beamte
Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an. Diese sichert Beamte bei einer Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand ab, indem sie automatisch als Berufsunfähigkeit (BU) anerkannt wird. Damit entfällt eine zusätzliche medizinische Leistungsprüfung.
Franklin Templeton legt neuen Putnam US Large Cap Value Fund auf
Mit dem FTGF Putnam US Large Cap Value Fund erweitert Franklin Templeton sein Angebot für Value-orientierte Anleger. Die Strategie setzt auf unterbewertete US-Großunternehmen und wird von erfahrenen Portfoliomanagern aus Boston verwaltet.
Hiscox bringt Berufshaftpflicht für Beauty-Unternehmen in den Maklermarkt
Der Spezialversicherer Hiscox erweitert sein Angebot und stellt seine Berufshaftpflichtversicherung für die Beauty- und Wellnessbranche nun auch dem Maklermarkt zur Verfügung. Die Versicherungslösung richtet sich an Soloselbständige sowie mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Kosmetik, Friseurhandwerk, Make-up und Nageldesign.
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.