Aachener rechtlich auf Wüstenrot Bausparkasse verschmolzen

Nachdem die Wüstenrot Bausparkasse AG Ende 2018 die Aachener Bausparkasse AG (ABAG) erworben hat, ist diese jetzt auch rechtlich auf sie verschmolzen.

(PDF)
Haende-Baukloetze-189319111-AS-Konstantin-YuganovHaende-Baukloetze-189319111-AS-Konstantin-YuganovKonstantin Yuganov – stock.adobe.com

Für ABAG-Kunden entstehen dadurch keine Veränderungen. Sämtliche Vertragsnummern bleiben bestehen, ebenso alle geltenden Konditionen und Bedingungen.

Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG, dazu:

„Mit der jetzt vollendeten Übernahme der Aachener Bausparkasse setzen wir unseren Wachstumskurs und den Ausbau des Kooperationsgeschäftes konsequent fort. Mit der Mehrheit der früheren Eigentümer der ABAG, die aus dem Versicherungsbereich stammten, konnten in den zurückliegenden Monaten weit reichende Vertriebskooperationen vereinbart werden.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Maedchen-Schaukel-276584164-AS-BillionPhotos-comMaedchen-Schaukel-276584164-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.comMaedchen-Schaukel-276584164-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.com
Produkte

Wüstenrot-Geschenk-Wohnsparen bietet finanzielle Starthilfe für Kinder

Mit dem Wüstenrot-Geschenk-Wohnsparen der Wüstenrot Bausparkasse AG können nun Eltern und Großeltern ihren Kindern oder Enkeln eine finanzielle Startbasis geben und gleichzeitig benachteiligten Kindern helfen.
Website-82285204-FO-bluebay2014Website-82285204-FO-bluebay2014bluebay2014 / fotolia.comWebsite-82285204-FO-bluebay2014bluebay2014 / fotolia.com
Unternehmen

Zusammenführung von wüstenrot.de und Wüstenrot Wohnwelt

Die Unternehmenswebsite wüstenrot.de und das Zielgruppenportal „Wüstenrot Wohnwelt“ der Wüstenrot Bausparkasse AG wurden zusammengeführt.
Wie wird der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB, richtig genutzt?Firmbee / pixabayWie wird der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB, richtig genutzt?Firmbee / pixabay
Management

Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können

Wie heißt es zum Jahreswechsel immer so schön? Neues Jahr, neues Glück. Um diesem geflügelten Wort auch Taten folgen zu lassen, gibt die Gesetzgebung Unternehmern einige praktische Hilfsmittel an die Hand, damit sich der geschäftliche Erfolg einstellt. Eines davon ist der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB. Wie der richtig genutzt wird, erklärt Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner im Gastbeitrag.

stock.adbobe.com @ kelifamilystock.adbobe.com @ kelifamily
Digitalisierung

Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle

Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.