BVK hilft bei Krisenmanagement der Vermittler

Von dem Aufruf der Bundesregierung, zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus soziale Kontakte zu vermeiden, sind vor allem auch Versicherungsvermittler stark betroffen. Haben sie doch unzählige persönliche Kundenberatungen tagtäglich.

(PDF)
Familie-Cutouts-Virus-4939290-PB-congerdesignFamilie-Cutouts-Virus-4939290-PB-congerdesigncongerdesign – pixabay.com

Zur Unterstützung stellt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) allen Interessierten auf seiner Website Informationen für ein gelingendes Krisenmanagement zusammen.

Michael H. Heinz, BVK-Präsident, sagt:

„Die momentane Lage ist schon schwierig genug. Da möchten wir alle Versicherungsvermittler mit den nötigen Informationen und Links versorgen, mit denen sie die Belastungen der Corona-Krise zumindest etwas abmildern können.“

Zu den Themen gehören unter anderem Informationen zu Beantragung von Kurzarbeitergeld, zum Arbeitsrecht und zur Gefährdungslage. Sie werden fortlaufend an die aktuelle Informationslage angepasst.

Zudem ist die BVK-Geschäftsführung trotz der Corona-Pandemie weiterhin zu den üblichen Geschäftszeiten für alle Mitglieder erreichbar.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-Fragezeichen-184331121-AS-VanHopeMann-Fragezeichen-184331121-AS-VanHopeVanHope – stock.adobe.com
Management

Coronavirus: AfW mit Notfallplan und FAQ für Arbeitgeber

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat in den letzten Tagen eine Vielzahl von Fragen zum Umgang mit der Corona-Krise von seinen Mitgliedern erhalten.
„Die Flut an Dokumentationspflichten ist längst nicht mehr verhältnismäßig“, erklärt BVK-Präsident Michael H. Heinz (Symbolbild).„Die Flut an Dokumentationspflichten ist längst nicht mehr verhältnismäßig“, erklärt BVK-Präsident Michael H. Heinz (Symbolbild).DALL-E
Politik

„Die Flut an Dokumentationspflichten ist nicht mehr verhältnismäßig“

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) warnt eindringlich vor den Auswirkungen einer zunehmenden Regulierungsflut in der Versicherungsvermittlung. Im Zentrum der Kritik steht die aus Sicht des Verbands unverhältnismäßige Komplexität gesetzlicher Vorgaben, die nicht nur Vermittler, sondern auch Kunden überfordert – mit negativen Folgen für die Beratungsqualität.

BVK-Vizepräsident Gerald ArchangeliBVK-Vizepräsident Gerald ArchangeliBVK
Köpfe

BVK-Vize Gerald Archangeli im Amt bestätigt

Gerald Archangeli bleibt Vizepräsident des BVK. Bei der Jahreshauptversammlung erhielt er ein einstimmiges Votum. Wie er sich gegen härtere Weiterbildungsverpflichtungen stemmen will – und was er für den Vermittlerstand in Europa plant.

Michael Grosse-Brömer, Rechtsanwalt, CDU/CSUMichael Grosse-Brömer, Rechtsanwalt, CDU/CSUStella von Saldern
Köpfe

BVK holt sich politischen Berater ins Haus

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) verstärkt seine politische Schlagkraft mit einem Neuzugang: Michael Grosse-Brömer, ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter und ausgewiesener Politikexperte, wird ab sofort als strategischer Berater für den BVK tätig. Die Zusammenarbeit erfolgt über seine neu gegründete Agentur MGB Communication.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht