Verti gewährt Zusatzrabatt für E-Fahrzeuge

Die Verti Versicherung AG gibt ab sofort einen sogenannten "CO2-Rabatt" von zehn Prozent.

(PDF)
E-Auto-39433866-AS-lassedesignenE-Auto-39433866-AS-lassedesignen

Voraussetzung: Das Fahrzeug muss entweder ein reines Elektrofahrzeug sein oder maximal 2,2 Tonnen wiegen und dabei einen CO2-Ausstoß von weniger als 110 Gramm pro Kilometer verursachen.

Damit ist das Fahrzeug dann automatisch für den CO2-Rabatt bei Verti qualifiziert.

Carlos Nagore, Produktvorstand beider Verti Versicherung AG, erläutert:

„Nachhaltigkeit hat bei uns Tradition. Wir haben den CO2-Rabatt bereits 2007 eingeführt, um schadstoffarmes Fahren zu belohnen und Anreize zu schaffen, durch das eigene Konsum- und Fahrverhalten die Umwelt zu entlasten.“

Dabei muss der CO2-Rabatt nicht extra beantragt werden muss. Wer sein entsprechend emissionsarmes Fahrzeug bei Verti versichert, erhält den Nachlass von zehn Prozent automatisch: Der Rabatt wird basierend auf den Schlüsselnummern direkt in die Prämie eingerechnet.

Ob das eigene Auto in diese Kategorie fällt, kann auf der Website geprüft werden.

Bilder: © lassedesignen – stock.adobe.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Close up of a electric car charger with female silhouette in theClose up of a electric car charger with female silhouette in theTheSupporter – stock.adobe.comClose up of a electric car charger with female silhouette in theTheSupporter – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Tarif belohnt Nachhaltigkeit

Die uniVersa hat einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt gebracht. Darin wird Nachhaltigkeit mit einem Nachlass für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge belohnt und ein Technologiezuschuss nach einem Schadenfall gezahlt.
Fahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1Fahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.comFahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

R+V belohnt klimafreundliches Fahren

Den CO2-Ausstoß senken und gleichzeitig Geld sparen: Nachhaltigkeit spielt im neuen Kfz-Tarif der R+V eine wichtige Rolle. Ab Juli schafft der Versicherer mit einem Umweltbonus, einer Wechselprämie und verbesserten Leistungen Anreize für umweltbewusstes Autofahren.
Loading energy of an electric car in Prague Czech republicLoading energy of an electric car in Prague Czech republicNVB Stocker – stock.adobe.comLoading energy of an electric car in Prague Czech republicNVB Stocker – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Umweltfreundlich unterwegs: Die THG-Prämie im Überblick

Die THG-Prämie ist ein jährlicher finanzieller Anreiz, der für den Kauf oder die Nutzung umweltfreundlicher Fahrzeugen gewährt wird, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Drei Fragen zur Treibhausgasminderungs-Prämie.

Woman hand adjusting rear view mirror of her car. Happy young woman driver looking adjusting rear view car mirror, making sure line is free visibility is goodWoman hand adjusting rear view mirror of her car. Happy young woman driver looking adjusting rear view car mirror, making sure line is free visibility is goodWoman hand adjusting rear view mirror of her car. Happy young woman driver looking adjusting rear view car mirror, making sure line is free visibility is good
Flotte Fahrzeuge

F&B: Nur jeder fünfte Kfz-Tarif ist hervorragend

Für das Rating Kfz-Versicherungen 2023 wurden insgesamt 378 Tarife und Tarifvarianten von 82 Versicherern untersucht. Nur jeder fünfte Tarif erhält die Bestnote, dafür erreichen mit 24,1 Prozent erstaunlich viele nur ein „ausreichend“. Wichtigster Trend: Leistungen rund um E-Mobilität.

Young woman charging an electric vehicle in an underground garagYoung woman charging an electric vehicle in an underground garagYoung woman charging an electric vehicle in an underground garag
Flotte Fahrzeuge

THG-Quote: Frist für E-Autofahrer deutlich verkürzt

E-Autofahrer sollten schnell sein. Noch bis Mitte November können sie ihre Treibhausgasquote verkaufen und sich eine steuerfreie Auszahlung von rund 250 Euro sichern. Die Frist gilt damit nicht mehr wie bisher über den Jahreswechsel hinaus.

Couple at car dealershipCouple at car dealershipVasyl – stock.adobe.comCouple at car dealershipVasyl – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Gute Fahrt mit der neuen Kfz-Versicherung AutoCare

Ab 1. November 2023 bietet Helvetia Deutschland noch umfassendere Leistungen in der Autoversicherung. Dabei sticht vor allem eine heraus: Im Falle eines Totalverlusts wird im Komfortschutz bis zu 36 Monate nach Kauf der volle Neuwert beziehungsweise Kaufpreis erstattet.

Mehr zum Thema

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-EDie Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kostenexplosion bei E-Fahrzeugen: Steigerung um 30 Prozent

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Laut Verivox-Index sind die Vollkasko-Preise für Stromer im Schnitt 30 Prozent höher als im Vorjahr, während Verbrenner um 25 Prozent teurer wurden.

Foundry / pixabayFoundry / pixabay
Flotte Fahrzeuge

Wie man Fahrzeuge für das Geschäft überwacht

Fahrzeug-Ortung hilft dabei, Standorte zu überwachen, Routen zu optimieren und Kosten zu senken. Gleichzeitig sorgt sie für mehr Sicherheit und Effizienz im täglichen Geschäftsbetrieb – von der Vermeidung unnötiger Leerfahrten bis hin zur verbesserten Kundenkommunikation.

Sandsaecke-169465415-AS-mbruxelleSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.comSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Bei Hochwasserwarnung: Autos in Sicherheit bringen

Nach dem hochsommerlichen Start in den kalendarischen Herbst bringt das Tief Anett viel Regen nach Deutschland. In Teilen Sachsens wird Starkregen erwartet, in den Alpen hat der erste Schneefall eingesetzt, dort und am Alpenrand wird vor heftigem Dauerregen gewarnt. Wieder können Straßen in kurzer Zeit unter Wasser stehen.

Oldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-Johnnyrh
Flotte Fahrzeuge

Sinkende Akzeptanz für Oldtimer erwartet

Oldtimer-Besitzerinnen und -Besitzer prognostizieren für ihr Hobby in Zukunft einige Herausforderungen: Neben strengeren gesetzlichen Anforderungen und einem möglichen Verlust des Sonderstatus gehen viele davon aus, dass die gesellschaftliche Akzeptanz insgesamt für die klassischen Fahrzeuge mittel- bis langfristig sinken wird - insbesondere durch die Umweltdiskussionen.

Winterreifen auf schneebedeckter FahrbahnWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.comWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ab 1. Oktober nur noch Winterreifen mit Alpine Symbol benutzen

Ab 01. Oktober 2024 dürfen Autofahrer und Autorfahrerinnen nur noch Winterreifen mit dem Alpine-Symbol verwenden. Ältere Reifen, die nur das Matsch + Schnee Symbol tragen, reichen dann nicht mehr. Versicherungen leisten, wenn grob fahrlässig verursachte Schäden mitversichert sind.

Car flyerCar flyersbotas – stock.adobe.comCar flyersbotas – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Fahrerflucht nach Sachschäden: Nur jeder Vierte für Herabstufung zur Ordnungswidrigkeit

Unfallflucht ist eine Straftat, selbst ohne Personenschaden. Laut Verivox-Umfrage wollen 67 Prozent der Deutschen, dass Fahrerflucht nach Sachschäden nicht zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft wird.