Am 13. November 2020 vergab das Extra-Magazin in Kooperation mit der Börse Stuttgart zum zwölften Mal die ETP-Awards 2020. Diese gelten als die wichtigste Auszeichnung der ETF-Branche.
Auch in diesem Jahr unterstützen zahlreiche Medienpartner die Verleihung und mit Onvista – Mein Finanzportal stand in diesem Jahr wieder ein starker Premiumpartner zur Seite. An der Online-Umfrage haben sich in diesem Jahr über 20.000 Privatanleger beteiligt. Im vergangenen Jahr waren es erst 11.000 Anleger gewesen.
Markus Jordan, Veranstalter der ETP-Awards und Betreiber der Website extraETF.com, sagt:
„Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme an der diesjährigen Publikumsumfrage. Dies zeigt eindrucksvoll, wie sehr ETFs bei Privatanlegern beliebt sind. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Anlegerportal extraETF.com hier einen wesentlichen Anteil am Erfolg von ETFs beitragen konnten.“
Die Preisträger 2020
- Der Award für den „ETF-Anbieter des Jahres“ ging an den Marktführer iShares. Die Plätze zwei und drei belegen in diesem Jahr die Anbieter Vanguard und Lyxor.
- Die Rubrik „ETC-Anbieter des Jahres“ konnten DWS, WisdomTree und BNP Paribas für sich entscheiden.
- Zum „ETF des Jahres“ wurde der iShares Global Clean Energy UCITS ETF gewählt. Der Amundi MSCI World ESG Leaders Select UCITS ETF wurde als „ETF Neuemission des Jahres“ ausgezeichnet.
- MSCI, Solactive und S&P Dow Jones wurden „Indexanbieter des Jahres“.
- Gewinner der Kategorie „ETF-Market-Maker des Jahres“ sind Société Générale, FlowTraders und die Deutsche Bank.
- Als „ETF-Direktbank des Jahres“ wurde wie in den Vorjahren die Comdirect ausgezeichnet. Ebenfalls einen Preis entgegennehmen durften die Verantwortlichen von Trade Republic und Flatex.
- Die Auszeichnung für die „ETF-Anlagelösung des Jahres“ wurde an den BlackRock ESG Multi-Asset Growth Portfolio UCITS ETF verliehen.
- Trophähen in der Kategorie „Beste Online-Vermögensverwaltung“ gingen an Cominvest, Scalable Capital und Weltinvest.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DISQ: Die Bank des Jahres 2020
Gewinner der Morningstar Awards in Deutschland
Ausgezeichnet wurden Fonds und Fondshäuser, die für Investoren in der Vergangenheit eine gute Performance erzielten und in Zukunft gute risikoadjustierte Renditen generieren können.
Rund jeder fünfte Deutsche tradet
Trading ist nicht mehr ausschließliche Domäne der Banken. Rund jeder fünfte Deutsche investiert inzwischen selbstständig am Kapitalmarkt. Die Mehrheit der deutschen Trader ist männlich, hat einen Universitätsabschluss und investiert vornehmlich in Aktien.
DSIQ: Bank des Jahres 2021
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet
Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.
InnoWard 2025: Ausschreibung für Bildungspreis gestartet
Die Ausschreibung für den InnoWard 2025 hat begonnen. Der renommierte Bildungspreis der Versicherungswirtschaft zeichnet wegweisende Projekte in der beruflichen Erstausbildung sowie der Personalentwicklung aus. Neu in diesem Jahr: ein Sonderpreis für Demokratiebildung.
Krankenzusatzversicherung: Diese Anbieter punkten bei VEMA-Umfrage
Die VEMA eG hat ihre neueste Qualitätsumfrage zur Krankenzusatzversicherung veröffentlicht. Dabei wurden Makler nach ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Zahnzusatz, stationäre Zusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeld befragt.
Rechtsschutzversicherung: Fünf Tarife erhalten Bestnote im ASCORE-Scoring 2025
Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern. Neu in der Bewertung sind zudem neun Versicherer.