Berlin Direkt stellt sich neu auf

Die BD24 Berlin Direkt Versicherung AG hat sich inhaltlich und personell neu aufgestellt. Das Produktportfolio umfasst neben dem früheren Hauptgeschäftsfeld der Reiseversicherungen inzwischen auch eine breite Palette leistungsstarker Sachversicherungen.

(PDF)

Für die vertriebliche Expansion wurde der langjährige Versicherungsprofi Kai-Uwe Blum in den Vorstand berufen.

Die Berlin Direkt setzt ihre Entwicklung als Multispartenversicherer fort. Seit der Gründung im Jahr 2012 als klassischer Reiseversicherer hat das Unternehmen seine Produktpalette kontinuierlich ausgeweitet und dabei dem Zeitgeist mit innovativen Policen nachgespürt.

So wurden 2019 eine parametrische Flugverspätungsversicherung und eine Cyberversicherung für Privatkunden am Markt platziert. Ein Jahr später folgten die Markteinführung einer Fahrrad- und E-Bike-Versicherung sowie die Entwicklung einer Privathaftpflichtversicherung.

Dieses Jahr kamen bereits diverse weitere Produkte dazu: Drei Zahnzusatztarife sowie eine Katzen-OP- und Katzen-Krankenversicherung stehen nun im digitalen Regal der Berlin Direkt.

Zudem ergänzt eine Vielzahl digitaler Services die Produktwelt und wird laufend ausgebaut, vom Chatbot über Online-Vertragsservice und –Schadenmeldung bis hin zur digitalen Police.

Ab sofort ist außerdem die neu gestaltete Website berlin-direktversicherung.de live, deren Navigation und Benutzerfreundlichkeit noch einmal deutlich verbessert wurden.

Die Website sowie alle digitalen Services basieren dabei auf der eigens entwickelten Cloud-Plattform der Berlin Direkt.

Die Neuausrichtung erfolgte auch im Management: Im Juli 2020 wurde Kai-Uwe Blum zum Mitglied des Vorstands ernannt und verstärkt dort Dr. Mirko Kühne, der das Unternehmen seit seiner Gründung begleitet.

Blum ist insbesondere zuständig für die vertrieblichen Aktivitäten der Berlin Direkt. Der 51-Jährige ist seit 1992 für die HanseMerkur tätig, dem Mutterkonzern der Berlin Direkt, für den er den Kooperationsvertrieb mit aufbaute.

Bei der Berlin Direkt erweitert Blum neben dem B2B-Geschäft auch das Privatkundengeschäft. Im Fokus stehen hierbei innovative Produktfeatures und digitale Prozesse. Mit der Unterstützung des erfahrenen Versicherungsprofis wird der Vertrieb noch stärker auf Onlineabschlüsse, das Kooperationsgeschäft und den lokalen Berliner Markt ausgerichtet.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-auf-Tragflaeche-201824499-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-auf-Tragflaeche-201824499-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com
Produkte

Berlin Direkt und Swiss Re starten Flight Delay Care

Die BD24 Berlin Direkt Versicherung AG (Berlin Direkt) bietet in Zusammenarbeit mit Swiss Re ab sofort die parametrische Flugverspätungsversicherung Flight Delay Care an.
Apotheken benötigen maßgeschneiderte VersicherungslösungenApotheken benötigen maßgeschneiderte VersicherungslösungenFoto: Adobestock
Chefsache

Versorgung ohne Schutz: Warum Apotheken dringend eine neue Versicherungsarchitektur brauchen

178.000 Euro auf einem Rezept – was für Patienten überlebenswichtig ist, wird für Apotheken zur ökonomischen Zerreißprobe. Die ApoRisk GmbH warnt: Ohne spezialisierte Absicherung droht das Versorgungssystem zu kippen.

Dr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.Dr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.InterRisk
Auszeichnungen

Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet

Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.

GDV-Präsident Dr. Norbert Rollinger (rechts) und GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen (Archiv).GDV-Präsident Dr. Norbert Rollinger (rechts) und GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen (Archiv).GDV
Assekuranz

Versicherungsbranche erwartet 2025 stabiles Wachstum – GDV fordert Reformen

Die Versicherungswirtschaft prognostiziert für 2025 ein branchenweites Beitragswachstum von fünf Prozent. Besonders die Schaden- und Unfallversicherung sowie die PKV legen zu. Gleichzeitig fordert der GDV Reformen in der Altersvorsorge, Cybersicherheit und dem Steuerrecht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht