Fonds Finanz: Zusammenarbeit mit HNG Verwaltungs AG im Bereich Immobilien
Durch eine Kooperation der Fonds Finanz mit der HNG Verwaltungs AG im Bereich Immobilien erhalten Makler kostenfreien Zugang zum Konzept SystemImmo. Durch dieses können sie ihren Kunden Investitionen in vermietete Immobilien zur Kapitalanlage vermitteln.
Die HNG Verwaltungs AG hat mit SystemImmo ein Konzept entwickelt, das es auch privaten Sparern ermöglicht, in ausgewählte, vermietete Immobilien zu investieren – als reine Kapitalanlage oder auch als private Altersvorsorge.
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, dazu:
„Durch die Kooperation mit der HNG Verwaltungs AG können wir unseren Maklern eine tolle Möglichkeit bieten, sich im Handumdrehen ein neues, äußerst gewinnbringendes Geschäftsfeld zu erschließen.“
Makler der Fonds Finanz erhalten kostenfreien Zugang zu SystemImmo und benötigen dafür keine gesonderte Zulassung nach § 34c GewO. Der gesamte Vermittlungsprozess wird regulär von einem sogenannten „Closer“, einem auf Immobilienvermittlung spezialisierten Experten, begleitet. Dadurch ist der Prozess für Makler haftungsfrei. Gleichzeitig verbleibt ein Großteil der Provision bei ihnen.
Auch unterstützt die HNG Verwaltungs AG maßgeblich bei der Verwaltung der Immobilien und übernimmt vielfältige Aufgaben, wie die Kommunikation mit den Mietern oder die Koordination etwaiger Renovierungsarbeiten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Lippische Landesbrandversicherung neuer Produktpartner der Fonds Finanz
Die "Mehr Erfolg mit Fonds Finanz Roadshow"
Fonds Finanz lädt zur MMM-Messe am 24. März
Fonds Finanz: Neue Klauselbögen im Gewerbe-Sach-Bereich
Durch die in den Klauselbögen definierten Leistungsmerkmale für die Geschäftsinhaltsversicherung profitieren Kunden kostenfrei von besseren Leistungen als in den Standardtarifen. Die Vorteile für die Vermittler: eine stärkere Wettbewerbsposition und die Möglichkeit, Kunden langfristig zu binden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.