Hiscox Maklerportal bietet mehr Effizienz und neuen Online-Antrag

Sinnvolle Digitalisierung bedeutet nicht lediglich, das technisch Mögliche umzusetzen, sondern stets den Mehrwert und Bedienungsfreundlichkeit für die Nutzer im Fokus zu haben. Als Versicherer der digitalen Welt geht Hiscox daher nun weitere wichtige Schritte in Richtung effizienter Usability für Vermittler und ihre Kunden.

(PDF)
Bildschirm-Weltkugel-335501420-AS-peshkovaBildschirm-Weltkugel-335501420-AS-peshkovapeshkova – stock.adobe.com

Das weiterentwickelte Maklerportal bietet mehrere Optimierungen für den digitalen Vertrieb: Durch eine verbesserte Menüführung, eine neue Ästhetik sowie zusätzliche Services und Inhalte profitieren Makler beispielsweise in der Online-Beratung.

Folgende Features sind ab sofort im Hiscox Maklerportal verfügbar: Über den neu gestalteten Online-Antrag können Endkunden sowie Makler Leistungen und Kosten von Policen jetzt noch transparenter gegenüberstellen. Mit Hilfe einer weiteren Schnittstelle können Partner Tätigkeiten direkt abfragen und Informationen zu relevanten Hiscox Produkten sowie deren Eigenschaften auf ihrer eigenen Website zur Verfügung stellen. Neu ist außerdem die Hiscox Makler Academy, die alle relevanten Informationen sowie das nötige Know-how für den digitalen Vertrieb bündelt.

Überarbeiteter Online-Antrag bietet mehr Effizienz in digitaler Beratung und Vertrieb

Bereits seit Einführung des Online-Antrags 2018 können Makler Angebote komplett digital berechnen, zwischenspeichern und abschließen. Sowohl die Strukturierung der Inhalte als auch einzelne Funktionen wurden optimiert. Kunden können nun auf einen Blick erkennen, wie das Produkt aufgebaut ist, welchen Mehrwert Zusatz-Bausteine bieten und welche Kosten dafür jeweils anfallen.

Gut sichtbare Info-Buttons bieten Maklern und Versicherungsnehmern auf Wunsch detaillierte Informationen zu den verschiedenen Modulen. Durch die Beratung im digitalen Raum sparen Makler Zeit, sie können schneller Angebote erstellen, so ihren Umsatz steigern und nicht zuletzt die Kundenzufriedenheit erhöhen. Somit stellt der Online-Antrag nach dem Relaunch ein noch wirksameres Vertriebsunterstützungstool dar.

„Ich freue mich riesig, dass wir nach monatelanger intensiver Arbeit mit einem starken Team den digitalen Antragprozess nun noch einfacher und intuitiver gestaltet haben“, kommentiert Projektleiter und Digital Marketing Manager Johannes Störmer. „Davon profitieren alle Seiten: Die Makler, weil sie rascher und einfacher Angebote erstellen können; die Versicherungsnehmer, weil sie sich dank der höheren Transparenz schneller zurechtfinden und auch Hiscox als Versicherer, weil die digitale Policierung jetzt noch direkter und effizienter erfolgt. Dieser Digitalisierungs-Sprung ist für uns als Versicherer der digitalen Welt fundamental und zudem auch eine solide Basis für alle weiteren Produkt- und Prozess-Optimierungen.“

Der neue zentrale Ort für Makler-Know-how: Die Hiscox Makler Academy

Mit dem überarbeiteten Maklerportal geht zugleich auch die neue Hiscox Makler Academy online. Hier finden Versicherungspartner exklusive Unterstützung für ihr Business – in Form von aktuellen Informationen zu Produkten, Trends und vertrieblichen Themen, zu Online-Schulungen mit IDD-Weiterbildungszeiten sowie zu individuellen Versicherungskonzepten. Abgerundet wird das Angebot von Service-Leistungen der Hiscox Business Academy, die standardmäßig allen Geschäftskunden von Hiscox zur Verfügung stehen.

Neue Suchfunktion erleichtert Bearbeitung bei Kundenanfragen und verbessert die Customer Journey durch zusätzlichen Service für Makler

Neben den bereits bestehenden Schnittstellenangeboten zur Tarifierung und Dunkelpolicierung gibt es im neuen Hiscox Maklerportal nun eine dritte API, die bei der Suche nach passenden Versicherungslösungen unterstützt: Ab sofort können Makler passende Versicherungen für bestimmte Tätigkeiten oder Betriebsarten abfragen, anstatt wie bisher einzelne Kategorien durchzuklicken. Gibt der Makler beispielsweise „IT-Unternehmensberater“ oder „Heilpraktiker“ als Berufsbezeichnung ein, werden automatisch die Versicherungslösungen angezeigt, die am besten zu diesem Berufsbild passen.

Diese neue Suchschnittstelle wie auch die beiden bestehenden APIs können Makler sowie Pools entweder direkt auf ihrer eigenen Website einbinden oder im Hiscox Maklerportal nutzen. Mit diesem Service reagiert Hiscox auf das Feedback aus dem Arbeitsalltag seiner Geschäftspartner, da hier noch Verbesserungspotenzial bei der Customer Journey sowie einer effizienteren Bearbeitung von Anfragen vorhanden war.

Als Versicherer der digitalen Welt verfolgt Hiscox intensiv aktuelle Entwicklungen an Markt und steht dazu in direktem Austausch mit Maklern. Auf Basis derer Wünsche und Anregungen hat Hiscox mit einem Team aus circa zehn Experten – vom Web-Developer über UX-Fachleute bis zum Underwriter – das bestehende Maklerportal überarbeitet. Die ersten Makler konnten das neue Angebot bereits testen. Die Reaktionen zum neuen Design waren durchweg positiv: Über 83 Prozent gaben an, damit zufrieden oder sehr zufrieden zu sein.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Man using laptop on desk working from homeMan using laptop on desk working from homelukesw – stock.adobe.comMan using laptop on desk working from homelukesw – stock.adobe.com
Bildung

Hiscox Day 2023: Digital und individuell

Am 24.05.2023 können Makler und Vermittler sich individuell ihr Tagesprogramm aus 5 Live-Stream-Stages und 23 Vorträgen zusammenstellen. Hiscox lädt zudem zum digitalen Networking und Austausch mit den Standortleitern ein. Bis zu 500 Minuten zertifizierter IDD-Weiterbildungszeit sind möglich.

Continue what you've started. Businessman is using laptop in the office. Copy space on the right sideContinue what you've started. Businessman is using laptop in the office. Copy space on the right sideAdamov – stock.adobe.comContinue what you've started. Businessman is using laptop in the office. Copy space on the right sideAdamov – stock.adobe.com
Digitalisierung

Hiscox startet digitale Plattform für Privatkunden

Tipps von Versicherungsexperten, Zugriff auf ein exklusives Partnernetzwerk sowie Interviews, Artikel und Marktanalysen rund um die Themen Oldtimer, Kunst und Immobilien: All das finden Hiscox Privatkunden ab sofort in der digitalen und kostenfreien „Hiscox Premium Lounge“.
Handshake-zwischen-Bildschirmen-94918486-AS-peshkovHandshake-zwischen-Bildschirmen-94918486-AS-peshkovpeshkov – stock.adobe.comHandshake-zwischen-Bildschirmen-94918486-AS-peshkovpeshkov – stock.adobe.com
Assekuranz

Erste deutsche Vermittlungsplattform für Versicherungspolicen ist online

Mit Policentransfer.de ging Anfang 2021 die erste deutsche Vermittlungsplattform für Versicherungspolicen online. Makler können in wenigen Schritten kostenlos ihre Bestände zur Umdeckung oder zum Verkauf anbieten. In einem automatisierten Prozess werden Anbieter und Bieter digital zusammengeführt.
Mann-Bildschirm-Laecheln-204826362-AS-Yakobchuk-OlenaMann-Bildschirm-Laecheln-204826362-AS-Yakobchuk-OlenaYakobchuk Olena – stock.adobe.comMann-Bildschirm-Laecheln-204826362-AS-Yakobchuk-OlenaYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Assekuranz

bi:sure launcht erste volldigitale Ausschreibungsplattform für Gewerberisiken

Papierlos können Makler direkt am Bildschirm Gewerberisiken ausschreiben und sich mit den Underwritern der Risikoträger verbinden. Die volldigitale Ausschreibungsplattform „bi:port“ setzt auf modernste KI-Unterstützung.
Digitales-Bild-606766188-DP-harshmakvana16atgmail-comDigitales-Bild-606766188-DP-harshmakvana16atgmail-comDigitales-Bild-606766188-DP-harshmakvana16atgmail-com
Assekuranz

Hiscox-Studie: Nachfrage nach KI-generierter Kunst wird steigen

Der Hiscox Art and AI Report untersuchte die Ansichten von Kunstsammelnden und -liebhabern zu KI-generierter Kunst. 40 Prozent der Kunstsammler und über zwei Drittel der Kunstliebhaber gehen davon aus, dass der Verkauf KI-generierter Kunst zunehmen wird.

Abstract circuit brain backgroundAbstract circuit brain backgroundpeshkova – stock.adobe.comAbstract circuit brain backgroundpeshkova – stock.adobe.com
Cyber

KI sorgt für volle Auftragsbücher und ein breiteres Risikoprofil

Größere Risiken in der IT-Branche: Komplexe Anforderungen und ein rasantes Entwicklungstempo erweitern die Rolle vieler IT-Dienstleister vom operativen Umsetzer zum strategischen Mitgestalter der digitalen Transformation und zum Full-Service-Anbieter.

Mehr zum Thema

LVM bedankt sich beim eine millionsten Kundenportal-Nutzer. Christian Wilkes (LVM-Agenturinhaber), Philipp Harpering (LVM-Kunde), Marcus Loskant (IT-Vorstand LVM)LVM Versicherung/ Bernd SchwabedissenLVM bedankt sich beim eine millionsten Kundenportal-Nutzer. Christian Wilkes (LVM-Agenturinhaber), Philipp Harpering (LVM-Kunde), Marcus Loskant (IT-Vorstand LVM)LVM Versicherung/ Bernd Schwabedissen
Digitalisierung

LVM: Eine Million Versicherte nutzen Kundenportal

Die LVM Versicherung hat mit ihrem Kundenportal „Meine LVM“ einen wichtigen Erfolg erreicht: Über eine Million Kundinnen und Kunden nutzen inzwischen die digitalen Services des Portals.

Digitalisierung

Künstliche Intelligenz wird erwachsen: Die wichtigsten KI-Trends 2025

Verschärfter Wettbewerb, Agentic AI und wachsender regulatorischer Druck prägen die KI-Welt 2025. Pegasystems wirft einen Blick auf die fünf entscheidenden Trends, die Unternehmen jetzt im Auge behalten sollten.

Die Diskussion um die ePA ist zugleich eine Grundsatzdebatte über die Machbarkeit sicherer, zentralisierter Datensysteme.Foto: AdobestockDie Diskussion um die ePA ist zugleich eine Grundsatzdebatte über die Machbarkeit sicherer, zentralisierter Datensysteme.Foto: Adobestock
Digitalisierung

Elektronische Patientenakte - Schwerwiegende Schwachstellen, Daten nicht sicher

Einen tiefen Einblick in die Problematik liefert der Bericht des Chaos Computer Clubs (CCC), der auf dem 38. Chaos Communication Congress vorgestellt wurde.

Maxim Pertl, Partner für Asset- Owners & Managers DACH & CEE bei Clearwater AnalyticsClearwater AnalyticsMaxim Pertl, Partner für Asset- Owners & Managers DACH & CEE bei Clearwater AnalyticsClearwater Analytics
Digitalisierung

Digitale Betriebsmodelle: Laufen kleinere Versicherer den großen davon?

Veraltete Systeme, demografischer Wandel und regulatorische Anforderungen setzen Versicherer unter Druck. Besonders kleinere Häuser nutzen ihre Agilität, um digitale Betriebsmodelle schneller anzupassen und Marktanteile zu sichern, stellt Maxim Pertl, Partner für Asset- Owners & Managers DACH & CEE bei Clearwater Analytics, im Interview heraus.

Dr. Edgar Puls, Vorstandsvorsitzender der HDI Global SEHDI Global SEDr. Edgar Puls, Vorstandsvorsitzender der HDI Global SEHDI Global SE
Digitalisierung

Industrieversicherung: OPEN RISK DATA Association gegründet

Mit der Gründung des OPEN RISK DATA Association e.V. soll der digitale Austausch von Risikodaten in der Industrieversicherung revolutioniert werden.

pixabaypixabay
Digitalisierung

Vier Trends für 2025: KI-Agenten und Hyper-Automation

Mindbreeze, ein führender Anbieter von KI-basierten Wissensmanagement-Lösungen, identifiziert vier Trends für das Jahr 2025 und skizziert die bedeutendsten Unternehmensbereiche, in denen künstliche Intelligenz die Transformation vorantreiben wird.