Michael Krebbers rückt zum 1. April 2021 als Chief Operating Officer (COO) in den Vorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe. Der 52-Jährige wird die Bereiche Betriebsorganisation, Controlling, IT und Kundenservices übernehmen.
„Mit Michael Krebbers gewinnen wir einen hoch qualifizierten Manager mit einer ausgeprägten Leadership-Kompetenz, umfangreichem technischen Fachwissen und fundierter Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche. Ich bin überzeugt, dass er maßgeblich zur Weiterentwicklung der Stuttgarter Versicherungsgruppe beitragen wird“, kommentiert Frank Karsten, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter.
Michael Krebbers, zuletzt Vorstand der HDI Systeme AG sowie verschiedener Lebensversicherer im Talanx-Konzern, wird bei der Stuttgarter die Modernisierung der digitalen System- und Prozesslandschaft weiter vorantreiben.
„Wir wollen Die Stuttgarter konsequent am Bedarf des Marktes ausrichten. Qualität und Exzellenz auf ganzer Linie sind unsere erklärten Ziele“, so Frank Karsten. Michael Krebbers wird hierbei mit seiner Expertise für wichtige Impulse im weiteren Ausbau der Digitalisierung sorgen.
„Die konsequente Kundenorientierung eines Versicherungsvereins – bezogen sowohl auf den Vermittler als auch auf den Endkunden – in einer agilen Arbeitsumgebung mit einem hoch motivierten Team fortzuschreiben und noch weiter auszubauen, reizt mich sehr“, erklärt das neue Vorstandsmitglied. Gleichzeitig strebt das Unternehmen eine nachhaltige Steigerung der Effizienz und damit verbunden deutliche Kosteneinsparungen an.
Der verheiratete Vater einer erwachsenen Tochter hat nach einem BWL-Studium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Organisationslehre immer sehr IT-nah gearbeitet. Nach anfänglichen Stationen bei einer IT-Beratung und dem IT-Systemhaus einer Bank ist der begeisterte Wassersportler 2009 als IT-Leiter einer Servicegesellschaft in den Talanx-Konzern eingetreten. 2011 wurde er Mitglied des Vorstands der Talanx Systeme AG (heute HDI Systeme AG), wo er unter anderem die bisherigen dezentralen IT-Bereiche mehrerer Einzelgesellschaften integriert sowie die agile Transformation des Konzern-IT-Dienstleisters vorangetrieben hat.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Michael Krebbers wird neuer COO bei der Stuttgarter
NÜRNBERGER SofortService AG mit neuem Vorstandsmitglied
M&M Office Summer Deal: Aktion für Neukunden
MORGEN & MORGEN bietet bis zum 21. September 2024 Sonderkonditionen für Vermittler: Neukunden zahlen in diesem Jahr keine Gebühren für M&M Office und erhalten ab nächstem Jahr 10 Prozent Rabatt.
Verbraucherbeschwerden bei der BaFin steigen deutlich
Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich im Jahr 2023 häufiger bei der Finanzaufsicht BaFin beschwert als im Vorjahr. Hauptgrund für den Anstieg: Fehler und Versäumnisse im Kundenservice bei Banken, Versicherern und Wertpapierdienstleistern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.