Warum die Absicherung der biometrischen Risiken wichtig ist

Die Deutschen gelten, wenn es ihre Finanzen betrifft, als sehr vorsichtig. So gehören Lebensversicherungen, Bankeinlagen, Bausparverträge und Immobilien zu den bevorzugten Instrumenten. Sicherheit geht hier klar vor Renditechancen.

(PDF)
Vater-Sohn-Laptop-338055166-AS-luckyguy123Vater-Sohn-Laptop-338055166-AS-luckyguy123luckyguy123 – stock.adobe.com

Zu dieser Vollkaskomentalität passt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der R+V-Versicherung: Derzeit ist in Deutschland die Sorge vor einem Wohlstandsverlust größer als vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Rund die Hälfte der Bundesbürger fürchtet eine wirtschaftliche Talfahrt durch die Pandemie. Angst vor einer schweren Erkrankung hat dagegen nur rund ein Drittel.

Kaum Absicherung von biometrischen Risiken

Auch wenn die Deutschen noch so vorsichtig sein mögen, mit dem Thema Absicherung von biometrischen Risiken haben sich nur die Wenigsten wirklich beschäftigt. Dabei können die Folgen existenzbedrohend sein.

Der Verlust des Arbeitsplatzes etwa durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie kann ein gewaltiges Loch in die Haushaltskasse einer Familie reißen. Doch auch eine plötzliche Krankheit oder ein Unfall können dazu führen, dass das bisherige Lebensmodell jäh über den Haufen geworfen wird.

Immerhin jeder vierte Arbeitnehmer ist hierzulande von Berufsunfähigkeit betroffen.

Prof. Dr. Rolf Tilmes dazu:

„Die rasante Ausbreitung von Covid-19 hat uns allen klar vor Augen geführt, wie unvorhersehbar das Leben ist.“

Weil dann nicht nur das Einkommen wegfällt, sondern unter Umständen auch Pflegekosten entstehen, sollte die Absicherung von biometrischen Risiken bei jedem Arbeitnehmer schon in jungen Jahren oben auf der Prioritätenliste stehen.

Der FPSB Deutschland empfiehlt eine gut durchdachte Absicherung gegen biometrische Risiken. Dazu gehört zum Beispiel eine Todesfall-Risikoabsicherung, eine Berufsunfähigkeits- sowie eine private Unfall- oder Pflegeversicherung. Entscheidend ist jedoch, dass die Versicherungen individuell passen.

Professionelle Beratung notwendig

Bei diesem komplexen Thema sind professionelle und unabhängige Finanzplaner, wie die CFP®-Professionals, notwendig. Sie beraten Kunden ganzheitlich und verhelfen so dazu, den individuell passenden Versicherungsschutz zu finden sowie das Vermögen so aufzustellen, dass man damit man auch Notfälle überstehen kann.

Prof. Dr. Rolf Tilmes sagt:

„Soweit es das Thema finanzielle Vorsorge und Absicherung betrifft, sind die Sparer im Vorteil, die einen gut durchdachten und langfristig angelegten Finanzplan haben. Gerade in Krisen wie die der Corona-Pandemie bietet eine gut durchdachte Finanzplanung Sicherheit.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pariser-Platz-leer-169330991-AS-JorbiPariser-Platz-leer-169330991-AS-JorbiJorbi – stock.adobe.com (2) © Deutsche Gesetzliche UnfallversicherungPariser-Platz-leer-169330991-AS-JorbiJorbi – stock.adobe.com (2) © Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Marketing & Vertrieb

Corona mit Auswirkungen auf Unfallstatistik

Durch die Corona-Pandemie wurde im ersten Halbjahr 2020 das Unfall- und Erkrankungsgeschehen bei der Arbeit deutlich beeinflusst. Dies zeigen vorläufige Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), veröffentlicht hat.
Businessman in personal growth conceptBusinessman in personal growth conceptElnur – stock.adobe.comBusinessman in personal growth conceptElnur – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Rosige Aussichten für die Versicherungsbranche

Die Verbraucher blicken wieder optimistischer in die Zukunft und davon kann auch die Versicherungsbranche profitieren. So liegen die Neuabschluss- und Wechsler-Potenziale je nach Sparte zwischen zwei und sieben Prozent. Die Zielgruppen sollten durchaus differenziert betrachtet werden.

Little girl greeting grandmother with hug at hospitalLittle girl greeting grandmother with hug at hospitalDC Studio – stock.adobe.comLittle girl greeting grandmother with hug at hospitalDC Studio – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Unfallversicherer mit ausgezeichneter Kundenorientierung

Angesichts von etwa 9 Mio. Unfällen pro Jahr in Deutschland, möchten sich viele Menschen vor möglichen finanziellen Unfallfolgen schützen und schließen eine private Unfallversicherung ab. Welche Versicherer von ihren Kund*innen als besonders kundenorientiert bewertet werden.

Hand-Tablet-Health-Apps-212186133-AS-Production-PerigHand-Tablet-Health-Apps-212186133-AS-Production-PerigProduction Perig – stock.adobe.comHand-Tablet-Health-Apps-212186133-AS-Production-PerigProduction Perig – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Deutsche fordern mehr digitale Gesundheitsangebote

Die Mehrheit der Deutschen Bundesbürger geht der Ausbau von digitalen Gesundheitsangeboten nicht schnell genug. So sagen rund zwei Drittel (65 Prozent) der Menschen in Deutschland, es sei mehr Tempo nötig. Das zeigen zwei Umfragen von Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.