Aachener rechtlich auf Wüstenrot Bausparkasse verschmolzen

Nachdem die Wüstenrot Bausparkasse AG Ende 2018 die Aachener Bausparkasse AG (ABAG) erworben hat, ist diese jetzt auch rechtlich auf sie verschmolzen.

(PDF)
Haende-Baukloetze-189319111-AS-Konstantin-YuganovHaende-Baukloetze-189319111-AS-Konstantin-YuganovKonstantin Yuganov – stock.adobe.com

Für ABAG-Kunden entstehen dadurch keine Veränderungen. Sämtliche Vertragsnummern bleiben bestehen, ebenso alle geltenden Konditionen und Bedingungen.

Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG, dazu:

„Mit der jetzt vollendeten Übernahme der Aachener Bausparkasse setzen wir unseren Wachstumskurs und den Ausbau des Kooperationsgeschäftes konsequent fort. Mit der Mehrheit der früheren Eigentümer der ABAG, die aus dem Versicherungsbereich stammten, konnten in den zurückliegenden Monaten weit reichende Vertriebskooperationen vereinbart werden.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

Wüstenrot und ERGO erweitern Kooperation

Die Wüstenrot Bausparkasse AG und die ERGO Beratung und Vertrieb AG erweitern ihre Zusammenarbeit. Mit dem Ausbau der Kooperation wird Wüstenrot exklusiver Partner von ERGO neben Bausparen auch in der Baufinanzierung.
Maedchen-Schaukel-276584164-AS-BillionPhotos-comMaedchen-Schaukel-276584164-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.comMaedchen-Schaukel-276584164-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.com
Produkte

Wüstenrot-Geschenk-Wohnsparen bietet finanzielle Starthilfe für Kinder

Mit dem Wüstenrot-Geschenk-Wohnsparen der Wüstenrot Bausparkasse AG können nun Eltern und Großeltern ihren Kindern oder Enkeln eine finanzielle Startbasis geben und gleichzeitig benachteiligten Kindern helfen.
Website-82285204-FO-bluebay2014Website-82285204-FO-bluebay2014bluebay2014 / fotolia.comWebsite-82285204-FO-bluebay2014bluebay2014 / fotolia.com
Unternehmen

Zusammenführung von wüstenrot.de und Wüstenrot Wohnwelt

Die Unternehmenswebsite wüstenrot.de und das Zielgruppenportal „Wüstenrot Wohnwelt“ der Wüstenrot Bausparkasse AG wurden zusammengeführt.
stock.adbobe.com @ kelifamilystock.adbobe.com @ kelifamily
Digitalisierung

Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle

Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.

Andreas Wagner, Leiter Bankenvertrieb der IDEAL VersicherungIDEAL VersicherungAndreas Wagner, Leiter Bankenvertrieb der IDEAL VersicherungIDEAL Versicherung
Unternehmen

IDEAL und Sparkassen erweitern Kooperation: Sterbegeld im Portfolio

Das Bancassurance-Modell zwischen IDEAL-Versicherung und Sparkassen umfasst künftig auch das Sterbegeld des Berliner Versicherers.

Medical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.comMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie

HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.

Mehr zum Thema

Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAGDr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAG
Unternehmen

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung

Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.