Ausgezeichnet werden Fonds und Fondshäuser, die für Investoren in der Vergangenheit eine gute Performance erzielt haben und nach Einschätzung des Morningstar Manager Research Teams auch in Zukunft gute risikoadjustierte Renditen generieren können.
„Mit den Morningstar Awards for Investing Excellence würdigen wir die besten Fonds und die anlegerfreundlichsten Unternehmen der Branche. Anhand unserer zukunftsgerichteten Ratings wählen die Analysten von Morningstar die Gewinner aus. Wir gratulieren den diesjährigen Finalisten und Gewinnern.“ sagte Natalia Wolfstetter, Director of Manager Research bei Morningstar.
Es gibt drei Arten von Morningstar Awards: die Morningstar Category Awards, die Morningstar Asset Manager Awards und die Morningstar Asset Manager - Sustainable Investing Awards.
Die Preisträger der Morningstar Awards for Investing Excellence 2024 in Deutschland sind:
Morningstar Category Awards | Gewinner | Morningstar Medalist Rating |
Bester Mischfonds EUR | Vanguard LifeStrategy 60% Equity ETF EUR Acc | Gold |
Bester Anleihenfonds EUR | Candriam Bonds Euro High Yield R EUR Cap | Silver |
Bester Aktienfonds Europa | Comgest Growth Europe EUR Acc | Silver |
Bester Aktienfonds Global | Baillie Gifford WW Long Term Global Growth A EUR Acc | Bronze |
Morningstar Asset Manager Award
Wellington Management: Das Unternehmen fokussiert sich sehr erfolgreich ausschließlich auf aktives Management. Es verbindet die Autonomie einer Investmentboutique mit den Ressourcen großer Vermögensverwalter. Die mehr als 50 Investmentteams haben Zugriff auf ein zentrales Team aus Aktien- und Kreditanalysten sowie ESG-Analysten. Wellington fördert ein durchdachtes Talentmanagement, eine gute Nachfolgeplanung und die Zusammenarbeit der verschiedenen Teams. Das Unternehmen hat zudem eine herausragende Plattform für nachhaltiges Investieren aufgebaut.
Morningstar Asset Manager – Sustainable Investing Award
BNP Paribas: Das Unternehmen hat seine starken Kompetenzen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance weiter ausgebaut. Viele Fonds tragen ein hohes Morningstar Sustainability Rating. BNP Paribas AM hat sich im Jahr 2021 der Net Zero Asset Managers Initiative angeschlossen. Das Unternehmen nimmt seine Rechte und Pflichten als aktiver Eigentümer sehr ernst. Das spiegelt sich auch in der hohen Unterstützung wichtiger ESG-orientierter Aktionärsanträge auf Hauptversammlungen wider.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die besten Anbieter und Produkte der ETF-Branche
Beste Finanzberater für betriebliche Altersvorsorge: WhoFinance ermittelt neue Bestenliste
Bei der Suche nach passenden Finanzberatern und Finanzberaterinnen in der Nähe hilft die Bestenliste von WhoFinance. Durch die Auswertung von über 2 Millionen Kundenbewertungen werden die am besten bewerteten und von ihren Kunden am häufigsten empfohlenen Berater und Beraterinnen ermittelt.
Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2024
Dr. Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank AG, erhält den GOLDENEN BULLEN als "Unternehmer des Jahres". "Fondsmanager des Jahres" sind Dr. Uwe Rathausky und J. Henrik Muhle, Gründer und Vorstände der GANÉ AG.
DISQ ermittelt die „Bank des Jahres 2023“
Während vor allem Spezialanbieter auf breiter Front positiv abschneiden, sorgen überregionale Filialbanken aktuell nur für eine durchschnittliche Kundenzufriedenheit. Schlimmer noch: Eine Bank erweist sich aus Kundensicht als Flop und schneidet „mangelhaft“ ab.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet
Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.
InnoWard 2025: Ausschreibung für Bildungspreis gestartet
Die Ausschreibung für den InnoWard 2025 hat begonnen. Der renommierte Bildungspreis der Versicherungswirtschaft zeichnet wegweisende Projekte in der beruflichen Erstausbildung sowie der Personalentwicklung aus. Neu in diesem Jahr: ein Sonderpreis für Demokratiebildung.
Krankenzusatzversicherung: Diese Anbieter punkten bei VEMA-Umfrage
Die VEMA eG hat ihre neueste Qualitätsumfrage zur Krankenzusatzversicherung veröffentlicht. Dabei wurden Makler nach ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Zahnzusatz, stationäre Zusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeld befragt.
Rechtsschutzversicherung: Fünf Tarife erhalten Bestnote im ASCORE-Scoring 2025
Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern. Neu in der Bewertung sind zudem neun Versicherer.